Q9400 @ 3600 MHz oder E8500 @ 4300 MHz

TopAce888

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
13.718
Ich habe einen Q9400 (R0) der mit 3600 MHz bei 1,33V läuft und einen E8500 (E0) der 4300 MHz bei 1,27V schafft. Jetzt ist meine einfache Frage, welche CPU sollte ich behalten, den Quad oder den Duo? Einsatzgebiet wären überwiegend Spiele, dazu gesellt sich eine GTX260 mit 216 ALUs.

Ach, den Quad bekommen ich nur mit 2x2 GB Riegeln ans Laufen, der E8500 läuft auch mit 4 2GB Riegeln.

Das heißt also:

Core2 Quad Q9400 @ 3600 MHz bei 1,33V und 4 GB RAM


oder


Core2 Duo E8500 @ 4300 MHz bei 1,27V und 8 GB RAM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Ace!

Warum läuft dein System mit dem Quad nur mit 2 Modulen? Bootet der mit 4 nicht, ist instabil, oder wie äußert sich das ganze? Hast du mal mehr Spannung auf der MCH versucht, und die FSB Spannung mal leicht angehoben?

Geht der Quad auch etwas höher?

In Anbetracht des höheren Taktes deines Dual Core sollte dieser in den meisten Spielen bessere Ergebnisse erzielen, es sei denn du spielst auch (und viel) GTA4. Das schreit ja geradezu nach CPU-Power. Aber ansonsten ist es bisher ja recht mau mit Games, die einen echten Nutzen aus mehr als 2 Kernen ziehen.

Vor allem das Problem mit den 4 vs. 8 GB RAM wäre mir an deiner Stelle ein Dorn im Auge.
 
Das ganze System wird mit 4 Riegeln und mehr als 440 MHz FSB instabil und ich habe da schon jede Menge ausprobiert.

Den Quad habe ich mal mit 3800 MHz getestet, aber da steigt er schon nach kurzer ohne Last aus.

Naja, der Vorteil von den 4GB wäre, dass ich bei WinXP bleiben könnte! ;)
 
Naja, dann könntest du eigentlich nur noch einige Benchmarks durchführen, und dich dann entscheiden. Dabei wird dann sicherlich die C2D-Kombo gewinnen, bei mal eben 700 MHz mehr auf der CPU.
 
So ein bisschen rumgebencht (FC2, Fear, ArmA, Crysis) habe ich schon, mit minimalen Vorteilen für den E8500. Allerdings kann auch hier die 9800 GT die Bremse sein, die GTX260 kommt erst in ein paar Stunden.

Gibt es irgendwo ein Review von ein übertakteter Quad gegen einen übertakteten Duo getestet wurde?
 
Auch wenn meine meinung hier niemand interessiert schreibe ich mal meinen gedankengang auf.

Quad VS DUO,was gewinnt wohl,langzeitfristig isses doch logisch oder findest du nich?
 
Bei den Duos müsste man evt. nächstes jahr evt. mit einem riesen preisfall rechnen, falls die Quads billiger werden.

Quads sind dafür stromfresser und nur in seltenen multicore programmen sinnvoll.

ich weiß auch nicht :confused:
 
Muss mich demnächst auch entscheiden: E8200 @ 4GHz @ 1,28V oder Q9550 den ich noch testen muß. Der DC lief mit 3,6GHz @ Standard 1,184V, wenn der Quad die 3,6GHz auch unter 1,2Vschafft, werde ich den wohl behalten.
 
3600 MHz unter 1,2V wird aber schon eng mit einem Quad.

@bawde: Im Idlestromverbrauch ist der Q9400 sogar mit oc erstaunlich sparsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich gäbs da garkeine überlegung,ist für mich wie ne überlegung,was lass ich mir eher schenken einen porsche,oder einen trabbi,ich will jetzt nicht sagen das der E8500 langsam ist,nein eine sehr schnelle cpu,aber ein quad ist doch allemale schneller wenn man sich nur die daten ankuckt,das es sich tatsächlich nich zeigt in spielen und so glaub ich schon.
 
Der E8500 würde aber mit 4,3 GHz laufen, der Quad nur mit 3,6 GHz und ich müsste von 8 GB auf 4 GB abrüsten.
 
3600 MHz unter 1,2V wird aber schon eng mit einem Quad.

Wie gesagt, ist noch ungetestet, aber akt. laufen 3,4GHz @ 1,216V gamestable. Und das mit dem Boxed, mit Wakü ist da sicherlich noch mehr drin.

Aber was P/L angeht und für Gamer wäre ein etwas übertakteter DC aktuell die bessere Wahl.
 
Ganz klar der E8500.
Da du in hauptsächlich für Spiele hast und die meisten Spiele noch nicht Quadoptimiert sind fällt die Wahl einfach aus.
 
Ey deathadmo,woher weißt du immer wo ich hier schreibe,langsam glaube ich das du mir ein forums radar an den arsch geklebt hast?XD
 
Er spioniert dich über dein Benutzerkontrolzentrum aus:fresse:
 
Auch wenn ich sonst gerne gegen die Quads argumentiere, würde ich hier wohl für ihn Partei ergreifen.

Wenn Dir WinXP reicht, reichen Dir auch die 4GB. Und daß der Quad "nur" 3,6 GHz macht, ist auch kein Argument gegen ihn, weil die selbst für einen DC heute noch völlig ausreichend wären. In Zukunft bringen aber die zusätzlichen Kerne ohnehin mehr als zusätzliche MHz.

Ich denke nicht, daß der Taktvorteil des DC heute in irgendeinem Spiel einen Unterschied zwischen spielbar / unspielbar ausmacht. Von daher würde ich den Vorsprung des DC nicht zu hoch werten.

Wenn ich beide ohnehin hier liegen hätte, würde ich den DC in der Bucht versenken. Nur der höhere Stromverbrauch sollte nicht außer acht gelassen werden, der sich in Spielen (noch) nicht in höhere fps umsetzen läßt.
 
Ich würde beide verticken also q9400 und e8500. Dafür holste dir dann nen richtig guten Quad, evtl. nen sehr guten q9550 ( Pretested ) sollte auch auf dem Biostar gut abgehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss ja auch bedenken, das GTA4 viell. in Hinblick auf Multi-Threaded Optimierung erst den Anfang darstellt. Entweder das, oder es ist einfach schlecht programmiert ... oder beides :fresse:.

Man kann ja schwer abschätzen, wie es sich 2009 weiter entwickeln wird, aber ich denke, GTA4 zeigt, was zukünftig Sache ist: In optimierten Games haben DC's keine Chance gegen QC.
 
Die Sache ist ja recht Eindeutig das Quad´s für das Jahr 2009 die Nase vorne haben.
Race Driver Grid hat es vorgemacht, gefolgt von FC2, und GTA4 :grrr: .
Also behalt den Quad.
 
Jo, der Quad is einfach zukunftssicher.Und ist im winter eine besserer Heizung als der DC:fresse:
 
Ich würde beide verticken also q9400 und e8500. Dafür holste dir dann nen richtig guten Quad, evtl. nen sehr guten q9550 ( Pretested ) sollte auch auf dem Biostar gut abgehen ;)

Preislich ist aber nur der Q9400 oder der E8500 drin, für einen Q9550 müsste ich gut gerne nochmal 100€ drauflegen, denn der Verkaufserlös der einen CPUs ist in schon in dem Kaufpreis der anderen gegengerechnet.

Und warum sollte der Q9550 auf dem Biostar besser gehen? Die Probleme mit dem RAM werde ich auch mit einem anderen Quad haben, weil da das Board das Problem verursacht und nicht die CPU.
 
Schön zu sehen das endlich jemand hier aussen forum auch ein q9400 sein eigen nennt und ordentlich übertaktet ;) , ich würd den quad behalten, allein schon wegen der zukunft sicherheit bei spielen 2009. also ich bin hoch zufrieden mit meinem q9400@3.52 ghz (1.28V), temps sind niedrig und leistung satt. also behalt ihn.
 
Ja, der Q9400 ist hier nicht weit verbreitet. Aber wenn man das magere OC sieht, ist das auch kein Wunder.

Die Temps sind wirklich gut und was mich wundert ist der niedrige Verbrauch im Idle, da hätte ich bei über 1,15V Idle-Spannung mehr erwartet. Naja, ich bin halt von den 4,3 GHz des C2D verwöhnt.

ABER:Habe heute meine neue GTX260 bekommen und mich gewundert, warum ich mit der neuen Karte mit 216 ALUs und dem Quad nicht viel mehr Punkte bekomme, als mit dem C2D. Die Punkte werde durch den Quad im CPU Benchmark ergattert. schau ich auf die GPU Scores, so hinken die teilweise 15% der alten GTX260 mit 192 Shadern und weniger Takt aber mit einem C2D @ 4 GHz hinterher.
 
Also ich würde auch zum DC raten.
1. Sind bei weitem noch nicht alle Spiele auf QC optimiert und in denen Steckt der DC den Quad in die Tasche
2. Bei spielen, indenen der Quad stärker wäre ist der DC auch schon mehr als ausreichend um deine 260GTX zu befeuern (also kein Flaschenhals)
3. Durch das Ram-Problem hast du später auch keine Probleme falls du wirklich mal mehr als 4 GB Ram benötigen solltest.
 
verstehe das problem net 4-8 gb ram ?? was sollen 8 gb bitte bringen?? meiner meinung reichen 2 gb vollkommen aus aufm XP!!!
hatte erst 4 gb und nach dem ich verschiedene benches und so mit 4 und 2 machte war klar das es so gut wie keinen unterschied macht!

grüße
 
Mit Benchmarks wirst du da auch keinen großen Unterschied zwischen 2 und 4 GB ermitteln können, man muss es fühlen und 2 GB sind mittlerweile definitiv hart an der Grenze! Und 8 GB sind schön, aber nicht nötig, und bei den Speicherpreisen auch kein Luxus mehr. Im Moment tendiere ich dann auch eher zum DC, vor allem weil mir der 3DMark06 (der ja Quads ordentlich unterstützt) gezeigt hat, dass der QC auf 3600 MHz die GTX260 im Vergleich zu einem DC auf 4 GHz ausbremst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh