gogoAustria
Enthusiast
Ich habe einen PC geschenkt bekommen.
Es handelt sich hierbei um einen Medion Microstar.
Ich bin von den Komponenten positiv überrascht. FSP NT und ein Coolermaster CPU Kühler sind verbaut
(sieht ähnlich aus wie der boxed, nur etwas größer und vermutlich besser)
Das Board ist ein MSI MS-7358.
So, nun ist allgemein bekannt, dass selbst im erweiterten BIOS (f11), die OC funktionen stark beschränkt sind.
Der Multiplikator lässt sich höchstens auf 9x erweitern, den anderen Takt (?) auf 300Mhz, woraus etwas mehr als 2,7Ghz resultieren.
Dies ist mir allerdings zu wenig, da sich der Q6600 bekanntlich durchaus für OC eignet.
Kann man das MSI Board irgendwie "flashen", um auch Zugriff auf Voltages usw. zu haben?
Oder gibt es andere Möglichkeiten den CPU Takt zu ändern?
Neues Mainboard kommt nicht in Frage, es ist lediglich ein Bastel-PC. (außer ist für unter 15€ zu haben)
Es handelt sich hierbei um einen Medion Microstar.
Ich bin von den Komponenten positiv überrascht. FSP NT und ein Coolermaster CPU Kühler sind verbaut
(sieht ähnlich aus wie der boxed, nur etwas größer und vermutlich besser)
Das Board ist ein MSI MS-7358.
So, nun ist allgemein bekannt, dass selbst im erweiterten BIOS (f11), die OC funktionen stark beschränkt sind.
Der Multiplikator lässt sich höchstens auf 9x erweitern, den anderen Takt (?) auf 300Mhz, woraus etwas mehr als 2,7Ghz resultieren.
Dies ist mir allerdings zu wenig, da sich der Q6600 bekanntlich durchaus für OC eignet.
Kann man das MSI Board irgendwie "flashen", um auch Zugriff auf Voltages usw. zu haben?
Oder gibt es andere Möglichkeiten den CPU Takt zu ändern?
Neues Mainboard kommt nicht in Frage, es ist lediglich ein Bastel-PC. (außer ist für unter 15€ zu haben)