Hallöchen,
erstmal muss ich euch vorweg sagen dass ich mich überhaupt nicht mit Waküs auskenne. D.h. bin 100% Neuling in diesem Gebiet
Wie ich sehe sind hier einige Experten im Forum unterwegs,viele Wakü Threads.
Weiss deshalb nicht wo ich anfangen soll.Hab schon so 10Threads durchgeackert .Deshalb wende ich mich nun an euch in der Hoffnung dass mir geholfen werden kann.
Die Beispiele ,welche in Preisklassen sortiert sind habe ich schon studiert.
Da mir das Thermaltake BigWater 760i von der Optik her sehr gefiel habe ich erstmal recherchiert und sehr schlechte Fakten darüber erfahren,überhaupt von Komplettsets vorallem die von Thermaltake wird ja in sämtlichen Foren abgeraten.
Da ich sowieso gerne Bastle , wäre ein Eigenbau auch kein Problem (wenn ich genau wüsste was ich benötige)
Zur Zeit besitze ich folgende Hardware:
Mainboard: Gigabyte GA-x38-DQ6
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 g0
CPU Kühler: Zalman CNPS 9700 LED
Graka: Gefore 8600GT 512MB
Arbeitsspeicher: 2x1GB Dual Kit G.E.I.L. Black Dragon CL4 PC6400
mein Case hat den Formfaktor ATX und besteht komplett aus Plexiglas.
desweiteren sind 5*80x80mm lüfter eingebaut
Möchte nur meinen CPU mit einer Wasserkühlung auf ordentliche Temperaturen bringen - soll noch eine anständige Temperatur haben wenn ich ein wenig übertakte.
Die Lautstärke ist für mich nicht so bedeutsam , eher die Leistung
Also nun meine Frage
:
1. Lohnt es sich den Zalman CNPS 9700 durch eine Wakü zu ersetzen?
2. Wieviel °C unterschied könnten dabei erzielt werden?(im Moment @ 3,15ghz ~50° pro Kern unter Voll-Last - geht das Wassergekült noch besser?)
3. Würde gerne die Wakü intern verbauen - gibt es anständige und empfehlenswerte Komponenten dafür?
Preisklasse : ~200Euro
Ich bin für jede Antwort dankbar
erstmal muss ich euch vorweg sagen dass ich mich überhaupt nicht mit Waküs auskenne. D.h. bin 100% Neuling in diesem Gebiet
Wie ich sehe sind hier einige Experten im Forum unterwegs,viele Wakü Threads.
Weiss deshalb nicht wo ich anfangen soll.Hab schon so 10Threads durchgeackert .Deshalb wende ich mich nun an euch in der Hoffnung dass mir geholfen werden kann.
Die Beispiele ,welche in Preisklassen sortiert sind habe ich schon studiert.
Da mir das Thermaltake BigWater 760i von der Optik her sehr gefiel habe ich erstmal recherchiert und sehr schlechte Fakten darüber erfahren,überhaupt von Komplettsets vorallem die von Thermaltake wird ja in sämtlichen Foren abgeraten.
Da ich sowieso gerne Bastle , wäre ein Eigenbau auch kein Problem (wenn ich genau wüsste was ich benötige)
Zur Zeit besitze ich folgende Hardware:
Mainboard: Gigabyte GA-x38-DQ6
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 g0
CPU Kühler: Zalman CNPS 9700 LED
Graka: Gefore 8600GT 512MB
Arbeitsspeicher: 2x1GB Dual Kit G.E.I.L. Black Dragon CL4 PC6400
mein Case hat den Formfaktor ATX und besteht komplett aus Plexiglas.
desweiteren sind 5*80x80mm lüfter eingebaut
Möchte nur meinen CPU mit einer Wasserkühlung auf ordentliche Temperaturen bringen - soll noch eine anständige Temperatur haben wenn ich ein wenig übertakte.
Die Lautstärke ist für mich nicht so bedeutsam , eher die Leistung
Also nun meine Frage
1. Lohnt es sich den Zalman CNPS 9700 durch eine Wakü zu ersetzen?
2. Wieviel °C unterschied könnten dabei erzielt werden?(im Moment @ 3,15ghz ~50° pro Kern unter Voll-Last - geht das Wassergekült noch besser?)
3. Würde gerne die Wakü intern verbauen - gibt es anständige und empfehlenswerte Komponenten dafür?
Preisklasse : ~200Euro
Ich bin für jede Antwort dankbar
Zuletzt bearbeitet: