Probleme mit Plugins für mediaportal

Plentman

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.773
Servus Leute,

so nachdem ich mir den 2 HTPC baue, habe ich mal direkt die rc3 isntalliert, hatte vorher die 0.2.3 glaub ich.
Nur leider ist da ja kein webradion mehr bei, habe mir mal einige plugins runtergeladen, nur kommt ich damit nicht so recht mit klar.
Hoffe ihr könnt mir da schneller helfen, da in mediaportal forum doch wenig los ist.

Habe nun folgende plugins:
mp-serie 2.0 - Wofür ist das, oder was kann es oder wie richtet es man ein?
My Films - gleiche frage
Shoutcastdirectoryplugin - hoffe damit kann ich meine Webradios wiederbekommen.
Post processing, wo finde ich das den, bei der alten wars unter movies.
TV-Server - gibs da auch feritge senderlisten zu? wenn ich es überhaupt am laufenkriege.

die suchfunktion habe ich natürlich auch schonbenutzt, aber mit den plugins komm ich echt nciht so zurecht, hoffe ihr erschlagt mich gleich nicht.
:thx:
Vista 32bit
asus m3n78 em
amd 4850e
media portal rc3
dvbviewer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Servus Leute,

so nachdem ich mir den 2 HTPC baue, habe ich mal direkt die rc3 isntalliert, hatte vorher die 0.2.3 glaub ich.
Nur leider ist da ja kein webradion mehr bei, habe mir mal einige plugins runtergeladen, nur kommt ich damit nicht so recht mit klar.
Hoffe ihr könnt mir da schneller helfen, da in mediaportal forum doch wenig los ist.

Habe nun folgende plugins:
mp-serie 2.0 - Wofür ist das, oder was kann es oder wie richtet es man ein?
My Films - gleiche frage
Shoutcastdirectoryplugin - hoffe damit kann ich meine Webradios wiederbekommen.
Post processing, wo finde ich das den, bei der alten wars unter movies.
TV-Server - gibs da auch feritge senderlisten zu? wenn ich es überhaupt am laufenkriege.

die suchfunktion habe ich natürlich auch schonbenutzt, aber mit den plugins komm ich echt nciht so zurecht, hoffe ihr erschlagt mich gleich nicht.
:thx:
Vista 32bit
asus m3n78 em
amd 4850e
media portal rc3
dvbviewer

ich denke mp-serie ist ein plugin das tv-serien verwaltet. so mit hauptdarsteller und infos und kram:)

my films ist glaube ich so ein stream-plugin für ne website. da bin ich mir aber nicht sicher.

jepp, shoucast ist für webradio. genauer gesagt für die web-radio stationen die auch winamp wiedergeben kann. habe es selbst in benutzung, brauche es aber nur selten.

Post processing: mediaportal rc3 und auch einige versionen davor, haben die config etwas geändert. wenn du mp-config startet, hast du jetzt einen user-mode (das sind nur eine beschränkte anzahl optionen vorhanden) , oder den advanced mode, der alle möglichen optionen anzeigt. da solltest du dann auch post processing finden.
habe aber gehört das soll eher mit vorsicht zu geniesen sein:) hab es bisher auch noch nie benutzt/etwas daran umgestellt.

Gruß
g.m
 
ja brauch das postprocessing für mein ffdshow filter damit ich scalen kann.

mh das mit den mytv seriere, ist ja so nciht schlecht, wenn dort cover und schaupspieler und so dabeisteht, aber geht doch acuh so bei normalen filmen.rechtsklick/infotaste und dann das dritte glaub ich, dann sucht er cover und so.

hat einer auch schon die auvision fb von pearl am laufen bekommen??
 
klaro die ffdshow filter kette kannst du über die erweiterten einstellungen einbinden ;)
 
ja brauch das postprocessing für mein ffdshow filter damit ich scalen kann.

mh das mit den mytv seriere, ist ja so nciht schlecht, wenn dort cover und schaupspieler und so dabeisteht, aber geht doch acuh so bei normalen filmen.rechtsklick/infotaste und dann das dritte glaub ich, dann sucht er cover und so.

hat einer auch schon die auvision fb von pearl am laufen bekommen??

benutze auch ffdshow und musste bisher noch nie etwas an den postprocessing einstellen ändern. vielleicht findet sich bei dir ja auch eine andere lösung.

ich benutze das skinpurevisionhd. iseht sehr nett aus und ist auch sehr funktional. davon gibt es einen screenshot vom serien-plugin.
hier: http://www.team-mediaportal.com/components/com_remository_files/file_image_1056/img_1056_03.jpg

hier ein paare screenshots zu purevision allgemein: http://www.team-mediaportal.com/files/Download/Skins/16:9/PureVisionHD2.0/

das grabben mit der info taste von film beschreibungen covern, funktioniert leider, zumindest für deutsche titel nicht mehr.
das ofdb-plugin ist schon seit ewigkeiten zerschossen und so wie es aussieht, hat auch keiner lust das mal zu fixen.
zum glück gibt es ein ofdb-community-plugin. damit funktioniert auch das grabben deutscher titel wieder.

zur fernbedienung:
vergiß alle pearls und andere fernbedienung. mediaportal funktioniert am besten mit der ms mce remote v2 (siehe meine signatur).
mediaportal unterstüzt diese fb nativ. es muss nur ein hacken in der mp-config gesetzt werden und sie funktioniert.
 
also gut das Pure Vision werde ich mal druff machen, was mich ja daran reizt ist dieses serien plugin nutzt du es auch?
ofdb-community plugin? kannst das mal genauer erläutern?

ja mit mit der fb komme ich auch sehr gutzurecht, es war halt nur ne denkanstoß, da sie günstig war, dachte ja die ist kompatiel, aber ledier wohl nicht.

die originale lässt sich acuh gut für den dvbviewer nehmen,

wie hast das mit vista mediacenter gelöst, wegen der grünen taste?

aber zu einen anderen, ich habe mir gerade mein Mediaportal zerschossen.
wollte mal das fernsehn testen, also ich sender gesucht, und dann im mediaportal auf mein tv, hab vesucht ne sender anzuwählen, aber bildschirm blieb schwarz, konnte auch nix mehr machen außer reset, und dann gingn mediaportal überhaupt nicht mehr, war immer am meckern das die multishortcut nicht für die version sein, obwohl ich damit keine probleme hatte.
naja musste mal mein trueimage wieder herhalten. malschauen was nu passiert, ich will einmal fernsehn über mediaportal.

so fernseh läuft, aber hat einer ne aktuelle senderliste?
bzw hat einer ne lösung dass das bild ab und zu stockt?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du xp benutzt musst du den dvb fix installieren, mir wurde das geraten im Forum da es bei mir auch ständig abschmierte. rC3 hab ich noch nich getestet da ich im moment zufrieden bin wie es läuft. Die Senderübersicht hast du auf dem Kanal Feld im TV Screen.
Zu den ganzen My Films etc. Plugins kann ich nix sagen da ich mittlerweile nur die nötigsten benutze. Ich würde auf jeden Fall versuchen an ne MCE v2 ranzukommen, geht alles easy damit und man ärgert sich nich über die ganze config sch... ;)
 
zur fernbedienung:
vergiß alle pearls und andere fernbedienung. mediaportal funktioniert am besten mit der ms mce remote v2 (siehe meine signatur).
mediaportal unterstüzt diese fb nativ. es muss nur ein hacken in der mp-config gesetzt werden und sie funktioniert.

Und wo soll die zu beziehen sein?
Hab vom Silverstone LC11M ne FB, ist die ähnlich?
 
Hmm da werde ich doch lieber erstmal ausfürhlichst testen was mit meinem imon Pad geht.

Kann schliesslich nur ne Konfig Einstellung sein.
 
MS MCE REMOTE V2

hier ist eine abildung für besagte fb: http://www.mythtv.org/wiki/index.php/MCE_Remote

die mce remote v2 ist die zweite von links!

es ist nicht einfach sie noch zu bekommen. ich hatte damals bei k&m elektronik glück und mir gleich zwei mitgenommen. auf keinen fall sollte man die v1 kaufen, die leider bei vielen händlern angeboten wird und der v2 sehr ähnlich sieht. deshalb bitte an der abildung des links orientieren!

@Austin
ich habe selbst so ein tolles imon-pad. das war bei meinem htpc-case dabei.
zusammen mit der fernbeidienung die bei meiner tv-karte dabei war, dient sie mir jetzt als briefbeschwerer.

Mediaportal und die meisten anderen Mediacenter unterstützen den mist eben nicht. Oder man muss ewig frickeln um und hat dann im besten fall nur die grundfunktionen.

die mce remote v2 ist nun mal einer der am meistverbreitetsten fernbedienungen überhaupt und wird deshalb auch am besten supportet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die in meinen post drüber bei amazon ist doch die v2 mit tv taste und beleuchtet. oder nicht
 
also gut das Pure Vision werde ich mal druff machen, was mich ja daran reizt ist dieses serien plugin nutzt du es auch?
ofdb-community plugin? kannst das mal genauer erläutern?

ja mit mit der fb komme ich auch sehr gutzurecht, es war halt nur ne denkanstoß, da sie günstig war, dachte ja die ist kompatiel, aber ledier wohl nicht.

die originale lässt sich acuh gut für den dvbviewer nehmen,

wie hast das mit vista mediacenter gelöst, wegen der grünen taste?

aber zu einen anderen, ich habe mir gerade mein Mediaportal zerschossen.
wollte mal das fernsehn testen, also ich sender gesucht, und dann im mediaportal auf mein tv, hab vesucht ne sender anzuwählen, aber bildschirm blieb schwarz, konnte auch nix mehr machen außer reset, und dann gingn mediaportal überhaupt nicht mehr, war immer am meckern das die multishortcut nicht für die version sein, obwohl ich damit keine probleme hatte.
naja musste mal mein trueimage wieder herhalten. malschauen was nu passiert, ich will einmal fernsehn über mediaportal.

so fernseh läuft, aber hat einer ne aktuelle senderliste?
bzw hat einer ne lösung dass das bild ab und zu stockt?


nein, ich benutze dieses serien-plugin nicht.
ich benutze auch kein vista sondern windows-px.
bei vista hat man scheinbar das problem, das wenn man auf den gründen knopf der fernbedienung drückt, nicht mediaportal sondern das in vista integrierte media-center gestartet wird.
ich denke, das ist das was du meinst.
man kann einfach mediaportal auf den grünen knopf legen und den start des vista media-centers verhindern. das problem ist bekannt und kann gelöst werden. bitte mal hier schauen: http://forum.team-mediaportal.com/search.php?searchid=2799740
da sollte eigentlich die lösung dabei sein.


ofdb-plugin:
um film-cover und informationen mit der info taste der fernbedienung zu bekommen, wird eine database angefragt. normalerweise ist das die internationale database: imb.
in der mp-configuration kann man als database für die abfragen jedoch auch die ofdb einstellen. die ofdb-database ist komplett deutschprachig und man bekommt cover und informationen für deutsche titel.
leider ist es so, dass das offizielle plugin für die abfrage der ofdb schon eine ganze zeitlang nicht mehr funktioniert. man muss deshalb ständig das plugin für die imb-database benutzen. das ist eben sehr nachteilig, wenn man informationen für deutsche titel haben möchte.
mittlerweile ging das kaputte ofdb-plugin, das bisher auch nie gefixed wurde, sovielen leuten auf den sack, das sie einfach von sich aus, ein funktionsfähiges ofdb-plugin programmiert haben. also ein community-plugin.
damit funktioniert die abfrage für deutsche titel auch wieder.

senderlisten für mediaportal gibt es meines wissen nicht. es ist auch nachvollziehbar, da jeder eine andere empfangsmethode benutzt. ich benutze z.b dvb-s(sat). ein anderer benutzt dvb-c(digitales kabel) usw.
für dvb-c gibt es in deutschland verschiedene anbieter, die scheinbar alle von den freuquenzen her etwas veriieren. man sollte einfach einen kompletten scan machen und sich die gefunden programme so sortieren, wie man das möchte.
problem gelöst:)

images von korrekt-funktionierenden mediaportal installationen anzulegen, halte ich für den richtigen weg. so kann man in ruhe experiementieren, ohne angst haben zu müssen, sich sein mediaportal zu zerballern.
im schlimmsten fall spielt man wieder das funktionierende images zurück und gut ist.
ich benutze dafür auch trueimage.
so, hoffe etwas geholfen zu haben.

Grüße
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du xp benutzt musst du den dvb fix installieren, mir wurde das geraten im Forum da es bei mir auch ständig abschmierte. rC3 hab ich noch nich getestet da ich im moment zufrieden bin wie es läuft. Die Senderübersicht hast du auf dem Kanal Feld im TV Screen.
Zu den ganzen My Films etc. Plugins kann ich nix sagen da ich mittlerweile nur die nötigsten benutze. Ich würde auf jeden Fall versuchen an ne MCE v2 ranzukommen, geht alles easy damit und man ärgert sich nich über die ganze config sch... ;)

den dvb-fix sollte man auf jedenfall installieren. wenn nicht, kann es öfter passieren, das mediaportal beim scannen von sendern und auch unter anderen bendiengungen, abschmiert.
soweit ich weiss ist dieser dvb-fix im sp3 für xp mit drinn. verlassen würde ich mich aber eher nicht darauf:)

in bezug auf die mce remote, gebe ich dir vollkommen recht!
 
ok erstmal danke für die schnelle antwort, hier wird einen ja superschnell und freundlich geholfen, danke.

dieses ofdb-plugin, kann man sich das irgendwo laden??

mit vista und der grünen taste, da muss ich nochmal schauen, möchte auch mal gerne das vmc austesten wenn ich mich mal eingelesen habe, das nimmt ja ne zeit in anspruch das ist ja der wahnsinn, aber naja anderes thema.

mit der senderliste, gut da werde ich mir dann wohl selber eine zusammenstellen für sat.

die geschichte mit den images, sollte man sich echt angewöhnen, dass kann einen echt nerven und zeit ersparen.
 
ohja! mediaportal und sehr wahrscheinlich auch andere media-center aplikationen, nehmen viel zeit in anspruch bis sie mal richtig konfiguriert sind und rund laufen. ich kann leider ein lied davon singen;(

hier ist ein link auf das hoffentliche richtige und korrekt funktionierende, ofdb-plugin: http://forum.team-mediaportal.com/m...erman-ofdb-de-2008-08-22-a-31356/index12.html

dritter beitrag von oben. da sollte ein download-link sein.

was das vmc betrifft, so habe ich da unterschiedliche feebdacks im freundeskreis. eine freundin benutzt es mit dvb-t stick als media-center und ist recht glücklich damit.
ein freund rauft sich damit die haare, weil seine korrekt installierten dvb-c karten(er hat zwei davon), vom vmc nicht angenommen werden.

das vmc habe ich bisher noch nicht getestet und kann daher selbst, leider wenig dazu sagen. von allen anderen media-center-lösungen, die ich bisher getestet habe, ist mediaportal aber defenitiv die beste und flexiebelste lösung, so das ich darauf hängen geblieben bin:)
es soll aber nicht verschwiegen werden, das es nicht gerade (besonders für den anfänger) leicht zu handhaben ist. die korrekte installation (auch von den ganzen zusätzen die man dafür braucht) und konfiguration erfordert leider doch einiges an wissen und vor allen dingen vieeeeeeeel zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der ofdb werde ich mal morgen austesten, bin im moment noch dabei mit ramdisk zu arbeiten, willl aber wohl nicht so ganz laufne wie ich es will. kann nurimmer 3 oder 4 sender schauen, der rest kann kein stream gestartet werden. komisch

ja das thema htpc mit seinen programmen ist echt aufwendig und viel lernen muss man auch, aber ist auch sehr spannend wenn dann mal was läuft, also dieser hier, der neue den möchte ich nur mit mediaportal betreiben fernseh sowie musik oder filme,
 
mit der ofdb werde ich mal morgen austesten, bin im moment noch dabei mit ramdisk zu arbeiten, willl aber wohl nicht so ganz laufne wie ich es will. kann nurimmer 3 oder 4 sender schauen, der rest kann kein stream gestartet werden. komisch

ja das thema htpc mit seinen programmen ist echt aufwendig und viel lernen muss man auch, aber ist auch sehr spannend wenn dann mal was läuft, also dieser hier, der neue den möchte ich nur mit mediaportal betreiben fernseh sowie musik oder filme,

als leidgeprüfter htpc-bastler:),gebe ich dir da vollkommen recht.
man kann es nur als hobbie sehen, denn wenn man zeit = geld rechnet, würde man enorm draufzahlen:)
es gibt aber meines wissens keine kaufbare htpc-lösung, die auch nur annährend an die fähigkeiten von mediaportal, in verbindung mit guter hardware rannkommt.

nachdem ich alles optimal am laufen hatte, fing die zitterpartie an, wie sich das system wohl verhalten würde, wenn ich mir endlich ein bluray/hd-dvd kombilaufwerk kaufe.
zum glück ging aber auch das gut. alles läuft vorbildlich und das anschauen von blurays ist ein vergnügen:)
allerdings muss man dazu einen software-player wie powerdvd ins mediaportal einbinden, da es die wiedergabe von den genannten formaten noch nicht nativ untertsützt. liegt wohl an dem bescheuerten kopierschutz.
letztens war aber zu lesen, das selbiger von den kundigen menschen des doom9-forums unter mithilfe eines *******-mitarbeiter ausgehebelt wurde:)
das lässt wieder spielraum fürs hoffen.
******* scheint sowieso die einzige bastion gegen diesen kopierschutzwahn, der besonders haarsträubend in deutschland krassiert, zu sein.
man sollte diese firma eigentlich wo man kann unterstützen, denn sie leisten wirklich hervorragende arbeit!

Gruß
g.m

p.s weshalb hier der name, der genannten firma, scheinbar automatisch zensiert wird, ist für mich vollkommen unverständlich! hallo? jemand zuhause? schon etwas von demokratie und redefreiheit gehört?
*kopfschüttel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auf jeden Fall ein Armutszeugnis der industrie dass der Fuchs hierzulande verboten wird und BD an einzelne nicht gerade billige Programme wie PDVD gekoppelt wird. Dazu kommt noch dass es kein komerzielles Programm gibt was Mediaportal das Wasser reichen könnte geschweige sogar besser ist. Die Leute checken das natürlich und kaufen sich eher Tb weise Festplatten und ne schnelle DSL Leitung als n BD Laufwerk etc...
 
Das ist auf jeden Fall ein Armutszeugnis der industrie dass der Fuchs hierzulande verboten wird und BD an einzelne nicht gerade billige Programme wie PDVD gekoppelt wird. Dazu kommt noch dass es kein komerzielles Programm gibt was Mediaportal das Wasser reichen könnte geschweige sogar besser ist. Die Leute checken das natürlich und kaufen sich eher Tb weise Festplatten und ne schnelle DSL Leitung als n BD Laufwerk etc...

ich kann dir da nur zustimmen. es geht aber noch schlimmer. eine freundin von mir betreibt ja auch ein media-center. sie hat das gleiche bluray-laufwerk wie ich und muss ebenfalls power/win-dvd zum abspielen benutzen.

es ist es so, das sie schon einige blurays hatte, die sie trotz legalem player (power-dvd) und natürlich legalem medium, also orginal bluray, nicht abspielen konnte, weil sich wieder der drecks-kopierschutz geändert hat!
tja, was will man in so einem fall, als ehrlicher verbraucher, der den mist legal gekauft hat und viel geld dafür bezahlt hat, tun? da bleibt einem doch gar nichts anderes übrig als den fuchs zu rufen!
ich finde das echt zum kotzen. sorry, aber das muss mal so deutlich gesagt werden. der verbraucher wird von der industrie von vorne bis hinten verarscht und in seinen rechten eingeschränkt!
besser noch: die lobby kauft sich bei ihren politischen freunden, gesetze, die ihren interessen entsprechen und der bürger wird an allen ecken und enden kriminalisiert. sowas nennt sich dann auch noch demokratie in deutschland!
bevor mir noch die galle bei dem thema platzt, mache ich lieber schluss.
wir alle sollten dankbar sein, das es den fuchs gibt!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, wie ihr PDVD (zwecks BluRay) in MediaPortal eingebettet habt, oder macht ihr das ganz anders?
 
ich glaub da gibs 2 möglichkeiten, einmal über multishortcut, also aus mediaportal starten, und dann gibs aber noch ne plugin, meine das ich das mal gesehn habe.
 
Mich würde interessieren, wie ihr PDVD (zwecks BluRay) in MediaPortal eingebettet habt, oder macht ihr das ganz anders?

es gibt ein plugin dafür das aber nicht so der hit ist. das plugin setzt voraus das alles in den standardpfaden (c:\programme) installiert ist.
zudem funktioniert die rückehr von powerdvd zu mediaportal mit diesem plugin nicht richtig!

für mediaportal gibt es das plugin: meine programme.
damit kann man skripte und programme aus mediaportal heraus starten.

ich habe mir ein skript geschrieben, das mediaportal beendet und powerdvd startet. desweiteren habe ich mit dem programm "eventghost", die funktion "programm beenden" auf die sterntaste der fernbedienung gelegt.

ich kann jetzt ganz einfach unter mediaportal, das besagte skript starten. mediaportal beendet sich dann und powerdvd wird gestartet. powerdvd lässt sich ebenfalls mit der mce remote v2 steuern. wenn ich powerdvd nicht mehr brauche, drücke ich die stern-taste auf der remote und es wird beendet. ein weiterer druck auf die grüne ms-taste, startet wieder mediaportal.
so habe ich es gelöst.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das Maus Plugin für MP installiert, also man kann den Mauszeiger dann mit den MCE v2 Richtungstasten unter windows steuern, zusätzlich noch Traymod um MP dann mit dem grünen Startbutton der FB zu starten und zu beenden.
 
Ich hab mir das Maus Plugin für MP installiert, also man kann den Mauszeiger dann mit den MCE v2 Richtungstasten unter windows steuern, zusätzlich noch Traymod um MP dann mit dem grünen Startbutton der FB zu starten und zu beenden.

das werde ich mal testen, wenn ich es endlich mal mit der skystar hd2 am laufne kriege:wall:
 
Ich hab mir das Maus Plugin für MP installiert, also man kann den Mauszeiger dann mit den MCE v2 Richtungstasten unter windows steuern, zusätzlich noch Traymod um MP dann mit dem grünen Startbutton der FB zu starten und zu beenden.

obwohl ich schon länger mit mediaportal werkle, kenne ich scheinbar noch nicht alle plugins:)

könntest du mir nen link für das mouse und traymod plugin geben?:)

Gruß
g.m
 
[...]
ich habe mir ein skript geschrieben, das mediaportal beendet und powerdvd startet. desweiteren habe ich mit dem programm "eventghost", die funktion "programm beenden" auf die sterntaste der fernbedienung gelegt. [...]

Gruß
g.m

Hallo,

ich habe auch dieses Skript aus dem Forum ausprobiert, allerdings kriege ich es nicht zum laufen, vermutlich aus den von dir genannten Gründen.

Da ich mich aber auch überhaupt nicht damit auskenne: Würdest du evtl. dein Skript zu Verfügung stellen, zusammen mit dem von dir genannten MediaPortal Plugin.
Wäre echt super!
 
ja, kann ich machen. ist recht einfach gehalten. besorg dir das freeware programm "batchrun", dann kann ich dir mein script zukommen lassen und du kannst es einfach in batchrun laden. batchrun ist ein komfortabler batcheditor. du musst wahrscheinlich noch deine pfade anpassen, wenn du das script mit batchrun öffnest. sollte aber weitgehend selbsterklären sein.

die sache mit eventghost ist schon etwas aufwendiger und ich glaube nicht,
das es so mit der imon-fb funktioniert. damit evenghost, meine mce remote v2 erkannt hat, musste ich das mce-plugin dafür aktivieren. danach erkannte evenghost die tasten meiner fb und ich konnte die sterntaste mit "pogramm beenden" mappen. ob es dafür auch ein plugin für die imon-remote gibt, weiss ich nicht. jedoch wirst du ohne dieses, deine fb mit evenghost sehr wahrscheinlich nicht mappen können;(

----------------------
zum powerdvd skript: es beendet mediaportal und startet danach powerdvd.
in batchrun laden. und den pfad zu powerdvd anpassen. mehr dürfte es eigentlich nicht sein. ich füge es mal an. ist aber wie gesagt nichts besonderes, jedoch funktional:)

Gruß
g.m

nachtrag: hier ist ein link auf das "my programms"-plugin für mediaportal
damit kannst du z.b mein powerdvd-skript in mediaportal einbinden und daraus starten.
http://www.team-mediaportal.com/files/Download/MediaPortalInstaller(MPI)/Utilities/MyPrograms(MPI)/

ich befürchte du brauchst aber ein paar grundlagen zu mediaportal. das my-programms plugin, musst du über die mediaportal-configuration/plugins/installer (auf installieren und dann das .mpi-file anwählen oder so ähnlich), installieren.
 

Anhänge

  • start-powerdvd.zip
    256 Bytes · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Super! Viel dank dafür.

Ich denke ich werde das was du mit eventghost eingestellt hast in der Imon Software für die Fernbedienung einstellen, das sollte kein Problem sein...

Ich werd's gleich ausprobieren!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh