Probleme mit MediaPortal bzw. TV-Server

@Polarcat
Danke, aber gibt es bei mir nicht.....

doch gibts:) du bist nur in irgendeinem falschen menü.

ausführen aufrufen. dort gibts du dann "msconfig" ein. dann systemstart/erweitert (oder so ähnlich, da mußte du einfach mal schauen). dort kannst du dann in speicher begrenzen. also einfach nen hacken an die option und den maximalen speicher von hand eintragen. das funktioniert übrigens auch für xp, wenn ich mich da nicht verguckt haben sollte:)

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:49 ----------

komisch, hatte mit meiner skystar usb plus ja das selbe problem und zu dem zeitpunkt hatte ich nur 1gb ram drin

das muß dann ein anderes problem gewesen sein, das nicht hauptspeicher indudziert war. meine alte skystar2 (sd) hat mit mehr arbeitsspeicher auchkeine probleme. die skystar-hd2 dagegen schon. die information kommt ja auch offiziell von technisat. deshalb ist es sehr wahrscheinlich das andere baugleiche karten unter dem selben defizit leiden.
als einfach mal versuchen.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ganja_man & polarcat
gefunden!!

Mit ganja's Anleitung über ausführen.
Mit Polarcat's Anleitung plus Mod:
Systemsteuerung ==> Verwaltung ==> Sytemkonfiguration ==> Boot (=Start) ==> erweiterte Optionen


Und dann weiter im Thema: Was für einen Einfluß hat das jetzt auf die übrigen 1GB (weg??), oder RAMDisk??

Nützt überhaupt sowas wie ReadyBoost??
 
Und dann weiter im Thema: Was für einen Einfluß hat das jetzt auf die übrigen 1GB (weg??), oder RAMDisk??

Nützt überhaupt sowas wie ReadyBoost??

das weiss ich leider nicht. bei mir war diese maßmahme ja nur wegen der tv-karte notwendig. seit ich den speicher auf 3gb begrenzt habe, läuft sie fast einwandfrei (immernoch ruckler nach dem aufwachen aus dem standby-mode. das scheint aber ein anderes problem zu sein).

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Sorry, nen Schritt vergessen XD Und Boot ist bei mir, weil ichs auf Englisch habe ^^

Readyboost ist Unsinn, wurde schon oft getestet, auch mit SSDs als USB Anhängsel usw. bringt nichts.
 
Hallo Leute, ich melde mich mal aus dem Sammelthread hier, weil ich ein ähnliches Problem habe. :(

Nach ebenfalls anfänglichen Schwierigkeiten wie SQL etc. läuft MP jetzt, sogar mit dem TV Server. Bei der TV Karte handelt es sich um eine Skystar 2 die mit den aktuellen Treibern von der TechniSat-Seite installiert ist, Betriebsystem ist Vista x64. Die Karte wird auch einwandfrei von MP erkannt. Beim TV Server stelle ich DiSEqC auf None; Band auf Ku-linear (universal) und Satellite auf Astra 19,2°. Ich habe bereits ein "Update satelliten list" gemacht (inet vorhanden. ;) ) Beim Sendersuchlauf finde ich allerdings nur ~40 Programme. Das einzige deutsche Programm ist Arte.

Es sind übrigens nur 2GB Ram verbaut
 
@evilmoe
Nicht vergessen nach der MP Installation unbedingt rebooten!!!!!

Und dann mehrmals scannen. Also TV Server setup schließen, neu start, und dann wieder probieren. Bei mir hat er erst im dritten anlauf fast 1000 Programme gefunden!
(Und noch ein kleiner tip: schalt mal Diseq ein, und geh die verschiedenen Möglichkeit der Reihe nach durch. Schau immer auf die Sigalstärke &Qualität. Vielleicht brauchst ja doch Diseq. Und wenn nicht, habe ich so einen Verdacht daß die Karte erst nach dem Durchschalten auf der richtigen Diseq (or not) Position ist....)
 
das deine skystar mit den aktuellen treibern auf der hp geht wundert mich!

meine geht nur mit den alten cd treibern!
 
Ich habe es jetzt nochmal probiert, nach 5 Sendersuchlaufen immernoch nichts... Er findet irgendwie "0 new 17 updated" oder sowas. :mad:

Wenn ich DiSeqC Motor anmache kann ich nicht scannen weil er sagt: "Card is locked. Scanning not possible at the moment! Perhaps your are scanning an other part of a hybrid card".

Ihr könnt euch echt nicht vorstellen wie mich der ganze kram langsam ankotzt.. ich dachte das wäre alles ein wenig einfach zu händeln. :-[
 
einfach ist garnix, aber welche karte hast du nun genau? Skystar hd2? oder wie
 
Nein, die "normale" Sky Star 2 PCI

Ich mach jetzt schon wieder Sendersuchlauf und er sagt dann immer "New: 0 Updated: 54"
 
die normale skystar2 pci läuft astrein mit mediaportal!!!!!
die benutze ich schon die ganze zeit dafür.
sowohl astra 19,2 als auch eutelsat, absolut keine probleme.
vielleicht solltest du mal neue treiber testen.


p.s hurra, der händler hat die skystar hd2 wieder zurück genommen. ich bin von dieser karte erlöst:) hab mir jetzt eine terratec cinergy s2 mitgenommen. hoffe die läuft besser. wenn nicht geht die auch wieder zurück und ich werde mir außer einer floppy dtv keine andere s2 karte mehr kaufen. langsam hab ich nämlich die faxen dicke:)

Gruß
g.m
 
Ich habe ja geschrieben das ich die aktuellen Treiber von der Homepage nehme`? Oder sollte ich vllt ältere probieren?

€dit: Sone sch3iße! Jetzt kann ich noch nichtmal mehr einen anderen Treiber verwenden, weil Vista die Karte jetzt kennt und automatisch den 4.5 Treiber installiert. -.- Auch wenn ich die Karte aus dem Gerätemanger rausschmeiße...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die karte unter im gerätemanager deeinstallieren möchtest, kannst du anwählen ob auch die treiber dafür gelöscht werden sollen!
setz da einfach nen hacken dran und alles ist draussen!

ich verwende übrigens die treiberversion: 1753

Gruß
g.m
 
Nach langem hin und her, der de/installation von div. Treibern.

Funktioniert es jetzt tatsächlich. Allerdings steht bei TV Server jetzt irgendwie DVBS-B2 bla etc. Das ist mir erstmal egal so lange es funktioniert. Ich habe auf anhieb über 600 Sender gefunden. Jetzt muss ich das ganze nurnoch richtig konfigurieren.

Die Umschaltzeiten könnten allerdings etwas besser sein...
 
na also geht doch:bigok:
die umschaltzeiten halten sich bei mir in grenzen. vielleicht so 1-2 sekunden.
damit kann ich leben.

ich hoffe mal für dich, das du nur den treiber und nicht den zusätzlichen technisat-gedöhns installiert hast.
sonst hast du nämlich unten in der taskleiste ein symbol. server 4 you oder so ähnlich heisst das.
der läuft dann ständig mit und stört die korrekte funktion der karte.
also wenn du den mist mit installiert haben solltest, dann schnellstens server4 you oder wie das ding heisst, aus dem autostart. dann wird der pfirlepfanz gar nicht erst mitgestartet und gut ist!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
die normale skystar2 pci läuft astrein mit mediaportal!!!!!
die benutze ich schon die ganze zeit dafür.
sowohl astra 19,2 als auch eutelsat, absolut keine probleme.
vielleicht solltest du mal neue treiber testen.


p.s hurra, der händler hat die skystar hd2 wieder zurück genommen. ich bin von dieser karte erlöst:) hab mir jetzt eine terratec cinergy s2 mitgenommen. hoffe die läuft besser. wenn nicht geht die auch wieder zurück und ich werde mir außer einer floppy dtv keine andere s2 karte mehr kaufen. langsam hab ich nämlich die faxen dicke:)

Gruß
g.m

Hmm, die Terratec S2 ist wie die Twinhan DVB-S2 baugleich zur Technisat skystar2 hd und basieren sehr sehr sehr wahrscheinlich auf den selben ref. Treibern. Da kann man nur hoffen das Terratec dies besser im griff hat.
Bei den DVB-C Karten Technisat Cablestar 2HD, Terratec C und Twinhan DVB-C ist es genauso. Alle quasi baugleich und im MP Forum gibts zu denen karten auchmal eher vermehrt kritischere Meinungen, was auch immer man von halten soll, gibt ja auch leute bei denen gehts nach aussage 1A. Gut man findet wenn man sucht von jedem stück HW hier und da mal was negatives.
Eine weitere Alternative, zb. eine KNC One TV Station, oder etwas von Technotrend(die wurden ja nun übernommen, wohl von kathrein, wie es in der TV Karten spalte weitergeht weiß ich net also zukunft vielleicht ebbes ungewiss).
Auch zur FloppyDTV findet man negatives, auch von standby problemen, "verbindungsabrüche" der firewireverbindung, bei denen dann eine (andere)Firewire Karte angeblich abhilfe schaffen konnte und auch mehr.
Die Karte wird schon gut sein, ich habe sie nicht, jedoch der immer problemlose heilige Gral bestimmt auch nicht.

Meine ersten eindrücke der KNC-One DVB-C und TT Budget C 1501 sind bisher ganz gut und problemlos* aber für ein genaues urteil muss ich diesen noch im längeren alltagsbetrieb auf den zahn fühlen, habe erst dank kabelanbieter wechsel des Vermieter seit letzter woche ausreichend umfangreiches DVB-C for free.
* Mit der KNC One hatte ich die ersten zwei tage direkt nach dem Hauskabelanlagen umbau mit noch MP1.0.1 ab und an mal probleme mit dem zappen auf ein Qam256 Kanal(so ~5% fehlerrate), da war dann ein zweitversuch nötig aber MP hing sich nie auf oder so. Seit letzter Woche freitag mit update am Montag auf MP1.0.2 und einigen zapp stabilitätstests(besonders seit MP1.0.2) bisher keine Probleme mehr und ich habe nicht eben wenig gezappt zum testen, weit mehr als wir es im Alltag praktizieren. Weder mit der KNC One oder TT Budget(beide jeweils ohne CI und Cam/Smartcard gefraffel in betrieb) gab es mehr probleme, auf holz klopp das es so bleibt.
Nach den erst bisher etwa ne handvoll standby tests waren die Karten auch noch voll funktionsfähig nach dem aufwecken aber das muss sich mit der Zeit im Alltag noch genau beweisen. Das zappen geht mit der KNC One rel. schnell von statten, die TT empfinde ich ein klein wenig langsammer, beides jedoch fixer als alles an DVB-T karten die ich hier habe und fast auf einem niveau mit meinen ehemaligen Analogen Karten HVR1300/PVR150/KNC One DVR Station, alles natürlich unter MP betrachtet.



Also ich denke auch eine TT oder KNC One könnte im fall der fälle für dich als alternative in betracht kommen, wobei DVB-S ja wieder eine andere baustelle ist. Versuch macht kluch aber erstmal hals und beinruch für ein erfolgreiches terratec intermezzo.....
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für dein feedback. habe die genannte terratec seit gestern im einsatz. am anfang gab es probleme mit den neusten treibern. hat etwas gedauert bis ich in erfahrung gebracht habe, welche treibern man benutzen soll, damit diese karte unter mediaportal funktioniert. bis jetzt läuft sie ganz gut. allerdings hängt mediaportal öfter, wenn man von freetv auf hdtv und/oder wieder zurück schalten will. das kenne ich aber schon von der unsäglichen skystar hd2. nach dem aufwachen aus dem standby hat die karte nach meinem bisherigen tests auch ganz gut funktioniert. muß aber alles noch viel intensiver testen. ich hoffe nicht das die karte bauglich zur skystar hd2 ist. denn dann würde sie wahrscheinlich auch nicht mit mehr als 3gb hautptspeicher funktionieren. muß ich aber noch testen.

die floppy-dtv soll zwar nicht der heilige grahl sein, aber nach allem was ich bisher darüber gehört habe, soll sie einfach eine der besten tv karten überhaupt sein. das fängt schon mit den sehr guten treibern an und geht über die hochwertig verbaute hardware. die karte wird halt von den mediaportal-entwicklern als referenz genommen und auch wärmstens empfohlen. jedoch hört man auch von anderer seite nur gutes darüber. da diese karte nativen treiber- support sogar für das vista mediacenter bietet, das offiziell gar keine dvb-c oder s-karten unterstützt. mit der floppydtv läuft es aber. ich denke der gute ruf dieser karte kommt nicht von ungefähr. bevor ich mich also mit noch mehr unzulänglichen s2 karten rumschlage, die entweder hardwareseitig oder treiberseitig vermurkst sind, kaufe ich mir besser gleich die die floppytdv. jetzt aber erstmal abwarten wie es mit der terratec weitergeht:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh