Q6600 jetzt kaufen oder warten?

BastiM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
1.274
Ort
Tetenhusen
Hallo ans versammelte Forum.

Plane in nächster Zeit unter anderem den Kauf eines Q6600. Momentan liegt er bei ca 170€. Jetzt habe ich schon ab und an gelesen, dass Intel am 20.04. seine Preise gesenkt hat oder senken wollte. Meine Frage ist nun: Lohnt es sich noch ein paar Tage oder Wochen zu warten oder wird der Preis für den Q6600 nicht deutlich sinken? Also jetzt zuschlagen, oder lohnt es sich, sich noch etwas zu gedulten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machste denn mit dem PC? Sicher das du nen QuadCore brauchst ? Wenn er nur zum spielen ist empfehle ich nen Core2Duo, die sind wesentlich besser bei Games.
 
Was für eine CPU hast du zur Zeit?
 
Bin nicht so ein großer Quad-Freund, die meisten die ihn haben brauchen ihn eigentlich(noch) nicht, in fast allen Spielen geht Takt vor Core-Zahl beim Vergleich Dual/Quad und der Energieverbrauch und vor allem die Wärmeentwicklung sind auch nicht ohne. Lohnt sich vor allem beim wandeln/dekodieren u.ä sowie beim 3DMark, aber den kann man leider nicht spielen. Zum Preis: Würde noch ca 2 Wochen warten oder bei unter 150 zuschlagen falls es schnell gehen soll.
Gruß
 
Habe momentan einen Athlon XP 3200+ (nicht lachen!). Will schon einen Quad, weil ich nicht sooo viel spiele und ein System haben möchte, was möglichst lange leistungsfähig ist. Denke, dass ein Quad auf lange Sicht die bessere Investition ist. Und für den Preis finde ich ihn sehr verlockend. Will mir wie gesagt den Q6600 zusammen mit einem Asrock 4CoreDUAL-SATA 2 und 2GB DDR2 Ram holen. Später werde ich mir noch eine PCI-E Graka, ein ordentliches Mainboard und mehr Ram kaufen. Solange betreibe ich noch meine AGP-Karte (Radeon 9800 pro). Ich weiss, dass das nicht so das tolle System ist in der Übergangsphase, aber auf jeden Fall um einiges besser als das jetztige. Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 250€ (inkl. Versand). Deshalb das aufrüsten in 2 Schritten. Denn der PC ist jetzt nicht so mein Hobby, sondern er ist einfach nur da, aber momentan nervt mich die Performence total. Und Kitesurfen ist auch nicht billig, aber mein richtiges Hobby :) :bigok:

Wenn der Preis also nicht rapide sinkt, werde ich zuschlagen, wenn er unter 150€ ist.

Oder hat angesichts der geschilderten Situation jemand einen anderen Vorschlag, der vielleicht mehr Sinn macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass du mit nem Core 2 Duo genauso gut auskommen würdest ;)
 
Er will doch wie viele für die "Zukunft" kaufen ;)
Und Quad Core hört sich doch auch viel schneller an als Dual :d

@google: Ja der Vorschlag heißt Dualcore, E8400 oder wenn es günstiger sein soll ein E8200.
 
warum sollte er nen e8200 holen wenn man für 20 euro mehr nen quad bekommt?
 
wieso wollen alle immer n quad haben???? ein dual core wird auch reichen. oder benutzt du irgend ne software die n quad unerstützt?
 
Wenn du Software hast die multithreaded ist, dann kauf den Quad, für Games sind aktuell die Dualcore Wolfdales noch besser, das wird sich aber (denke ich) in den nächsten 1-2 Jahren ändern.

Da du ja sehr lange nicht upgraden willst würde ich deshalb zum Quad + OC raten.
 
Bleibt natürlich auch noch die Frage, welche CPU momentan vorhanden ist ;)
Wirklich nötig ist der Q6600 wohl nicht und teurer wird er wohl kaum noch werden, da kann man sicher noch warten.
 
Er hat einen Athlon 3200+

Also wenn Du wieder für eine längere Zeit planst, dann hol Dir halt den Quad.
Denn in ein paar Jahren werden sicherlich immer mehr Programme für Mulit-Core-Nutzung aufgebaut (vor allem in der Video-/Foto-/Audiobearbeitung).
Für ~150 ist er zudem sicherlich keine schlechte Wahl.
Und wenn er nicht mehr ausreicht, kannst Du ihn ja auch noch schön übertakten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will doch wie viele für die "Zukunft" kaufen ;)

Leichter Widerpsurch. Wenn er was für die Zukunft kaufen will, dann soll er n Q9300 oder Q9450 kaufen.
Wenn ihm der zu teuer ist, oder er, wie es aussieht, eigtl garkeine Quad braucht, ist der mit nem E8400 am besten dran und auch sehr zukunftssicher.

Den Q6600 musste jeder haben, weil er ultra viel im Penismark brachte, aber wirklich nutzen konnte ihn doch niemand...und jetzt gibts schon die 45nm. Ich binf roh dass ich keine gekauft hab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh