Prolimatech Genesis Hilfe bzw Frage dringend

blackbandt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
3.514
Ort
Leipzig
Hi

also ich habe so ebend meinen Noctua NHU-12P Verkauft an nen Kumpel da er dringend einen guten Kühler brauch. Nun möcht ich mir den Prolimatech Genesis Kaufen. Aber da gibt es ja auch noch unterschiedliche Versionen zb die Prolimatech Genesis "Dual Red Vortex Edition"

Meine Frage ist: lohnt es sich den 10ner drauf zu legen und die 2 Lüfter mit zu nehmen? oder sind die Lüfter nicht gut. Denn mein System soll weiter Leise bleiben. Aber die Lüfter gefallen mir von der Optik ganz gut.

Ich kann die Lüfter auch noch Regeln das ist kein Thema sollten aber dennoch einen guten Luftstrom besitzen.

Ich dank euch schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn Bundle dann das Prolimatech Genesis "Dual Blue Vortex Edition" Bundle.
Die Lüfter sind super leise.
 
hmm aber mich Interesieren die Roten. Da ich nen Schwarzes Case habe und das Schwarz Rot halten will
 
Nur zur Info: Man sollte die Vortex Red nicht mit den Vortex Blue vergleichen. Die sind beide vollkommen unterschiedlich, sowohl vom Material als auch von den Lagern. Die Vortex Blue sind sehr leise, die Red bei gleicher Umdrehung hörbar.

Willst du es leise und dennoch effektvoll rot leuchtend, dann nehm lieber den Genesis pur und kauf dir die Apollish Red dabei. Die sind zwar teurer, besitzen aber ein sehr gutes Lager, sind extrem leise und brauchst du gar nicht regeln. Der Luftdurchsatz reicht für den Genesis auch vollkommen aus, da der gerade mit Lüftern in diesen Drehzahlbereich am potentesten arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok naja ich kann ja die Lüfter noch Regeln. Ich bestell das mal und werd ja schauen wie es ist.
 
Warum nicht auf den Hinweis von Spieluhr eingehen und gleich vernünftig kaufen? ;)
 
weil mir das momentan zu Teuer ist. Und wenn die Halt wirklich Laut sind werden die geregelt.
 
Etwas schwächer im unteren Drehzahlbereich aber auch sehr leise, währe
der Thermalright Silver Arrow.
Der kostet ~55Euro und kommt inkl 2x 140mm PWM Lüfter.
Allerdings hat er eine sehr hohe Einbauhöhe von 16,2Cm und ist nicht mit jedem HS des Arbeitsspeichers kompatibel.
Absolutes Maximum sind G.Skill RipJaws.
Rams mit kleinem HS sind aber kein Thema
 
ne soll der Genesis werden. Ich hab mir den gerade bestellt und der Red Version. Habe auch den test hier gelesen das die Blue Version besser ist bzw der Lüfter. Aber ich werd sehen wie sich das Verhält
 
Wie ist es denn wenn ich mir nur den Genesis Kühler kaufe und da zwei Noise Blocker drauf packe?

Wie verändert sich da das Kühlverhalten?

Noiseblocker BlackSilentFan XL2R Lüfter diese z.B
 
Im Vergleich zu was?
 
Ich denke mal, die werden sich alle nix nehmen. Warum sollte auch der eine 140er mit eingestellten 800rpm. besser sein als der andere 140er mit eingestellten 800rpm., wenn beide prozentual gerechnet auf dieser Drehzahl den fast gleichen Luftdurchsatz liefern?
Optik und Preis ist hier der entscheidene Faktor, nix weiter.

Alles andere, wie die zu erwartenden Abwärmeleistungen, hängen von deiner Hardware, den Umgebungsvariablen (Temperaturen), deinen OC-Verhalten, Nutzung, Raumtemperatur, Aufstellort ab und sind immer einmalig, auch wenn du 2x das gleiche System nebeneinander stellen würdest.

edit: Was ich in Post #4 geschrieben habe, wegen das die Vortex Red bei gleicher Drehzahl hörbarer sind als die Blue, bezieht sich immer auf die max. Umdrehungszahl. Im mittleren Bereich tun sich beide nix und auch viele andere teurere und günstigere, vergleichbare 140er anderer Marken. Im Bereich der max. Drehzahl allerdings schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh