Hallo Leute,
nachdem ich mit meiner Freundin zusammengezogen bin und ich vorhabe meinen Beamer weiterhin als Fernseher zu nutzen kam ich zu folgendem Problem.
Ich möchte gerne meinen Server als Quelle für den Beamer und diesen zugleich weiterhin im Dauerbetrieb für unser Netzwerk nutzen. Da meine Freundin nun Ansprüche in Form, Farbe und Lautstärke geltend macht , kam ich zu der Idee einen freihängenden Kubus zu bauen.
Dabei soll der Kubus,in dem der Server verbaut wird, 0dB erreichen und trotzallem über eine konstante Kühlung verfügen. Die Wakü soll absolut Passiv funktionieren, also keinerlei Lüfter etc beinhalten.
Leider verfüge ich im Bereich Wasserkühlung noch über sehr wenig Erfahrung (bisher nur 3 Fertigpakete installiert). Mein Problem liegt also nicht im Aufbau des ganzen, sondern viel mehr im Bereich der Leistungsdaten.
Erstmal zu meinem System:
1x MB TYAN TIGER 2877S
2x AMD OPTERON 244
4x Corsair 1GB RAM
1x Geforce 7600GT
2x 300MB HDD Sata
Das Netzteil ist hier wenig ausschlaggebend, da ich beabsichtige mir ein Wassergekühltes zu kaufen.
Nun zu einer kleinen Skizze, damit Ihr Euch mein Vorhaben viell. ein wenig besser vorstellen könnt, entschuldigt bitte die Größe:
Also, ich hatte mir als Radiator entweder einen Magiccool Xtreme 9 oder eine MORA 2 vorgestellt. Als Pumpe hätte ich gerne eine 12V LAING DDC oder E 1046 genommen.
- Ich habe dann 1x Netzteil, 2x CPU, 4x RAM, 2x HDD, 1x NB und 1x VGA zu
kühlen.
Reichen hierfür die Radiatoren (ohne zusätzliche Lüfter!) und die Leistung
einer LAING DCC?
- Welche CPU-, GPU-, NB-, HDD- und RAM-Kühler haben sich bewährt? (Mein
Kumpel hatte an der Graka schon 2x Wasserschaden...)
- Hat schon jemand Erfahrung mit den Herstellern von WaKü-Netzteilen?
Welche Hersteller sind gut? (-max. 500W)
- Gibt es für die LAING DCC eine Steuerung über die ich beim Stillstand der
Pumpe, oder bei zu hoher Temp, mit Hilfe des BIOS den Rechner
runterfahren lassen kann? Oder verwirklicht man das über seperate
Durchflussmesser und Thermometer?
Ich bedanke mich im Voraus für Euere Vorschläge!
Gruß TiTO
nachdem ich mit meiner Freundin zusammengezogen bin und ich vorhabe meinen Beamer weiterhin als Fernseher zu nutzen kam ich zu folgendem Problem.
Ich möchte gerne meinen Server als Quelle für den Beamer und diesen zugleich weiterhin im Dauerbetrieb für unser Netzwerk nutzen. Da meine Freundin nun Ansprüche in Form, Farbe und Lautstärke geltend macht , kam ich zu der Idee einen freihängenden Kubus zu bauen.
Dabei soll der Kubus,in dem der Server verbaut wird, 0dB erreichen und trotzallem über eine konstante Kühlung verfügen. Die Wakü soll absolut Passiv funktionieren, also keinerlei Lüfter etc beinhalten.
Leider verfüge ich im Bereich Wasserkühlung noch über sehr wenig Erfahrung (bisher nur 3 Fertigpakete installiert). Mein Problem liegt also nicht im Aufbau des ganzen, sondern viel mehr im Bereich der Leistungsdaten.
Erstmal zu meinem System:
1x MB TYAN TIGER 2877S
2x AMD OPTERON 244
4x Corsair 1GB RAM
1x Geforce 7600GT
2x 300MB HDD Sata
Das Netzteil ist hier wenig ausschlaggebend, da ich beabsichtige mir ein Wassergekühltes zu kaufen.
Nun zu einer kleinen Skizze, damit Ihr Euch mein Vorhaben viell. ein wenig besser vorstellen könnt, entschuldigt bitte die Größe:
Also, ich hatte mir als Radiator entweder einen Magiccool Xtreme 9 oder eine MORA 2 vorgestellt. Als Pumpe hätte ich gerne eine 12V LAING DDC oder E 1046 genommen.
- Ich habe dann 1x Netzteil, 2x CPU, 4x RAM, 2x HDD, 1x NB und 1x VGA zu
kühlen.
Reichen hierfür die Radiatoren (ohne zusätzliche Lüfter!) und die Leistung
einer LAING DCC?
- Welche CPU-, GPU-, NB-, HDD- und RAM-Kühler haben sich bewährt? (Mein
Kumpel hatte an der Graka schon 2x Wasserschaden...)
- Hat schon jemand Erfahrung mit den Herstellern von WaKü-Netzteilen?
Welche Hersteller sind gut? (-max. 500W)
- Gibt es für die LAING DCC eine Steuerung über die ich beim Stillstand der
Pumpe, oder bei zu hoher Temp, mit Hilfe des BIOS den Rechner
runterfahren lassen kann? Oder verwirklicht man das über seperate
Durchflussmesser und Thermometer?
Ich bedanke mich im Voraus für Euere Vorschläge!
Gruß TiTO