Probleme Acer Aspire S 3

Lion_100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2020
Beiträge
2
Hallo habe da ein Problem.Habe Mir ein Acer Aspire S3 391 Ultrabook zugelegt,Und habe Windows drauf installiert.Nun zur 1 Frage habe bei Der Installation alle angezeigten Partitionen gelöscht jetzt zeig er mir 2 Platten 1 mal die SSD die verbaut ist und 1mal 18 GB ca dazu.Habe aber gelesen das das eigentlich de Platte ist wo genutzt wird zum Schnellstart usw. stimmt das und wie kann Ich das wieder rückgängig machen ?
Und die nächste Frage Habe Win10 Version 1909 drauf der will ständig ein komulatives Update für 1909 machen das bricht er aber ständig ab konnte nicht installiert werden.Aber warum keine Ahnung kann alle Update aussetzten aber dann macht der Harken Update mehr.Weiß einer einen Rat für Mich
danke im Voraus ✌️
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die weit über 7 Jahre alte Kiste gekauft zu haben war schon ein falscher Fehler...



Macht man da auch unter W10!


Außerdem sollte da das neueste Bios drauf sein und auch die W8.1 Treiber und da besonders der Chipset Driver und der Launch Manager!

Ich würde mich von der Hulle wieder trennen...

P.S.

Info zur Intel Rapid Start Technology:


Und das Acer Video gibts auch auf deutsch:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hey hab das S3 391 mir gefällt einer der Look und die Metal Hülle und ist super schnell für meine Sachen ausreichend Bios hab ich das neuste drauf und Treiber alle auch Chipset Treiber auch alle neu Finde es einfach schön Nur ständig die Fehler beim Update Bei meinen alten Samsung Ativ 500 zeigt er wenigstens an beim Neuen Update das der Chip nicht mehr unterstützt wird.Aber alle anderen Sachen installiert er .Werde später alle Artikel dazu von hie lesen
Danke für die Antworten cmd und Diskpart ist mir bekannt hab damit eine Festplatte retten können mit paar Befehlen 🤘🤘
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh