Probleme mit PCIE Graka...hängt sich beim booten auf!

Azubi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2006
Beiträge
33
hi leute, :wink:

bin recht neu hier im board, komme gleich zu meinem problem. habe heut meine ATI Readon X800GTO² graka bekommen. war klar das sich probleme auftun (bin auch net soo der pcspezi). weswegen ich unbedingt eure hilfe benötige!

habe alles wie in der bedienungsanleitung beschrieben korrekt angeschlossen. in windows meine onboard graka deaktiviert. beim starten meines pc´s hängt er sich beim booten auf. und zwar an der stelle "Initializing USB Contolls"...

woran könnte es liegen. bitte um hilfe!!!

meine pc daten:

AMD Athlon 64 3200+
Asus A8N-VM Mainboard
NVIDIA 6100 onboard GraKa
und meine neue GraKa halt

ich danke schonmal im voraus für eure hilfe!!!


MFG Azubi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So erstmal Willkommen im Forum!
Normaler weiße musst du auch im Bios die Onboard Grafik abstellen? Wann hängt er sich denn genau auf?
Gruß Stegan
 
Also ins Bios kannste? Dort stellst du dann die Onboard Grafik ab! Stecken irgendwelche USB Geräte am Rechner?? Manche Boards mögen das nämlich überhaut nicht beim Start....
 
der lädt so schnell das ich dien Entf taste net mehr drücken kann. habe sie jetzt mal deaktiviert. guck jetzt obs funzt. meld mich gleich wieder...:)

so habs nochmal probiert...:( kein erfolg!

bin unter BIOS ins IDE Config gegangen. dann auf RAID Setup

die einstellungen sind wie folgt:

Serial - ATA1 Controller [Enable]

nVidia RAID Function [Disable]

dann aus ESC und OK!


nach dem starten bootet er...

Press DEL to run Setup
Press F8 for BBS POPUP
1 AMD North Bridge Res E6
Dual - Channel DRAM Mode
Unbuffered DIMM(s)
Initializing USB Controllers...

und dann gehs nimmer weiter!

normaler weise würde er weiter booten...

...Done
980 MB OK
und dann startet er!

bin am verzweifeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Wieso änderst du was, was nix mit der graka zu tun hat?!?

Edit:
USB Geräte alle weg?
 
Lol, also im Bios muss irgendwo, was "Integrated Perhiperals" stehen und dort muss dann die onboard grafik aufgelistet sein....
Aber wie genau kann ich dir net sagen, weil ich sowas net hab und weil es von Board zu Board unterschiedlich ist!!

Edit:
Poste doch einfach ein Foto von deinem Bios ("integrated Perhipals") und dann sag ichs dir!!
 
Zuletzt bearbeitet:
leg auch ma die boot reihenfolge so fest das zuerst von der hdd gebopotet wird vllt liegst daran

geh einfach im bios in ADVANCED oda ADVANCED CHIPSEToda BOOT.
da kannst du das dann festlegen
 
kann es vielleicht auch am netzteil liegen?

habe 300W!
 
FeG*| N@irolF schrieb:
leg auch ma die boot reihenfolge so fest das zuerst von der hdd gebopotet wird vllt liegst daran

geh einfach im bios in ADVANCED oda ADVANCED CHIPSEToda BOOT.
da kannst du das dann festlegen


genau, das denke ich auc hdas es ist. Du hast irgendwo eingestellt das er von USB Geräten booten soll und hier sucht er halt so ein USB Gerät.


Was für ein NT ist das?? Marke??



Edit// Setz doch mal das Bios auf default und stell alles nochmal neu ein so wie du es brauchst.
 
Ohh man, dass ich da drauf nicht früher gekommen bin!!! :wall:
Ich denke, dass es daran liegt, aber um sicher zustellen, dass es auch das ist, würde ich erstmal alle DVD/CD-Geräte abstöpseln und nur noch eine Festplatte (win) dranlassen und schauen, ob der Rechner jetz, startet! Tut ers, ist das NT zu schwach!!
Gruß
 
Ist aber auch nicht das stärkste. 140Watt Combined Power und 15A auf 12V.. ;)
 
wie hier schon gesagt, 1. NT oder 2. die onboard, die kann man zwar deaktivieren, aber ich bin mit solchen sachen schon so arg vorgeschädight das ich sowas nicht mehr anfasse, bei mir konnte ichd damals die onboard gar nicht richtig deaktivieren, und der hat sich dauernd mit den onboard und der graka gekloppt, was dazu führte, das das sys insatbil wurde, da hab ich dann ein "Griff rangesachraubt und weggeschmissen"!
 
ahh...habe jetzt ein 430W nt und ist immer noch das gleiche problem! so ein sch... was soll ich machen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh