Probleme mit Gigabyte X99m

trkiller

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2009
Beiträge
1.552
Ort
Ludwigsburg
Servus an alle,

habe ein kleines Problem mit meinem Mainboard.
Es kommt ab und zu mal dazu, das die USB Anschlüsse am Mainboard plötzlich nicht funktionieren.
Maus und Tastatur schalten sich sporadisch ab, Strom liegt an da Maus und Tastatur über Beleuchtung verfügen und diese leuchten auch.
Nur reagieren diese dann nicht mehr. Lösung ist, abstöpseln und wieder einstöpseln was echt ärgerlich ist.
Am Frontpanel funktioniert alles wunderbar ohne Probleme.

Ich habe schon alles probiert. Mainboard hat ein paar mal das Gehäuse gewechselt und ist so montiert wie es sein soll.
Ein Kollege meinte, das es am Chipsatz liegen kann (Treiber sind aktuell).

Vor dieses Board hatte ich das X99M von Asrock und da hatte ich keinerlei Probleme.

Mit diesem Gigabyte hatte ich sowieso zu viele Probleme, sei es Kaltstartprobleme, SSD Probleme, Netzwerkprobleme oder Einstellungsprobleme mit dem BIOS.
Naja alles ist soweit gelöst ausser die USB Probleme am Mainboard.

Genutzt wird Windows 10 Pro.
Alle Energieeinstellungen innerhalb Windows sind abgeschaltet.

Wäre super wenn mir einer helfen könnte.
Ansonsten wird das Board zur Reparatur geschickt und dann bei Erhalt verkauft und ausgetauscht gegen ein anderes Board.

Habe gerade noch dem Support von Gigabyte geschrieben, mal schauen was die sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hört sich für mich danach an als ob die usb plötzlich keinen strom mehr kriegen und dann das "reaktiviert"werden nicht mitmachen probier das mal:
energieoptionen>erweiterte einstellungen>usb einstellungen>einstellung für selektives usb-energiesparen auf deaktiviert stellen
ansonsten mögliche energiesparoptionen im bios für usb ausschalten
 
Wenn ich das wüsste.
Ich wolllte eigentlich von anfang an das Gigabyte Board, dann ergab sich eine Gelegenheit und ich habe gewechselt.
Die Energieeinstellungen unter Windows habe ich schon geändert vor einer langen Zeit, hat leider kein Erfolg gebracht.
Ich werde mal die BIOS Einstellungen vornehmen und testen.

Edit:
Habe mal bei Alternate nach Outlet Mainboards geschaut.
Alle Outlet Boards für X99 stammen fast nur von Gigabyte... Ob das nur ein Zufall ist
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. das ASRock X99M-Killer/3.1 ist ein klasse Board :)

Werde erst einmal schauen das dieses Board zum Hersteller zurück geht.
Mindfactory habe ich jetzt auch bescheid gegeben.
Danach werde ich wieder zu Asrock wechseln und wahrscheinlich das besagte Board bestellen.
 
Habe eine Nachricht von Gigabyte erhalten.
Habe ein Beta Bios erhalten, damit sollen anscheinend die Probleme behoben sein. Ist denen wohl doch bekannt?

Naja ich teste es jetzt mal und schaue ob das Problem verschwunden ist.
Schaue aber schon nach einem neuen gebrauchten Board um :)
 
Und was ist mit anderen Usern die ähnliche Probleme haben ?

Muss man dort betteln ein BetaBIOS zu bekommen, wo diese Probleme angeblich gefixt sind :(
 
Und was ist mit anderen Usern die ähnliche Probleme haben ?

Muss man dort betteln ein BetaBIOS zu bekommen, wo diese Probleme angeblich gefixt sind :(

Um ehrlich zu sein glaube ich nicht daran das das Problem gelöst ist.
Wir werden sehen, werde mich auf jeden Fall melden.
 
So Update zum Thema:

Hat leider nichts gebracht das ganze.
Gerade hatte ich einen Totalausfall an allen USB Ports, auch kein Strom mehr drauf. Keine Beleuchtung an Tastatur, Maus oder Externe Festplatte.

Erst nach mehreren Neustarts hat das ganze funktioniert. Werde jetzt mal Gigabyte anschreiben und mich melden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh