q6600 macht faxen

D3J@

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
720
Ort
Stuttgart
hallo...
hab seit ein paar tagen ein seltsames problem was ich mir nicht erklären kann.
hoffe das ich mit eurer hilfe weiter komme.

zu meinem system, ich hab ein q6600 auf einem ga-p35-ds3, 4gb ocz speicher ein seasonic 550 watt netzteil und eine ati 5770.
seit über einem jahr lief der pc (ohne probleme) im overclock auf 3,4ghz mit 1,31v, der speicher lief auf knapp 800.

so nun zu meinem problem.
im bios stell ich alles auf meine "oc-werte", speicher, und starte neu.
der pc geht kurz aus, dann kommt des gigayate logo und er geht wieder kurz aus(läd die default settings).
stell wieder oc werte im bios ein. und das gleiche spiel nochmal...
irgendwann hab ich keine lust mehr und starte mit default settings.
alles läuft prima.
doch das kann es ja nicht sein, irgendwo muss der hacken liegen.
also wieder ab ins bios ,oc werte einstellen und siehe da es startet mit 3,4ghz

die ganzen funtionen sind alle deaktiviert, eist usw...

sag schonmal danke für eure hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schonmal mit sagen wir mal 3,0GHz versucht? klappts dann? Wenn nicht, einfach mal je einen RAM rausnehmen und nochmal probieren (auch in unterschiedlichen bänken)
 
Ich würde auch sagen, das es am RAM liegt.
Hast du die Timings verändert bzw. etwas zu scharf eingestellt?
Mein Speicher läuft tagelang mit 5-5-5-12 und dann setzt das BIOS
die Einstellungen irgendwann wieder auf default. Seit der Speicher mit 5-5-5-14 läuft,
ist das noch nicht wieder passiert. Mein Board mag auch nicht jeden Speicherteiler.
Ich hab den Teiler so weit runter wie möglich und dafür die Latenzen runter gesetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh