Probleme mit MediaPortal bzw. TV-Server

n4p0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
971
Hey,

Also ich bin jetzt echt am Ende meiner Möglichkeiten.
Ich probiere schon ewig den TV-Server von MediaPortal
richtig einzurichten.
Nach diversen Problemen mit SQL usw.. läuft nun alles,
und der TV-Server erkennt meine Karte usw..
Doch leider findet er keinen TV-Sender auf Astra 19.2
Jedoch ist dieser Sattellit 100%ig der Richtige, denn bei
DVB-Viewer finder er dort an die 700 Sender.
Ich habs auch schon mit nem anderen Band als Universal probiert,
dort empfängt er zwar Sender, doch diese sind keine Deutschen..
ich weiß einfach nicht mehr weiter...
Hier ein Screen von MP:


TV-Karte ist eine Terratec Cinergy S2 HD,
Mainboard ist ein ASUS P5N7A-VM.

Vielen Dank
n4p0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unter scanning gibts doch noch irgendwas mit update list oder so. haste das schon durchlaufen lassen vor dem scannen?

konfiguration

gibt noch iiirgendwo nen viedo von
 
Hey,

Ja die Sattelliten-Liste habe ich schon mehrmals updaten lassen..
Ich bin einfach am Ende meins ABC's.. ^^
 
Du hast sicherlich einen SAT Reciever mit dem Du alle Programme empfängst!?!?
An der gleichen Leitung!?!?!?
Und Du brauchst auch nix unter DiseQ einstellen!?!?!?
Und Du bist mit dem Internet verbunden wenn Du im MP Satelliten Update machst!?!?!?

Und zu guter Letzt: Deine TV Karte sitzt fest im Sattel!?!?!?

Auf Astra sollten so um die 960 Kanäle sein....
 
Hey,

Also ja, ich benutze hier über genau die gleiche Buchse einen SAT-Receiver.
Und mit DVB-Viewer empfange ich ja wie gesagt komplett alle Programme auf Astra,
nur eben mit MediaPortal überhaupt keinen.
Und ja ich bin mit dem Internet verbunden, während ich das Sattellliten Update durchführe.

Ich weiß wirklich nicht woran es liegen könnte...

*EDIT*
Hab gerade nochmal MP neuinstalliert und lass einen Scan durchlaufen.
Jedoch scheint wieder alles gleich auszusehen:
 
Zuletzt bearbeitet:
das liegt zu 100% an den treibern, ich schua nachhermal im mp forum welchen man dafür nehmen sollte
 
du hast kein signal.
das deutet auf ein verkabelungsproblem hin. vielleicht defekt im kabel oder in der buchse. check das mal gegen!
oder wie Plentman sagt, eventuell auch ein treiberproblem.

Gruß
g.m
 
@ganja_man:
Ne es kann eig. kein Signal Problem sein.
Warum sollte ich sonst mit DVB-Viewer alle Sender empfangen und auch anschauen können?

@Plentman:
Vielen Dank.
Momentan hab ich den aktuellsten Treiber von der Terratec Homepage installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich hatte momentan den 1.1.1.301 installiert.
Bin gerade dabei den 1.1.0.601 zu installieren.
Werde euch dann gleich bescheid sagen !
 
Hey,

Sorry dass ich mich erst soo spät wieder melde.
Ist aber was wichtiges dazwischen gekommen.

Also ich emfange nun aufjedenfall an die 430 Sender mit dem Treiber.
Doch leider sind die bekannten detuschen Sender (wie RTL, ARD, ZDF SAT.1 usw.) nicht
mit dabei.
Weiß jmd. woran dass liegen könnte?

Vielen Dank
n4p0
 
na wenigstens etwas, wenn du den scan machst, sind dann ein paar transponder rot? du hast doch die PCI version der karte richtig?
 
Also die niedrige Signalqualität ist definitiv bedenklich!!!!
Es ist durchaus normal, daß beim scannen Sender mit geringer Leistung ausgeschlossen werden. Wenn ein Kanal mal in der Liste ist jedoch selbst bei niedriger Signal Stärke/Qualität noch gezeigt.

Soll heißen daß zumindest beim scannen die Signalqualität einiges besser sein muß als in deinem screenshot. Bei mir hat es geklappt wenn die Quali bis ungefähr Senkrechte zum End d von Nothing found.
 
der erste screnn war ja da wo die karte nix gefunden hat wegen den Treiber, mich würde interesssieren wie weit das singal nun ausschlägt, kannst ja mal berichten, sonst ne satverstärker eben einbauen kost 10€ und braucht auch keine extra spannung.
 
Hey,

Sorry bin zZ etwas im Stress.

Ja uch hab die PCI-Version der TV-Karte.
Und am Signal kann es ganz sicher NICHT liegen.
Denn ich habe gerade den HTPC in einem anderen Raum und einer anderen Buchse angeschlossen.
Bei DVB-Viewer habe ich volles Signal-Level, bei MediaPortal hingegen ganz leer.
Auch der Haken bei DVB-S2 Features hat daran nix geändert.
Ich kapiers einfach nicht, warum ich keine deutschen Sender empfange.

Hier ein Screen:
 
Bist Du Dir absolut sicher daß Du kein Diseqc einstellen mußt???

Dann fällt mir noch auf, daß viele Sender nur Updates sind, und sehr wenige "new found".

Noch ein anderes Thema wäre der Treiber:
Die Terratec ist ja baugleich zur Technisat, und da schrieb jemand daß der neueste Treiber nichts taugt, aber der von der CD funzt.
Schau auch mal bei direkt bei MP ins Forum, auch unter der Skystar. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es da Probleme mit MP1.0...
 
@n4p0

was mir gerade wieder einfällt: hast Du den 4pin Molex Stromanschluß angeschlossen??
Wüsste zwar nicht warum das eine Unterschied zwischen DVB-Viewer/WMC7 und MP ausmachen würde...
Ich weiß nur, daß es bei mir im MP erst geklappt hat nachdem ich den zusätzlich Stromstecker "versorgte"; hab auch nie was anderes als MP getestet.
 
Hey,

Also der neue Treiber von Technisat hat auch nichts gebracht.
Im Gegenteil es wurden sogar noch weniger Sender gefunden.
Der 4Pin Molex Stecker ist auch drinn!!

Mein Vater ist langsam ziemlich genervt dass er nur mit dvb-viewer
anschauen kann, und da da die Bedienung ziemlich umständlich ist, EPG aufnahmen
schwer zu programmieren etc..
Wir sind kurz davor dass ganze Zeugs wieder zu verkaufen..
Weiß sonst noch jmd woran es liegen könnte
 
also ich experiementiere gerade mit vista 64bit einweg rum:)
ich habe zwei tv-karten verbaut: skystar2 (sd) und eine skystar-hd2 (hd).

wenn ich die sd karte im tv server deaktiviere und mit der anderen karte scannen will, bekomme ich trotz fast voller signalstärke und qualität, bei jedem transponder die meldung das nichts gefunden wurde.
wenn beide karten aktiv sind, klappt der scan jedoch.
keine ahnung ob dir das irgendwie hilft.


Gruß
g.m
 
Vlt verkauf ich auch einfach mal die TV-Karte und hol ne andere..
 
Vlt verkauf ich auch einfach mal die TV-Karte und hol ne andere..

für xp32 empfiehlt sich die skystar2. wenns hd sein soll, dann die skystar-hd2. siehe sig.
am unproblematisten ist jedoch die skystar2-sd-karte.
(ausgehend von xp 32bit)

Gruß
g.m
 
sorrx aber wenn die im mp forum auch keine lösung haben, dann nehm ne andere TV karte.
 
ich hatte das gleiche problem mal mit einer skystar usb plus und an dem sat anschluss lief ohne probleme ein sat receiver der 1000 sender gefunden hat, das hat leider mein ganzes htpc projekt zu einstürzen gebracht und somit waren 500€ am arsch
 
möglicherweise habe ich die lösung für dein problem!
dubenutzt 4gb hauptspeicher. möglicherweise kommt deine tv-karte mit mehr als 3gb nicht klar! bei meiner skystar-hd2 ist es genauso. die verträgt maximal 3250mb hauptspeicher. ist der speicher größer funktioniert sie nicht.

begrenze deinen ram entweder softwaremäßig unter windows oder bau einen streifen aus so das du nur noch 2gb hast und versuche es dann nochmal mit der karte. der scan mit mediaportal sollte dann eigentlich funktionieren!
bitte um feedback:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemsteuerung ==> Verwaltung ==> Boot ==> erweiterte Optionen

Bei maximalen Speicher nen Häkchen rein und 3072 eintragen. Fertsch
 
komisch, hatte mit meiner skystar usb plus ja das selbe problem und zu dem zeitpunkt hatte ich nur 1gb ram drin
 
@Polarcat
Danke, aber gibt es bei mir nicht.....
 

Anhänge

  • Systemsteuerung Verwaltung.jpg
    Systemsteuerung Verwaltung.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 36
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh