Probleme mit Unitymedia

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.141
Ort
dark side of the sun
Hey!

Sitze hier in meiner WG und wir haben seit ein paar Wochen extrem schwankende Pings. Wir haben eine 20k Leitung über Kabel. Vor, ich denke es waren so drei Wochen, hatten wir konstant eine 20er Ping (immer auf www.t-online.de).

Nun haben wir, je nach Tageszeit, so zwischen 100 und 200 ms. Dass damit kein Spiel im Internet mehr möglich ist sollte den meisten klar sein.

Wir haben nun folgendes getestet:
1) Andere Server anpingen: www.hardwareluxx.de - gleiches Resultat.
2) Ausschlussverfahren: Meinen Bruder angerufen: Der hat mit einer 16k T-Com Leitung einen Ping von 14ms.
3) Ausschluss von Hardwareproblemen soweit möglich:
  • Zwei verschiedene Vista-PCs
  • Ein Mac OS X
  • Und das Ganze noch mal ohne den Netgear-Router, sprich direkt mit dem Modem verbunden

Brachte alles nichts, die Pings bleiben so.
Es ist nun so, dass hier hin und wieder schon ein Spiel gespielt wird, z.B. in einer ESL-Liga. Dies ist nicht mehr möglich.
Da Unitymedia auf der Internetseite sogar damit wirbt für Spiele geeignet zu sein ist das doch wohl eine nichterbrachte Leistung.
bild1vqbd.png

Um das nun zu klären habe ich heute mehrere Gespräche mit der Hotline geführt. Diese lässt uns allerdings mit der Aussage
Die Werte ihres Modems sind in Ordnung
alleine und verweist uns an die Technische Hotline, welche allerdings 99 Cent/min kostet.

Ich finde das mal eine Unverschämtheit, und besonders der Kenntnisstand der Unitymedia-Kundenbetreuer ist erschreckend schlecht, man könnte schon sagen praktisch nicht vorhanden.


Was sollten wir nun machen?



P.S.: Die DL-Raten sind sporadisch auch schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kansnt du garnichts machen, sollte jedem klar sein der zu Kabel geht, das die Bandbreitenerhöhungen das ganze Netzwerk lahmgelegt haben.
Die ganze Kapazität wird im Kasten auf eine Straße/Haus aufgeteilt. Wenn halt viele online sind habt ihr weniger Bandbreite und beim Ping merkt man das zuerst.

Fals es nicht daran liegen sollte, könnt ihr das festellen in dem ih um 6 Uhr morgens mal die Pingzeiten testet.

Auch ein Downloadtest sollte stattfinden!!!

Speedtest Netcologne.

Wenn ihr um 6 Uhr morgens vernünftige Pings habt, liegt es an dem von mir beschriebenem Problem.
Wenn ihr immer noch hohe Pings und kleine DL raten habt, liegt es an was anderem>Hotline nerven.
 
Hmm aber auf der Seite steht, dass das keinerlei Einfluss hätte. Außerdem kann's doch nicht sein dass die ihre Bandbreite/Ping nicht liefen können nur weil andere Leute online sind? Was habe ich von 20k wenn ich die Bandbreite/Ping nur zu Zeiten habe, in denen man eh nicht online ist?
 
Das ist nunmal bei der Kabeltechnik so.
Ausgebaut wird frühstens in 6 Monaten wenn deine Pings 500ms betragen und deine Downlaods (wie auch die von den anderen) 100kb/s betragen.
 
Okay gut zu wissen, also werden wir da auch nichts weiter machen können, oder?

Doch immer weiter Beschweren! Ganze dreißt habe ich von kumpels gehört die immer wieder bei der Hotline automatiesiert angerufen haben, mit ner aufnahme :d
Dann wurde irgendwann von denen ihre Sonderkündigung akzeptiert.

Aber melden würde ich mich schon regelmäßiger, ansonsten wird da garnix passieren vom Betreiber her.
 
Das klingt gut. Habe mich eh schon gefragt was passiert wenn ich wegziehe, ob ich die Leitung dannwohl mit nehmen muss oder nicht.

Jetzt gerade läuft's wieder ganz normal...mal schauen wie lange noch.
 
Tja, offensichtlich ein Engpass zwischen den Knoten Neuss und Münster. Da hilft nur öfter mal die Hotline nerven, wie schon gesagt.
 
offensichtlich ein Fehler im Netz von UM (zwischen hop 4 und 5). Netzintern (bis hop 6) müsste der Ping eigentlich unter 15ms betragen

Code:
  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [*.*.*.*]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3    12 ms    12 ms     9 ms  83-169-180-94-isp.superkabel.de [83.169.180.94]

  4    12 ms     9 ms     9 ms  83-169-183-70-isp.superkabel.de [83.169.183.70]

  5     9 ms    13 ms    12 ms  83-169-128-22-isp.superkabel.de [83.169.128.22]

  6     9 ms     9 ms     9 ms  83-169-128-25-isp.superkabel.de [83.169.128.25]
[B]-----------------------bis hier Netzintern-------------------------------------[/B]
  7    30 ms    28 ms    29 ms  bei-b2-link.telia.net [213.248.88.237]
  8    25 ms    25 ms    26 ms  80.91.254.206
  9    26 ms    25 ms    26 ms  hbg-b2-link.telia.net [80.91.249.198]
 10    51 ms    51 ms    50 ms  dtag-ic-117071-hbg-b2.telia.net [213.248.103.166
]
 11    73 ms    69 ms    68 ms  0113699-1-1-gw.ULM.DE.net.DTAG.DE [194.25.10.94]

 12    67 ms    67 ms    67 ms  217.6.25.154
 13    65 ms    71 ms    66 ms  www.t-online.de [62.153.159.92]
 
Ja, hatte heute auch endlich mal einen kompetenten Mitarbeiter, der wollte mir zwar erzählen dass man Onlinespiele mit 180ms locker spielen kann (ahja....), kannte das Problem aber offensichtlich und hat einen Screenshot davon gefordert und will sich morgen telefonisch melden. Ich bin gespannt was passiert.



Edit:
Ich wurde gerade von einem - endlich mal - sehr kompetenten Mitarbeiter zurück gerufen. Der 180ms-ist-doch-gut-spielbar-Typ hat dir richtigen Hebel in Bewegung gesetzt und eine Fehlerprüfung wurde beantragt. Der Mitarbeiter hat mir darauf hin davon brichtet dass das Problem bekann sei und alle UnityMedia-Kunden in unserer Gegend betrifft. Liegt an einem gnadenlos überlasteten Server. Er hat an unserem Anschluss eine Auslastung von über 97 % gemessen - kein Wunder dass nur noch DL-Raten in der Höhe von 3000er DSL ankommen und die Pings astronomisch sind.

Außerdem hat er gesagt, dass selbst die Pings, die wir vorher hatten (20 - 30 ms) für die Leitung viel zu hoch seien. Und er hat Besserung versprochen - denn UnityMedia arbeite mit Hochdruck an einem Ausbau der Bandbreite zwischen den Serverknoten - in spätestens drei Wochen soll unser Problem behoben sein und die Bandbreite auch am Nachmittag nicht mehr fallen und die Ping im normalen Rahmen bleiben.

WIR SIND GESPANNT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so einen an die Strippe bekommst kannst du auch damit rechnen das er keinen unfug erzählt hat.

Es ist aber keine überlastung des Kastens, der vor eurer Haustür steht.
Da ist wahrscheinlich irgendwo was ausgefallen (das die so viele Neukunden innerhalb kürzester Zeit haben denke ich nicht :d) finde ich aber komisch das die das nicht sofort beheben, wenn die sowas schon gewusst hatten, bei anderen Anbietern passiert sowas innerhalb von 1-2 Tagen.
 
Naja, Internet geht ja auch noch, äußert sich bis jetzt nur in den Pings und hin und wieder mal in einem Wegfall des vollen Downloadspeeds.

Mal schauen was passiert. Ich hatte Anfangs auch auf einen Defekt getippt, aber da der Effekt zeitlich eingegrenzt ist hatte ich die Idee wieder verworfen. Wenn ich nun noch mal drüber nachdenke ist es aber doch mehr als logisch, erst recht wenn man bedenkt dass der Fehler schlagartig aufgetreten ist und seit dem tagtäglich anhält.
 
Hi,

da ich gerade aus Kostengründen überlege von T-Com 16000er DSL über Glasfaser und mit Fastpath auf Kabel umzusteigen, aber trotzdem gerne ohne Probleme surfen und zocken können möchte, würde mich interessieren wie sich eure Geschichte entwickelt hat.
 
Bis jetzt leider noch gar nicht. Das Problem tritt seltener auf, aber weg ist es noch nicht. Gestern abend waren die Pings wieder jenseits der 100 ms Marke.

Schau dir mal Alice an, die sind meiner Meinung nach unschlagbar günstig. Und wenn du den Vertrag von Anfang an zum Festpreis nimmst, also ohne Vergünstigung, kannst du monatlich kündigen.


Edit: Jetzt gerade auch wieder bei 98 ms. Damit wird die enspannte Runde BF 2 heute abend wohl mal wieder ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
viele Provider "überbuchen" ihre POPS, verkaufen eigentlich mehr als die technik her gibt....dadurch passieren dann eben auch solche Sachen
 
viele Provider "überbuchen" ihre POPS, verkaufen eigentlich mehr als die technik her gibt....dadurch passieren dann eben auch solche Sachen

Das ist nur bei bil ***** Anbietern so, meißtens Kompletter resale, die Resourcen in 3 verschiedenen Netzen kaufen (ein mal eins zum Beispiel)
Bei Anbietern wie QSC, NetCologne, Hansenet, Alice tritt sowas nicht auf.
Die bauen rechtzeitig aus oder schalten woanders nicht genutze Resourcen dazu.
 
Also ich kann nur gutes über Unitymedia sagen. Speed- und Pingtest von grad eben:

unbenannt1ng9w.jpg


unbenanntxf74.jpg


Hab hier auch 'ne 20er 3play Leitung liegen...

//edit: So, im dritten Anlauf stimmen jetzt alle Screens... scheiß Alk...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben auch 20er 3Play und kommen abends teilweise nicht mal über DSL 6k. Und dazu Pings ab 100 ms aufwärts.

Tagsüber geht's. Sprich: Typische Überlastungserscheinung.
 
Man kann froh sein, wenn man überhaupt durchgehend das Internet nutzen kann. Meine Arbeitkollegen und andere Geschäftspartner (die ich schon drauf angesprochen habe) haben echt die Schnauze voll von Unity, muss echt der übelste Sauladen sein.
 
Ja, die verhalten sich ähnlich wie 1und1, wenn's läuft ist gut, wenn nicht hast der User eben Pech gehabt.
Und billig sind sie auch bei weitem nicht...brauchten aber einen Kabelanschluss da bot sich das an.
 
Ich erreiche zu jeder Tages- und Nachtzeit die versprochene Bandbreite und Latenzen <20ms innerhalb DE. Bis auf ein paar Komplettausfälle läufts eigentlich rund.
Es scheint wohl entscheidend zu sein wo man wohnt. In der Region um Ballungszentren sind die Kapazitäten wahrscheinlich tendenziell großzügiger ausgelegt und die Überbuchung ist nicht so groß, dass es auffällt. In anderen Gegenden hinkt der Netzausbau aber hinterher, was sich bei zu vielen Teilnehmern auf einer Leitung in Stau der Pakete äußert.
 
Ich erreiche zu jeder Tages- und Nachtzeit die versprochene Bandbreite und Latenzen <20ms innerhalb DE. Bis auf ein paar Komplettausfälle läufts eigentlich rund.
Es scheint wohl entscheidend zu sein wo man wohnt. In der Region um Ballungszentren sind die Kapazitäten wahrscheinlich tendenziell großzügiger ausgelegt und die Überbuchung ist nicht so groß, dass es auffällt. In anderen Gegenden hinkt der Netzausbau aber hinterher, was sich bei zu vielen Teilnehmern auf einer Leitung in Stau der Pakete äußert.

ja, Dorf/Kleinstadt läuft gut, Stadt/Großstadt >oft mieserabel.
 
Wie gesagt uns wurde versprochen dass bereits an einer dickeren Leitung gearbeitet wird da das Problem der Überlastung im Bereich Paderborn/Bielefeld bekannt sei. Abwarten und auf die Runde BF 2 am Abend verzichten.
 
Also ich habe auch UM bis auf 2 oder 3 mal Totalausfall läuft bis jetzt auch einwandfrei.Der Ping bei mir ist auch ok bis jetzt.Der Speed ist auch soweit ok.Ich Preis war halt der Grund zum wechsel.Ich komme aus dem Bereich.Also ich kann im moment in klagen,aber ich bleibe am Ball.

Mfg Porky1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh