Q6600 unmöglich mehr als 2,8ghz

Maaax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2011
Beiträge
5
ich bin neu in hardwareluxx...
ich kenne mich nicht allzu gut mit overclocking aus, habe schon an die 100 mal gegooglet aber nichts passendes gefunden...:confused:

ich versuche meinen q6600 (g0 stepping) über 2,8 ghz zu takten aber egal was ich einstelle, es funktioniert nicht... :grrr: weder durch spannung erhöhen, noch durch ram einstellungen... ab 307 fsb startet der computer nicht...
mit 2,8 ghz auf vollast hat der cpu 45°C... würde gerne auf 3,2 ghz kommen.


mein mainboard ist ein asus maximus ii formula... kanns sein, dass mein prozessor irgendwie auf maximal 2,8 ghz begrenzt ist? oder mache ich was falsch... auf wunsch kann ich gerne bilder von allen möglichen bios einstellungen posten... bitte helft mir:d

mfg max :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also als Limitierung kann man das Board und die CPU sicher ausschließen.

Welchen Ram verwendest du?

RAM Teiler gesetzt?

Was hast du für Multiplikator, FSB und die jeweiligen Spannungen eingestellt?

Als Empfehlung würde ich das Bios auf die aktuellste Version updaten und mal die Standdardeinstellungen laden.

Achte beim Testen auf die Temps ;)
 
Ich meine auch erstmal Spannung von Cpu/Ram hier mitteilen/checken. Cpu darf 1,5V. Bei mir stell ich 1,4V ein und lese bei cpu-z 1,35V aus. Bei mir ist so 1,35V also für weit nach oben schon ausreichend, siehe Signatur. FSB Speed checken. Den Männers hier vielleicht noch sagen wo er abkackt. Und immer schön die Temperatur im Auge haben, z.B mit Cpu Temp. G0 kann auf dauer 70°. Das ein Bios Update nötig ist denke ich nicht.
 
Also als Limitierung kann man das Board und die CPU sicher ausschließen.

Welchen Ram verwendest du?

RAM Teiler gesetzt?

Was hast du für Multiplikator, FSB und die jeweiligen Spannungen eingestellt?

Als Empfehlung würde ich das Bios auf die aktuellste Version updaten und mal die Standdardeinstellungen laden.

Achte beim Testen auf die Temps ;)

Ram benütze ich eher alte teile, weiß nicht von welcher firma die sind... 2 mal 2gb und 2 mal 512 mb...

am ram teiler habe ich nichts verändert bzw versucht etwas anderes als automatisch einzustellen, aba es hat nie richtig funktioniert.

spannung is auf standart, fsb auf 307 und bios habe ich die neuste version von asus...
wegen der spannung, ich kann die fsb auch nicht erhöhen wenn ich statt 1,25(standart) auf 1,45 setze...


Ich meine auch erstmal Spannung von Cpu/Ram hier mitteilen/checken. Cpu darf 1,5V. Bei mir stell ich 1,4V ein und lese bei cpu-z 1,35V aus. Bei mir ist so 1,35V also für weit nach oben schon ausreichend, siehe Signatur. FSB Speed checken. Den Männers hier vielleicht noch sagen wo er abkackt. Und immer schön die Temperatur im Auge haben, z.B mit Cpu Temp. G0 kann auf dauer 70°. Das ein Bios Update nötig ist denke ich nicht.

teps sind absolut kein problem^^ im leerlauf 31°C udn bei vollast mit 2,8 ghz 45°C

mein cpu hat multiplikator von 6-9...
also 6 wenn er nicht arbeiten muss zum stromspaaren und 9 unter vollast...

mfg
 
du solltest evtl. mal auf ein altes BIOS oder so was zurückgreifen, aber dass ist auch nur eine Vermutung. Am besten wie gesagt RAM Takt beim Übertakten am niedrigsten einstellen (wie RAiner schon sagt, den kleinsten RAM Teiler nehmen).

Kannst du außerdem mal schreiben, welche weiteren Komponenten du verbaut hast, möglichst genaue angaben wären hilfreich :d
 
Von Hand einstellen, dann steigt deine OC-Erfolgschance enorm ;)

was muss ich da einstellen? ich begreife das nicht ganz im bios, da gibts 100 einstellungen...

du solltest evtl. mal auf ein altes BIOS oder so was zurückgreifen, aber dass ist auch nur eine Vermutung. Am besten wie gesagt RAM Takt beim Übertakten am niedrigsten einstellen (wie RAiner schon sagt, den kleinsten RAM Teiler nehmen).

Kannst du außerdem mal schreiben, welche weiteren Komponenten du verbaut hast, möglichst genaue angaben wären hilfreich :d

ati 5850, 650W netzteil, front lüfter, scythe mugen 2 b cpu kühler und noch lüfter auf rückseite, xonar ds soundkarte, asus maximus ii formula mainboard mit neustem bios :)



gibts in dem forum oder irgendwo eine anleitung wie man ram teiler einstellt? mir sind da im bois zu viele angaben um es verstehen zu können^^
soll ich bilder hinzufügen?
 
was muss ich da einstellen? ich begreife das nicht ganz im bios, da gibts 100 einstellungen...



ati 5850, 650W netzteil, front lüfter, scythe mugen 2 b cpu kühler und noch lüfter auf rückseite, xonar ds soundkarte, asus maximus ii formula mainboard mit neustem bios :)



gibts in dem forum oder irgendwo eine anleitung wie man ram teiler einstellt? mir sind da im bois zu viele angaben um es verstehen zu können^^
soll ich bilder hinzufügen?



hab jz nochmal alles angeschaut... hab nur cpu voltage leicht angehoben und ram teiler auf 1:1 gesetzt... habe derzeit 3ghz und temp is auf 37 im leerlauf udn 58 unter vollast, is daweil genug, danke für infos mit ram teiler :d
 
Hallo du kannst deinen Speicher gut mit CPUZ auslesen und dann versuchen es dementsprechend einzustellen. Hier ist noch ein sehr guter Fred zum Asus p5q Mobo. Ich glaube viele Einstellungen heißen bei dir auch so. http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-p5q-p5q-pro-p5q-e-intel-p45-5-a-644606.html. Falls du jetzt nicht genug vom Oc`en kriegst :fresse2:


dankee :d




ahja ich habe noch eine frage... coretemp zeigt bei mir andere temps an als speedfan?!

was is das richtige, coretemp hat mein prozessor 39°C im leerlauf und bei speedfan 29°C ?!
 
Hmm dachte immer coretemp wäre gut. Die Leerlauftemperatur kannst du bestimmt auch im Bios unter Hardwaremonitor vergleichen.
 
Mal ne Frage am Rande. Wieviel Vcore verträgt die CPU eigentlich laut Intel? Es gab doch mal ne Liste bei Intel auf der die Max. Vcore stand, finde diese aber nicht mehr.
 
Hol erstmal die 2x 512 MB Ram raus... Vollbestückung und dann auch noch Mischbestückung, das ist nie gut. 2x 2 GB reichen völlig. Dann solltes einiges gehen beim OC. Wenn du ein 32 Bit-OS hast kann dein Rechner eh nur 3 GB nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh