Hallo liebes Forum,
ich bin Michi, 30 Jahre alt, Vater einer einjähriger Tochter und werdender Vater von Zwillingen
🦸♂️
2022 haben wir uns den Traum vom Eigenheim im schönen Ostallgäu verwirklicht, nach dem Gartenprojekt folgte dann auch direkt der erste Familienzuwachs.
Als gelernter Anwendungsentwickler habe ich meine ursprünglichen Pfade seit längerem verlassen und arbeite seit 2019 in einem Klinikum als Informatiker im Bereich IT-Infrastruktur und bin zudem Ausbilder für die IT Berufe. Zu meinen Hobbys gehören neben den typischen IT Berufskrankheiten (alles was sich "smart" nennt, Automation, Elektrotechnik) das Musizieren und Sport.
Jeder wird es kennen - das Heimnetz und wie es mit der Zeit wächst... Aufgrund der bei mir immer mehr werdenden Heimautomatisierung, Technik, Smarte Gerätschaften und allerlei PiPaPo bin ich vor kurzem in meinem letzten "Projekt" endlich das Thema Vlan Segmentierung und Hardware im Heimnetz angegangen. Die noch gar nicht alte Fritz! Hardware wurde vollständig verbannt und ausgetauscht gegen eine kleinere Hardware Firewall mit OpenSource Betriebssystem in Kombination mit Ubiquiti Access Points. Ein feuchter Traum wird war - endlich alle Netze sauber per Firewall voneinander getrennt, die Hardware läuft reibungslos und alles funktioniert (solange das Regelwerk auch passt
).
Aber was bringt der ganze Aufwand, sollte es doch einmal ein Backup brauchen?! Bisher läuft das ganze eher sehr stiefmütterlich, wenn ich daran denke wird alle 1-2 Jahre mal ein Offlinebackup der notwendigsten Systeme und Daten auf ungeeignete alte Festplatten gezogen... Hier sollte mein Fokus als nächstes liegen!! Da kommt dieser Beitrag doch gerade recht 🤩
Als langjähriger Nutzer von Synology NAS Systemen (aktuell bei mir privat die DS218+ mit Ram Erweiterung, bei Freunden / Familie mehrere größere Systeme, aber auch die DS Serie) kommt mir da ein Synology System doch sehr gelegen.
Meinen Lesertest würde ich grob wie folgt gestalten:
Viele Grüße aus dem Süden Bayerns und viel Glück allen Teilnehmern
Michi
ich bin Michi, 30 Jahre alt, Vater einer einjähriger Tochter und werdender Vater von Zwillingen
2022 haben wir uns den Traum vom Eigenheim im schönen Ostallgäu verwirklicht, nach dem Gartenprojekt folgte dann auch direkt der erste Familienzuwachs.
Als gelernter Anwendungsentwickler habe ich meine ursprünglichen Pfade seit längerem verlassen und arbeite seit 2019 in einem Klinikum als Informatiker im Bereich IT-Infrastruktur und bin zudem Ausbilder für die IT Berufe. Zu meinen Hobbys gehören neben den typischen IT Berufskrankheiten (alles was sich "smart" nennt, Automation, Elektrotechnik) das Musizieren und Sport.
Jeder wird es kennen - das Heimnetz und wie es mit der Zeit wächst... Aufgrund der bei mir immer mehr werdenden Heimautomatisierung, Technik, Smarte Gerätschaften und allerlei PiPaPo bin ich vor kurzem in meinem letzten "Projekt" endlich das Thema Vlan Segmentierung und Hardware im Heimnetz angegangen. Die noch gar nicht alte Fritz! Hardware wurde vollständig verbannt und ausgetauscht gegen eine kleinere Hardware Firewall mit OpenSource Betriebssystem in Kombination mit Ubiquiti Access Points. Ein feuchter Traum wird war - endlich alle Netze sauber per Firewall voneinander getrennt, die Hardware läuft reibungslos und alles funktioniert (solange das Regelwerk auch passt
Aber was bringt der ganze Aufwand, sollte es doch einmal ein Backup brauchen?! Bisher läuft das ganze eher sehr stiefmütterlich, wenn ich daran denke wird alle 1-2 Jahre mal ein Offlinebackup der notwendigsten Systeme und Daten auf ungeeignete alte Festplatten gezogen... Hier sollte mein Fokus als nächstes liegen!! Da kommt dieser Beitrag doch gerade recht 🤩
Als langjähriger Nutzer von Synology NAS Systemen (aktuell bei mir privat die DS218+ mit Ram Erweiterung, bei Freunden / Familie mehrere größere Systeme, aber auch die DS Serie) kommt mir da ein Synology System doch sehr gelegen.
Meinen Lesertest würde ich grob wie folgt gestalten:
- Unboxing / Hardware / Erstinbetriebnahme
- Einfügen / Zusammenspiel in die bestehende Synology Umgebung
- Backup div. Systeme (Synology DSM / Daten / virtuelle Server / Docker Container / Heimautomation / Endgeräte / Applikationen)
- Fazit zum System & Heimgebrauch
Viele Grüße aus dem Süden Bayerns und viel Glück allen Teilnehmern
Michi