Probleme nach Mainboard wechsel

RomeyRome

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
5
Hallo Leude,

ich habe folgendes Problem: Hatte bis heute ein Asus SK8N Board mit 2 Sata Platten, 2 Brennern und 2 IDE Festplatten drin. Auf der IDE Master Platte ist XP installiert. Auf einer der 2 SATA Platten ist Vista drauf. Nun konnte ich beim Booten via Bootmenü entweder XP starten oder Vista.

Nun habe ich auf ein Gigabyte GA-P35-DS3P umgerüstet. Hier hab ich 6 Sata Plätze und 1 IDE Platz. Nun wird mir im Bios als IDE0 Master eine SATA Platte angezeigt und unter IDE1 Master die andere SATA Platte. Unter IDE Channel4 Master ist dann die IDE Platte mit XP und unter Slave die andere IDE Platte zu finden. Nun wenn ich boote kommt "Bootmngr nicht vorhanden" oder so. Wie kann ich die Platten konfigurieren damit mein XP wieder startet. Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du schon eine Reparaturinstallation gemacht(wg. Mainboardwechsel) ?
 
Nach Board wechsel immer besser Windows neu installieren, da man sich sonst nicht über andauernde Jahrelange Probleme wundern braucht.
 
solange die Windowsinstallation nicht allzu alt ist und "zugemüllt" sollte es keine Probleme bei einer Peparaturinstallation geben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh