sunToxx
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 257
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13600k@5.5 Ghz
- Mainboard
- Asus Z-690 P
- Kühler
- 2x 420mm NexXxoS ST30 Full Copper, Noctua Chromax, Aquastream Ultimate, Alphacool XPX
- Speicher
- 32gig 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Asus TUF OC Edition RX 7900 XT
- Display
- Aorus FV43U, Asus VG259QM
- SSD
- 3x1tb
- HDD
- WD Red 2tb
- Soundkarte
- Creative AE-5, XDuoo TA-10
- Gehäuse
- Dark Base Pro 900 modded
- Netzteil
- Bequiet Dark Power Pro 650
- Keyboard
- Azeron, GMMK Compact mit Glorious Panda Switches
- Mouse
- Logitech Hero g502, Corsair Scimitar
- Betriebssystem
- Win10
- Sonstiges
- Focal Elear, Beyerdynamics DT1770 mit Audio-Technica ATGM2, Audio-Technica AT2020, Ergotron LX HD Desk Mount
Eigentlich wollte ich mir einen Aquaero 5 LT holen, aber da ich mittlerweile sicher bin dass ich PWM Lüfter nutzen möchte, müßte ich den Aquaero 6 Pro kaufen, der mal eben 90 Euro mehr kostet. Das ist vollkommen unsinnig, da ich in meinem neuen Gehäuse keinen Optical Bay haben werde und das Display wahrscheinlich abmontieren würde. Eine LT Version vom 6 gibt es ja nicht.
Eine interessante Alternative scheint der Corsair Commander Mini zu sein. Hat jemand mit dem Erfahrung?
Was für andere USB PWM Alternativen gibt es, die eine Windows UI bieten um Temperatur/RPM Kurven zu definieren? Wäre gut wenn sie auch einen Flow Meter unterstützen.
Eine interessante Alternative scheint der Corsair Commander Mini zu sein. Hat jemand mit dem Erfahrung?
Was für andere USB PWM Alternativen gibt es, die eine Windows UI bieten um Temperatur/RPM Kurven zu definieren? Wäre gut wenn sie auch einen Flow Meter unterstützen.