Probleme mit VDSL - Verbindungsabbrüche - wie verhalten?

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.141
Ort
dark side of the sun
Hey!


Ich habe in meiner neuen Wohnung V-DSL. Von anfang an ist mir aufgefallen, dass z.B. StarCraft 2 etwas laggt - das kann aber auch an den Mitspielern liegen. Die letzen Tage wurde es schlimmer, jetzt gerade habe ich massive Timeouts beim Pingen.

Ping auf hardwareluxx:
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=57ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=54ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=49ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=56ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=48ms TTL=52
Request timed out.
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=49ms TTL=52
Request timed out.
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=54ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=55ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=51ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=53ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=52ms TTL=52
Reply from 83.246.70.201: bytes=32 time=56ms TTL=52

Erstaunlich auch der hohe Ping für V-DSL (33 Mbit down, 4 Mbit Up), der liegt morgens und mittags immer bei 40ms. Die Leitungsdämpfung kann ich mit meinem Router nicht einsehen. Der Ping sieht genau so aus wenn ich andere Webserver anpinge.

Mit den Aussetzern ist an Onlinespielen nicht mehr zu denken, selbst Streams von Twitch bleiben alle drei Sekunden stehen. Das alles tritt nur abends auf - wohl dann, wenn mehrere Leute online sind.


Könnt ihr mir sagen, was ich nun für Optionen habe? Kann man davon ausgehen, dass die Verbindung bei DSL 16k besser ist? Sonst noch Tipps?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal einen Speedtest zu unterschiedlichen Zeiten gemacht?
Welcher Anbieter? War das schon immer so? Wie bist du mit dem Router verbunden?

Zur "Rush-Hour" ist der Ping + die Geschwindigkeit bescheiden und ansonsten in Ordnung?
 
Hey!

Also ich habe gerade, dank Google, eine Gratis-Stoerhotline gefunden und die haben echt meinen Fall aufgenommen. Der Anbieter ist Alice, die Leitung habe ich erst seit ein paar Tagen. Tagsueber ist die Ping bei 40 ms und die DL-Geschwindigkeit bei 33000 kbit/s, nach 16 Uhr gehts dann auf ueber 60 ms + Timeouts hoch und der DL auf unter 100 kbit/s herunter.

Aehnliche Probleme hatte ich damals bei Unity Media fuer zwei Wochen, aber da war ein Backbone von dennen abgeschmiert. Ich bin mal gespannt was die Stoerungsmeldung nun bringt und wie schnell die von Alice/O2 sich wieder melden.
 
So!

Also nachdem ich lange mit O2/Alice in Verbindung stand kann ich nur eins sagen: Das ist ein *********.


Nach unzaehligen Telefonaten habe ich mittlerweile Pings, DL-Geschwindigkeiten und Traceroutes einen ganzen Tag lang dokumentiert und per E-Mail an mein Ticket haengen lassen. Als Antwort darauf bekam ich nur eine SMS - "Mein Problem wurde behoben". Pustekuchen, heute abend hat sich die Leitung wieder verabschiedet.

Haha der Kundenberater am Telefon hat mir gerade echt geraten, einen anderen Anbieter zu suchen. LOL



Was soll ich nun machen? Kuendigen und einfach zur Telekom wechseln? An sich will ich keinen Vertrag mit einer Vertragslaufzeit, deswegen bin ich erst bei Alice gelandet. Oder in 16k herunter wechseln in der Hoffnung, dass ich da nicht an einem madigen Server haenge, der abends zusammenbricht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Deine Download/Upload Raten und der Ping sind für einen 50.000er schon "schlecht".

Geh mal auf Index of / und lade dir mal 2 bis 3 "5 GB Dateien" runter. Addiere die einzelen Downloadraten und du erhälst deine maximale Downloadrate. Diese Speedtests von wieistmeineip.de und dergleichen sagen nicht viel aus.

Dir bleibt natürlich erstmal nur offen, dein Problem bei Alice zu melden. Oder eben zum nächst möglichen Zeitpunkt zu einen besseren Anbieter zu wechseln, der dir auch auf alle Fälle die vollen 50.000 mit hoher Wahrscheinlich geben kann.

You get what you pay for...
 
Ich werde morgen mal bei Unity Media anrufen und schauen ob was die mir anbieten koennen. Die Telekom ist mir zu teuer und ein Zweijahres-Vertrag ist mir viel zu lang. Kann man Unity Media generell empfehlen? Ich war dort mal vor zwei Jahren Kunde und hatte in dem Jahr drei Wochen lang jeden Abend einen Totalausfall, das Problem lag dort an einem abgerauchten Server, war bekannt und wurde behoben. Den Monat habe ich nicht zahlen muessen.



Meine Downloadraten habe ich auf dem qsc-Server gemessen, allerdings immer nur mit einem DL. Schlimmer sind eher die Timeouts in Kombination mit den abartig hohe Ping abends.
 
Aus meinen Bekanntenkreis gab es einige mit Unity Media Anschluss. Fast alle sind mittlerweile zur Telekom gewechselt weil sie bei Unity Media alle das gleiche Problem hatten: unregelmäßige kurzzeitige Ausfälle der Telefonie + Internet. Ist eben ein "shared-Medium"... :)

Ich will Unity Media nicht schlecht reden. Gibt sicher auch einige bei denen der Anschluss 100% funktioniert.

Melde erstmal eine Störung bei Alice. Normal sind die Timeouts nicht.
 
[...]
Melde erstmal eine Störung bei Alice. Normal sind die Timeouts nicht.

Ja das waere dann die...hmm...zehnte Stoermeldung. Plusminus zwei.


Ich kann nicht zur Telekom wechseln da das wieder wochenlang einen Ausfall der Leitung bedeuten wuerde. Also doch UM? Oder weiterhin bei Alice rumnerven in der Hoffnung dass sich da noch was bewegt? Spaetestens wenn sie die Kuendigung auf dem Tisch liegen haben?
 
Wieso sollte ein wechsel einen wochenlangen Ausfall bedeuten? Wenn du weißt, zu wann und ob du kündigen kannst, kannst du zum gleichen Tag, vielleicht schon vorher den Anschluss bei der Telekom bereitstellen lassen.
 
Na weil ich fest davon ausgehe, dass Alice den Port blockiert bis zum St.Nimmerleinstag, ich bin da einfach vom Pech verfolgt.

Abgesehen davon gefaellt mir das Angebot von UM ganz gut...ach ich weiss nicht. Wenn ich da dann spaeter auch wieder Probleme habe komme ich auch nicht weiter.
 
Ich kenne den Ablauf von diesen Anbieter wechseln nicht da ich bisher immer nur bei den einen gewesen bin. Aber für mich würde jetzt nichts dagegen sprechen wenn die Telekom dir einfach einen neuen Port gibt (sind ja genug frei... :d). Wenn du dir sicher bist, sprich einfach mal mit der Telekom darüber und schau was die für dich machen können.
 
Ich habe gerade mal bei der Telekom geschaut - die haben ja auch "nur noch" 1 Jahr Vertragslaufzeit. Das geht schon mal. Aber von den Kosten her liegen die natuerlich ein gutes Stueck ueber Unity Media. 35 Euro fuer DSL 64k sind bei UM schon eine Kampfansage. VDSL 50 ist hier nicht verfuegbar, FTTH wird erst noch gelegt und VDSL 25 ist abartig teuer bei der Tcom. Da bliebe also nur 16k.
 
VDSL zeichnet sich ja nicht nur durch einen hohen Download, sondern auch hohen Upload aus!

Eine Frage an dich: Denkst du, das UM dir mit einen super duper 64.000er Anschluss zum Discount Preis dir deine gewünschte Zufriedenheit und Qualität des Anschlusses bieten kann?
 
Der DL ist mir relativ egal, mir geht's dabei eher um den Upload. Der ist fuer meinen Geschmack bei DSL 16k doch etwas sehr schmal. Und VDSL 25k ist einfach abartig teuer...
 
bei der t-com gibts wohl bei vdsl ein datenlimit, sollte man auch beachten. ich glaube ich komme durch stream gucken locker drüber.

auszug der telekomseite:

Ab einem übertragenen Datenvolumen von 100 GB (bei VDSL 50 ab 200 GB) in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf max. 6.016 kbit/s für den Downstream und 576 kbit/s für den Upstream begrenzt.
 
Ja das ist mir bekannt, das kommt noch dazu. Ich weiss nicht wie viel ich im Monat mit Streams/YouTube und DLs verbrate, aber 100 Gb koennte schon knapp werden.


Die Frage ist einfach: Sicherheit, stabile Leitung fuer viel Geld bei der Telekom vs. Unity Media. Dort weiss ich nicht, wie stabil die Leitungen sind, ich hatte mal ueber ein paar Wochen Probleme. Und wie manche Anbieter mit Leitungsproblemen umgehen sehe ich ja gerade bei Alice/O2...
 
Ich hab Unity 64 im Einsatz in einem "Wohnbunker" und keine Probleme. BIsher in 3 Jahren einmal für 6 Stunden Sense weil Server abgeraucht, dass kann dir aber überall passieren. Der Service war aber top, ich hab sogar eine Gutschrift für meine Handykosten erhalten, da ich die Störung ja nicht kostenlos per Unitynetz melden konnte.
Bei der T COm saß ich vorher innerhalb von 2 Jahren insgesamt 7 Tage im Dunkeln und der Service war alles Andere als das Geld wert...
Da macht wohl jeder so seine Erfahrungen..
 
Ja das stimmt. Nur wie finde ich einen Massstab um die Erfahrungen einzuordnen? Mein Onkel hatte nie Probleme mit UM, meine Eltern in +5 Jahren T-DSL auch nicht. Ich selbst bei Alice in zwei Jahren in Duesseldorf auch keine, jetzt in Muenster massive Probleme ab 16 Uhr.


Ich habe nur keine Lust jetzt UM zu bestellen um dann festzustellen, dass von den 64 Mbit DL-Speed abends nur noch 7 Mbit ankommen oder die Leitung generell ueberlastet ist. Und sich dann bei Beschwere hinter den "jaha aber das ist ja nur BIS ZU 64 Mbit" verstecken.




Hmm schwierige Entscheidung...
 
Wenn es dir also um Upload geht, bist du ja bei UM falsch. Denn so wie ich das in Erinnerung habe ist dort der Upload auf 1024 kbit/s beschränkt. Egal ob 16.000 oder 64.000.

100 GB sind für einen normalen User absolut ausreichend! Bis jetzt habe ich noch nie jemanden gesehen der damit nicht ausgekommen ist.

Falls du darüber kommen solltest bleibt noch der Wechsel auf Entertain. Da gibt es die Limitierung nicht.
 
Bei 64.000er hat man 5 Mbit/s Upload... hab zwar nur die 32.000er Leitung... aber UM ist einfach gut. Hab jetzt einige zu UM gebrcht weil die vor allem die Schnauze von der Telekom voll hatten. ^^
 
Wenn es dir also um Upload geht, bist du ja bei UM falsch. Denn so wie ich das in Erinnerung habe ist dort der Upload auf 1024 kbit/s beschränkt. Egal ob 16.000 oder 64.000.

100 GB sind für einen normalen User absolut ausreichend! Bis jetzt habe ich noch nie jemanden gesehen der damit nicht ausgekommen ist.

Falls du darüber kommen solltest bleibt noch der Wechsel auf Entertain. Da gibt es die Limitierung nicht.


Entertain ist dann auch noch teurer. Und zum Upload wurde ja schon was gesagt.


Ich weiss es nicht, ich werde erst noch mal bei Alice anrufen und schauen ob ich da was erreichen kann. Notfalls auf 16k herunter stufen lassen (mehr Speed bekomm' ich ja eh momentan nicht rein) und schauen, ob das dann ueber "bessere" Server geroutet wird. Ansonsten...ich kann mich nicht zwischen Tcom 16k und UM 64k entscheiden. Sicherheit vs. Speed.
 
Falls du darüber kommen solltest bleibt noch der Wechsel auf Entertain. Da gibt es die Limitierung nicht.

Nur mal als Beispiel: Mein Steamordner ist über 600GB schwer. Sowas sichere ich auch nicht zurück, brauch ich auch nicht dank 64MBit Leitung. Dauert zwar auch damit noch etwas, aber das geht.
Aber dort z.B. wäre ich ganz fix über den 100GB, auch die 250GB wäre ganz schnell weg. Wozu hat man solch eine fixe Leitung, wenn man ihre Datenrate dann nicht nutzen kann ? ;)


@Inno: Warum SIcherheit gegen Speed ? Unity jetzt fehlende Netzsicherheit zu unterstellen halte ich für gewagt. Und der Service ist bei Unity besser als bei der TCom, das zeigen auch diverse Tests regelmäßig..

Warum fragst du nichtmal in deinem Haus/deiner Straße ? Einfach mal klingeln und nett fragen, ob einer Unity/TCom nutzt und wie es mit dem Speed aussieht.. Sollte doch kein Problem sein..
 
bei der t-com gibts wohl bei vdsl ein datenlimit, sollte man auch beachten. ich glaube ich komme durch stream gucken locker drüber.

auszug der telekomseite:

Ab einem übertragenen Datenvolumen von 100 GB (bei VDSL 50 ab 200 GB) in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf max. 6.016 kbit/s für den Downstream und 576 kbit/s für den Upstream begrenzt.


kenne niemanden, bei dem das zum Tragen kam. selbst wenn man drüber liegt kenne ich keinen Fall ,bei dem das jemals wirklich angewendet wurde.
Telekom ist natürlich etwas teurer, dafür läuft der Kram auch...
 
[...]
Warum fragst du nichtmal in deinem Haus/deiner Straße ? Einfach mal klingeln und nett fragen, ob einer Unity/TCom nutzt und wie es mit dem Speed aussieht.. Sollte doch kein Problem sein..


Hier bei mir wohnt niemand, der ueberhaupt einen PC per LAN nutzt. Leider. Die Probleme die ich jetzt hier habe wuerde auch niemand bemerken der nicht zockt oder eben Sachen downloaded.

Ich rufe mal bei UM und bei meinem Vermieter an - ich habe hier im Zimmer zwei Dosen und ein lose aus der Wand kommendes Kabel. Ich glaube nur das Kabel funktioniert :fresse:
 
Naja, an den Dosen wirds nicht scheitern. Unity kam damals nach Vertragsabschluss sogar her und hat kostenlos die Dosen der Wohnung umgerüstet, weil die alten Dosen die Signale nicht korrekt übertragen haben.
Bei der TCom hast das idR auch, dafür bezahlst du ja den Einrichtungspreis bei denen..
 
So Alice prueft nun ob meine Probleme zu einer fristlosen Kuendigung reichen. Der Telefon-Typ heute war auch nicht schlecht: "Joa, manchmal haben die keinen Bock solche Probleme zu beheben. Dann wird einfach der Vertrag aufgeloest und gut ist". Man muesste es mitschneiden und dann auf YouTube stellen...und den Link dann an O2 schicken.


Ich bin mal gespannt was das morgen gibt. Heute abend ist die Leitung gleich drei mal hintereinander total ausgefallen.
 
So, Alice erkennt meine Probleme nicht als Problem an. DL-Raten um 1000 kb/s und Pings zwischen 60 und 100 ms sind laut dennen normale Werte fuer VDSL 33k.

Die Kuendigung geht heute oder morgen raus. Danke fuer eure Meinungen zum Thema!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh