Ash-Zayr
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.01.2004
- Beiträge
- 1.180
Hallo,
ich habe eine neue EVGA GTX 1080 SC (FE Referenz Design) und mir passend einen Watercool Heatkiller IV gekauft.
Laut Anleitung vorgegangen:
Standard Backplate der Karte entfernen, Kühler/Lüfter runter. Darunter war dann noch so eine schwarze ich nenne es mal "Zwischen-Plate". Die habe ich auch runtergenommen.
Alte Kühlpaste von der GPU.
Dann wurde es schon komisch seitens Watercool. Laut Anleitung sind 3 x Pads die auf den VRAM kommenm 0,5mm dick, die anderen langen Streifen im PCB rechten Bereich 1mm. Eines der Pads für den VRAM sah aber völlig anders aus als die anderen und war wohl eines mit 0,5mm, alle anderen waren gefühlt 1mm dick; also auch die beiden anderen VRAM Pads, die auch 0,5mm sein sollten....egal, lieber zu dick als zu dünn, oder? Zu viel Pad Masse questsch sich durch den Anpressdruck schon platt.
Dann Flüssigmetall auf GPU und den Wasserkühler aufgelegt. Verschraubt mit den mitgelieferten 14 x M3x8 Schrauben + 2 x M3x6 an der Slotblende. So, nun dachte ich, kommt die Standardbackplate wieder rauf....geht aber nicht mehr? Die braucht 10 der 14 Löcher, wobei die Watercool Schrauben aber nun zu kurz wären und bei einigen Schrauben diese Backplate dann auch aufliegen würde auf den Schrauebköpfen dort, wo keine Löcher in der Backplate sind.
Das Manual hatte als Schritt aber "Montage der Backplate" aufgezeigt. Das scheint dann aber optional für eine Watercool eigene zu sein?
Ist es also nicht vorgesehen, die Standardbackplate wieder raufzubekommen, sobald man einen Wasserkühler montiert hat? Scheint mir mechanisch nicht mehr möglich zu sein.
Ash
ich habe eine neue EVGA GTX 1080 SC (FE Referenz Design) und mir passend einen Watercool Heatkiller IV gekauft.
Laut Anleitung vorgegangen:
Standard Backplate der Karte entfernen, Kühler/Lüfter runter. Darunter war dann noch so eine schwarze ich nenne es mal "Zwischen-Plate". Die habe ich auch runtergenommen.
Alte Kühlpaste von der GPU.
Dann wurde es schon komisch seitens Watercool. Laut Anleitung sind 3 x Pads die auf den VRAM kommenm 0,5mm dick, die anderen langen Streifen im PCB rechten Bereich 1mm. Eines der Pads für den VRAM sah aber völlig anders aus als die anderen und war wohl eines mit 0,5mm, alle anderen waren gefühlt 1mm dick; also auch die beiden anderen VRAM Pads, die auch 0,5mm sein sollten....egal, lieber zu dick als zu dünn, oder? Zu viel Pad Masse questsch sich durch den Anpressdruck schon platt.
Dann Flüssigmetall auf GPU und den Wasserkühler aufgelegt. Verschraubt mit den mitgelieferten 14 x M3x8 Schrauben + 2 x M3x6 an der Slotblende. So, nun dachte ich, kommt die Standardbackplate wieder rauf....geht aber nicht mehr? Die braucht 10 der 14 Löcher, wobei die Watercool Schrauben aber nun zu kurz wären und bei einigen Schrauben diese Backplate dann auch aufliegen würde auf den Schrauebköpfen dort, wo keine Löcher in der Backplate sind.
Das Manual hatte als Schritt aber "Montage der Backplate" aufgezeigt. Das scheint dann aber optional für eine Watercool eigene zu sein?
Ist es also nicht vorgesehen, die Standardbackplate wieder raufzubekommen, sobald man einen Wasserkühler montiert hat? Scheint mir mechanisch nicht mehr möglich zu sein.
Ash
Zuletzt bearbeitet: