probleme mit defragmentierungssoftware

vader616

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
4
hallo an alle,
habe tierische probleme mit sämtlicher defragmentierungssoftware.

erstmal die daten:

asus m2n-sli deluxe
amd x2 4200+
2 gig corsair value select
evga 7900 gt ko
hd1: samsung hd 160 jj (160 gb)
hd2: ext.hd philips spe3051cc/00 (500 gb)

installierte software:

alle für die o.g. hardware erforderlichen treiber
windows xp mit sp2 und allen updates
micosoft .net framework 2.0
avira antivirus pe
adobe reader 8.1
winRAR
quick time
daemon tools
lavasoft adware SE prof.
power quest partition magic 8
divx bundle

auf der hd 1 sind 2 partitionen,c: und d:,c: zu 20 gb und d: der rest.
auf c: ist windows und die treiber installiert,sonst nichts.
d: ist für Programme\Spiele\Downloads reserviert.

nun zum problem mit folgender software:

O&O defrag 8
O&O defrag 10
Disc Keeper
Perfect Disc


überall das gleiche.wenn es installiert ist und ich es starten möchte bekomme ich entweder keine laufwerke angezeigt oder der gewünschte arbeitsgang startet,hängt sich aber dann bei 0-1 % komplett auf oder er startet gar nicht.

bei perfect disc ist mir aufgefallen das es bei der analyse auf c: bei exakt 69% hängen bleibt und auf d: bei 77%.habe darauf hin mal mit hd-tune 2.51 befundlos die festplatte auf fehler überprüft.
die taskleisten symbole sämtlicher defrag-software hängen sich ebenfalls auf.

das komische ist das ich mein system gestern neu auf gesetzt habe und das vorher alles einwandfrei lief bei gleicher installationsroutine und konfiguration von windows xp.
btw:
das windoof eigene defragmentierungsprogramm läuft ohne probleme aber wer will das schon nutzen ?

ich weiss mir keinen rat mehr und bin über jede antwort bzw. tipp sehr dankbar.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe mittlerweile mal meine festplatte mit dem dos-tool "hutil" von samsung getestet aber ohne befund.
chkdsk auf c: war auch ohne befund.
ist es normal das ich kein chkdsk auf d: durchführen kann ?

was mir jetzt auch noch aufgefallen ist,das das windows eigen defrag-tool auf c: und d: immer wieder sagt das es defragmentiert werden sollte obwohl ich die partitionen schon x-mal mit dem windows eigenen defrag-tool defragmentiert habe.

ich hoffe jemanden fällt was dazu ein.

mfg
 
Natürlich muß chkdsk auf allen Laufwerken einwandfrei durchlaufen. Ansonsten würde ich gar nicht über Defragmentierung nachdenken.

Was sagt denn chkdsk auf D: ?

Ist der Rechner evtl. übertaktet ? Läuft der ansonsten stabil ?
 
problem behoben:

k.a. woran es letztendlich gelegen hat.
habe aber einfach nochmal windoof neu aufgespielt (3.x in 4 tagen wegen diesem problem).
vor dem neuaufsetzen des systems hatte ich nun ganz auf nummer sicher gesetzt und habe vor dem booten von der windows-cd als der pc ausgeschaltet war den nt schalter noch auf aus gestellt und anschliessend den power knopf gedrückt am gehäuse gedrückt so das jeglicher reststrom sich aus den kondensatoren entlädt und auch das board sowie der ram komplett stromlos und dadurch restlos entleert waren.

als dann das wunder ein 3. x vollbracht war habe ich akriebig genau nach jeder treiber installation ein defrag mit dem windows eigenen toll gemacht.dann alle winows-updates gefahren und zu guter letzt mein defrag programm installiert um zu prüfen ob es denn nun geht.
und siehe da es ging...

meiner meinung nach lag es evtl. daran das noch restfragmente von irgendwelchen dingen wie treiber,anwendungen,daten irgendeiner art noch im ram waren.

hatte sowas noch nie und habe so mittlere bis fortgeschrittene kenntnisse was den umgang mit hard - und software angeht und würde schon ganz gerne wissen was diese misere denn nun auslöste.

was meint ihr ?

mfg
 
Also im RAM war bestimmt nix mehr - wenn der Strom weg ist, dann ist der RAM leer.

Ich hoffe du hast das Systemlaufwerk während der Installation neu formatiert, sonst hast du noch die alten Dateien drauf und evtl. auch die alten Fehler.

Wozu eigentlich so ein Aufstand mit dem Defragmentieren ? Ich defragmentiere einmal nach der Installation - wenn ich dazu komme und sonst vielleicht einmal alle halbes Jahr - wenn ich dazu komme. Natürlich mit dem Windows-eigenen Programm - das reicht doch normalerweise völlig aus.
 
ja is schon richtig,es wunderte mich halt nur sehr stark das diese programmme bei mir NICHT laufen wollten.hatte schon nen festplatten - oder ramdefekt im auge.

und ja,die systempartition wurde restlos formatiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh