Probleme mit Plugins für mediaportal

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider ist das Ganze schwieriger als angenommen :(

1.) Das Script beendet MediaPortal leider "zu hart" es kommt also immer eine Fehlermeldung, eine log datei zu erstellen, außerdem wird so das LCD Plugin nicht sauber beendet
2.) MyPrograms funktioniert leider nicht mit MP 1.0 RC3, es hängt sich auf
3.) Ich kann bei der Imon Fernbedienungssoftware Software nur .exe Dateien verknüpfen
4.) PowerDVD 7 lässt sich nicht so konfigurieren, dass es im Vollbildmodus startet (habe ich da was übersehen?)

Ich habe das ganze jetzt so gelöst, dass ich
a) eine Taste zum Beenden von Programmen habe
b) eine Taste auf der PDVD 7 liegt
c) eine Taste zum Umschalten in den Vollbildmodus

Das heißt, ich muss erst Taste a) drücken um MP zu beenden, drücke dann Taste b) und zum Schluss c) für PDVD7.
Zwar etwas umständlich aber damit kann ich leben. Ich brauche PDVD7 eh nur für BluRays
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist das Ganze schwieriger als angenommen :(

1.) Das Script beendet MediaPortal leider "zu hart" es kommt also immer eine Fehlermeldung, eine log datei zu erstellen, außerdem wird so das LCD Plugin nicht sauber beendet
2.) MyPrograms funktioniert leider nicht mit MP 1.0 RC3, es hängt sich auf
3.) Ich kann bei der Imon Fernbedienungssoftware Software nur .exe Dateien verknüpfen
4.) PowerDVD 7 lässt sich nicht so konfigurieren, dass es im Vollbildmodus startet (habe ich da was übersehen?)

Ich habe das ganze jetzt so gelöst, dass ich
a) eine Taste zum Beenden von Programmen habe
b) eine Taste auf der PDVD 7 liegt
c) eine Taste zum Umschalten in den Vollbildmodus

Das heißt, ich muss erst Taste a) drücken um MP zu beenden, drücke dann Taste b) und zum Schluss c) für PDVD7.
Zwar etwas umständlich aber damit kann ich leben. Ich brauche PDVD7 eh nur für BluRays

kann ich so nicht bestätigen.

1.)ich benutze auch die rc3 von mp. das script beendet mp bei mir ohne jegliche fehlermeldung. mit dem tool "pskill", das in der kostenlosen sysinternal suite vorhanden ist, kannst du ürbigens mp auch beenden. das lässt sich auch sehr einfach mit batchrun in ein script einbinden. der paramte ist, sowei ich das noch in erinnerungen habe: pskill -t (programm das beendet werden soll).

2.)my programms funktioniert bei mir sehr gut mit der rc3. vielleicht ist die version auf der seite outdatet. am besten mal im forum suchen.

3.) die imon-software benutze ich nicht:) kann also nix dazu sagen. sorry.

4.) beim mir startet powerdvd zunächst auch nicht im fullscreen. sobald ich jedoch einen film starte, es schaltet es auf fullscreen um. da ich damit eigentlich ganz gut leben kann, hab ich auch nicht weiter geschaut, wie man es vielleicht im fullscreen staten kann.

a.) hab ich auch.

b.) ohne script das mp vor dem starten von powerdvd beendet, keine gute idee:)

c.) braucht man eigentlich nicht. du kannst in der konfig von powerdvd einstellen, das es beim filmstarten auf fullscreen schaltet. das reicht eigentlich völlig...

experiementiere am besten noch etwas mit batchrun und pskill. es ist wirklich kein hexenwerk ein einfaches script zu erstellen, das mp erst beendet und dann p-dvd startet. mein script ist ja auch mega-einfach aufgebaut:)

weiterhin viel erfolg.

Gruß
g.m
 
@Tshoco

die fehler liegen oft an kleinen details. mal vergisst man nen hacken an der richtigen stelle zu machen usw. was ich dir anbieten könnte:
wenn du die gleiche konfiguration hast wie ich: damit meine ich gleiche mediaportal version und windows xp mit sp3 ; dann würde ich dir fernwartung anbieten um wenigstens die sache mit pwerdvd gescheit ans rennen zu bekommen:)

ich binde dir dann das script und my programms gescheit ein.
nochmal die voraussetzungen: gleiche windows-version, gleiche mp version und gleiche fernbedienung.

du würdest dann bei dir den vnc-server installieren, wir würden über icq ein passwort absprechen und ich würde die kiste dann von hier aus warten. auf deinem bildschirm siehst du dann genau die schritte die ich mache und kannst sie so nachvollziehen.
wenn du in der nähe wohnen würdest, hätte ich dir angeobten mit deiner kiste vorbei zu kommen. da ich jedoch nicht davon ausgehe, wäre die wartungsmöglichkeit mit vnc, die einzige option die mir einfällt.

Gruß
g.m
 
Danke für das Angebot, aber ich hab's mit Multishortcut jetzt eigentlich ganz gut hinbekommen, das einzige was komisch ist:

Ich finde bei PowerDVD 7.3 ums verrecken nicht die Einstellung, dass es im Fullscreen Modus startet, naja wirklich tragisch ist das nicht wirklich, aber vielleicht kannst du mir da noch einen Tipp geben.

PS: Der HTPC steht jetzt eh mindestens für eine Woche still, das Asus Mainboard kommt zur Reperatur und das Ersatzboard wird noch ein paar Tage brauchen!
 
also, der gui von p-dvd startet bei mir wie gesagt auch nicht im fullscreen.
sobald ich aber die wiergabe aktiviere wird auf fullscreen umgeschaltet.
wenn dir diese möglichkeit reicht, schau ich gerne nochmal in den einstellung von p-dvd nach, damit ich sie dir mitteilen kann.
 
Achso, das habe ich völlig überlesen, sry.

Wenn auf Fullscreen umgeschaltet wird ist das völlig okay, es ist nur so:
Ich hab PDVD bisher noch gar nicht richtig benutzt, da ich es nur für BD und HD DVD benutzen werde.
Der Rest läuft ja über MP. Und Blu Rays muss ich erst noch kaufen :d

Eigentlich ziemlich peinlich... :)
Ich werds ausprobieren sobald das neue Board da ist, ich habe vorhin das alte Mainboard zwecks RMA ausgebaut.

Danke für deine Hilfe.
 
achwo, macht doch überhaupts nichts.
ich bin auch ein meister im überlesen:) ist nur menschlich.
ich drücke dir daumen, das du dein board schnell wieder zurückbekommst.
ich habe mir am freitag ein neues board kaufen müssen und kann nur vor dem:
Asus M3N78-CM (Nvidia 8200 Chipsatz) warnen.
asus baut mit den neuen boards wirklich nur mist. 3 polige lüfter lassen sich nicht mehr übers bios steuern. die laufen immer auf vollen touren. bei meinem alten asus, war das regeln von 3 pin lüfter kein problem. wegen dem neuen asus board musste ich mir extra einen 4pin lüfer kaufen.
desweiteren wurde da sogar der ps2 anschluss für die mouse-wegrationalisiert! und der verbaute nvidia-chipsatz kann keinen sound übertragen, weil das board statt einem hdmi-anschluß nur vga und dvi besitzt.
so bescheisst asus die kunden um dieses feature.

also wenn jemand ein neues baord kaufen möchte/muss, die finger von dem genannten asus lassen. das ist so sein geld nicht wert!

Gruß
g.m
 
also ich hab das asus m3n78 em, muss sagen bis jetzt bin ich zufrieden damit, ich konnte noch ein paar fehler beseitigen und muss sagen das es nun rund läuft. wegen der cpu lüfter steuerung, dass hab ich auch schon gelesen, ist wirklich mist.hoffe die fixen das noch irgendwie mit ne bios.
 
@Plentman

also das em kenn ich jetzt nicht. meines ist in der ausstattung wie gesagt beschnitten und firewire hat es auch nicht. schon das zweite asus board ohne firewire;(

nö, die wollen das gar nicht fixen ich hab deshalb mit asus telefoniert. die wollen das sich die kunden deshalb neue lüfter kaufen;/
 
so wollt mal eben noch bescheid geben, dass ich das ruckel bei der rc3 beim tv schauen wegbekommen habe.
ich hab für meine kollegen das glecih system gebaut und meine platte geclont, siehe da kein ruckeln, ich meinen weider dran, da war es wieder, alles sehr komisch, hab nun ein älteres bios, was er auch drauf hat, draufgespielt und siehe da es funktioniert, kein ruckel, nix mehr, läuft super.
naja soviel zu den board, aber es geht.

andere sache, kann mediaportal aus den standby aufwachen um sachen aufzunehmen und wieder schlafen gehen?

Gruß Plenti
 
@Plentman

andere sache, kann mediaportal aus den standby aufwachen um sachen aufzunehmen und wieder schlafen gehen?

mediaportal kann sowohl aus dem ruhezustand (hibernation-mode) als auch aus dem standby aufwachen um geplante aufnahmen auszuführen. ich benutze diese funktionalität schon die ganze zeit. für einen htpc ist das eine grundvoraussetzung:)

Gruß
g.m
 
ja und welches plugin ist das? also von alleine macht er das nciht :-(
 
ja und welches plugin ist das? also von alleine macht er das nciht :-(

das plugin ist fest integriert und nennt sich powerscheduler. du hast einmal davon einen teil in der mediaportal-configuration (powerscheduler-client-plugin) und eimal einen teil in der tv-server-konfiguration.
beide müssen korrekt konfigurtiert sein.
stelle es z.b so ein, das mediaportal nach 15 minuten idlen in den ruhezustand oder standby mode fährt.
das macht er dann auch nach einer geplanten aufnahme für die er aufwacht.

Gruß
g.m
 
sorry wenn ich dieses Thema nochmal aufgreifen muss.

Ich eigendlich so gut wie alles am laufen, nur leider funktioniert das TV schauen noch nciht so richtig.
Ich habe ab und zu, naja um genauer zu sagen so alle 1,14 min kurze aussetzer von bild und ton. was mich ja wundert ist, dass es kontinuierlich ist und ich mir daraus keinen reim machen kann.
dachte erst das liegt am bios, board, oder treiber, aber ich habe sogut wie alles schonmal neu gemacht. neues bios verschlimmerte den effect, musste C&Q deaktivieren.
Habe mir auch einen Verstärker zwischengesetzt. Signal 90 Quali:95

Nun habe ich versucht die Timeshift datei, die erzeugt wird auf eine Ramdisk zu schreiben, damit es schonmal nicht an der festplatte liegt, brachte aber leider auch keinen Erfolg.
Kann es vielleicht doch an der TV karte liegen?
Welche Treiber benutzt ihr für die karte?
hatte irgendwer schonmal solche probleme?
hat noch einer Lösungsansätze?

bin echt für jede Hilfe Dankbar.
 
sorry wenn ich dieses Thema nochmal aufgreifen muss.

brauchst dich nicht zu entschuldigen, dafür ist der thread ja da:wink:

also diese miniausetzer habe ich auch öfter. habe jetzt nicht gestoppt ob die immer im selben intervall kommen, sie sind aber wahrnehmbar. mir kommt es so vor, als ob die eher in unregelmäsigen abständen kommen. die sind aber, so kurz, das sie mir mittlerweile aber auch nichts mehr ausmachen. oder sie machen mir nichts aus, weil sie nicht so oft vor kommen wie bei dir. hoffe ich zwar nicht, kann aber auch sein.
da es mich nicht sonderlich stört, habe ich auch nach keiner lösung für das problem gesucht. wüßte auch gar nicht wo man da ansetzen sollte.
daß ist dann wohl wieder sowas wie die suche nach der nadel im heuhaufen;/
wenn du zufällig aber die ursache findest, teile sie mir bitte mit.
schaden kanns ja nichts:)
viel glück, ich hoffe du hast erfolg.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dann werde ich mal testen, das krasse ist, hoffe das mein kollege nicht gelogen hat, er hat das gleiche sys wie ich, habe es ja gekauft für ihn, und ich habe mein image draufgeladen und siehe da bei ihm solls nicht so sein. da soll es funktionieren ohne probleme. deshalb ist mir das mit dem bios aufgefallen und ich zurückgeflasht habe.
Daraufhin habe ich mein system komplett neu gemacht, damit ich sicher bin das es am bios liegt, habe aber nun wieder auf ein neures geflasht und diese ruckler gehen mir nun richtig auf ne keks.
werde mal weiter testen woran es noch liegen könnte, da ramdisk leider nix brachte außer das meine festplatte geschont wird.
wäre auch eine empfehlung für dich. es könnte auch das umschalten beschleunigen.

Wegen mein Problem, habe mal gelesen dass es auch an der datenbank liegen kann, mysql könnte abhilfe schafen, werde ich auch mal testen nächste zeit.

werde dann mal berichten ob ich die Nadel im Heuhaufen gefunden habe.
 
so wie es aussieht, scheinen diese, ich nenne sie mal micro-ruckler, bei dir viel ausgeprägter zu sein, als bei mir. für richtige ruckler sind sie zu kurz, um sie überhaupt nicht wahrzunemhen, sind sie aber zu lang.
bei mir kommen die gelegentlich mal vor. ich habe mich aber daran gewöhnt und finde sie nicht weiter störend.
wenn du wirklich ernsthaft nach einer lösung suchst, solltet du dich im mediaportal-forum anmelden und dort das problem posten.
dies müßtest du jedoch auf englisch tun und auch deine logs mit anhängen.
dann können die devs mal schauen, ob man da etwas machen kann.
weiterhin viel glück und halte mich auf dem laufenden.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
ja am englischen forum habe ich auch schon gedacht, werde aber erst noch selber testen, wenn ich bis ende der woche nix genaues hinkriege dann werd ich es mal machen.
schade ich keinen finde der das gleich board hat, sonst frag ich mal im sammelthread weiter nach.
 
hey ihr nutzt doch auch ffdshow oder @plentman und ganja?
nutzt ihr dort auch avisynth filter? mich wundert nur, dass ich es einfach nicht ruckelfrei hinbekomm :(
 
hoi winniwinter,

jepp ich benutze auch ffdshow. den avisynth filter nutze ich nicht, soweit ich das sagen kann. ich hab es nur installiert um meine avi`s abspielen zu können und nichts extra konfiguriert.

Gruß
g.m
 
hey ihr nutzt doch auch ffdshow oder @plentman und ganja?
nutzt ihr dort auch avisynth filter? mich wundert nur, dass ich es einfach nicht ruckelfrei hinbekomm :(

Servus, ja ich nutzte auch ffdshow, aber ich bentutze es nur zum scalen, da ich bei tv wirklich keine besserung sehe mit avisynth, sowie auch keine verbesserung bei avi´s.
ich glaub das bringt erst was bei dvd´s, da man schon recht gutes material hat.
bei deinen problem, mh, würde mal ffdshow deinstallieren und avisynrh und nochmal alles von vorne.

So zu meinen problem, habe nun den ganzen tag nochmal getestet, anscheinend liegt es an 1ce, irgend ne stromsparoption oder so, kein plan was es sein soll, aber wenn es deaktiviert ist, läufts super, aktiviert dann ist der fehler reproduzierbar.

Werde noch weiter mit bioseinstellungen rumfummel, C&Q aktivieren und so. C1E bleibt aber erstmal aus.

Vielleciht hilft es auch bei dir, sonst mal ramdisk ausprobieren schnell gemacht und schon die festplatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh