Probleme nach Batterie wechsel. Komme nicht mehr ins Bios.

Paul K.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2005
Beiträge
121
Hi zusammen,
habe ein riesen problem.

Hab hier ein sehr altes notebook liegen wo ich die Batterie(fürs bios) gewechselt habe.
Nach dem wechsel mach ich das teil an es geht nicht mehr weiter(siehe bild). Auch ins bios geht er nicht. Bleibt einfach stehen. Alles etwas kommisch.:confused:

Vorher lief das teil fast ohne problem. Man mußte zwar zwei mal den Powerknopf drück damit er überhaupt hochfärt. Aber naja. Und die fehlermeldung kamm immer(sheck date and time settings).Kein wunder das er die zeit nicht im hirn behalten wo die Batterie leer war.

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.


Danke im vorraus.


Gruß,
Paul
 

Anhänge

  • DSCF0673.JPG
    DSCF0673.JPG
    62,5 KB · Aufrufe: 98
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wenn du dann wie im Bild F2 drückst, dann geht nichts?

Nimm die Batterie nochmal raus und starte dann den Rechner nochmal. Geht es dann?
 
alles schon versucht. mit und ohne batterie.
da tut sich nichts.
 
Hast auch nachdem du die Batt. wieder draußen hattest mal kurz die beiden Pole der Batterie auf dem Mainboard kurzgeschlossen (dabei sollte die richtige NB-Batt und das Netzteil nicht angeschlossen sein)? Somit sollte auch die letzte Restpannung die in Kondensatoren drin sein könnte auch weg sein und das Bios sollte zurückgestellt sein. Und dann ohne Batt. starten.
 
das kann man auch anders machen.
indem mann die batterie raus nimmt einfach nochmal die power taste drückt.(das habe ich gemacht)
ist doch eigentlich das gleiche oder? da ist die restspannung auch weg.
 
das kann man auch anders machen.
indem mann die batterie raus nimmt einfach nochmal die power taste drückt.(das habe ich gemacht)
ist doch eigentlich das gleiche oder? da ist die restspannung auch weg.

Kann ich dir nicht sagen. Habe die Erfahrung gemacht, dass der Rechner die Biosinfos (so wie Uhrzeit) behält, wenn er am Stromnetz bleibt. Probiers einfach. Habe bis jetzt nichts mit der Methode flasch gemacht. Viele Mainboards haben ja auch so einen Jumper, den man kurz schließen soll, wenn man die Bat raus macht und ein CMOS Reset vor hat. Da macht man auch nur ein Kurzschluss.
 
so habs gerade getestet. immer noch das gleiche.

hab noch ein bild gemacht.kriege die qualität besser nicht hin. ich hoffe man kann es noch lesen.

diese meldungen kommt immer wenn ich die batterie neu einlege.
 

Anhänge

  • DSCF0675.JPG
    DSCF0675.JPG
    54 KB · Aufrufe: 38
ja natürlich.
das sind ja nur zwei flachkabel und die sind sogar unterschiedlich breit.
also kann man da garnichst verkehrt machen.

habe sogar schon eine normale ps2 funk tastatur ausprobiert. da tuts sich auch nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh