Q9400 @ 3600 MHz oder E8500 @ 4300 MHz

Also hier(wä CB :fresse:) kannst du dir mal angucken was denn was ausmacht. Die haben leider keine Übertakteten CPUs getestet, aber du kannst dir trozdem ein Bild machen, wie gut ein DC mit 3,3 im Vergleich zu einem QC mit 2,6 o.Ä. ist....
Interessant finde ich, dass sich die neuen Quads z.B. nur bei Office und Multimedia und theoretischen Tests durchsetzen können. Bei Spielen hinken sie sogar den DualCores hinterher....
Je nachdem was für spiele du spielst und die auch getestet wurden kannst du auch mal da gucken ob die Quads wirklich besser sind....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind aber auch alles Average Werte, die sind eigentlich überhautp nicht aussagekräftig.

Eigentlcih könnte man aber auch sagen, dass was auf einem Quad mit 3600 MHz nicht läuft, läuft auf einem Duo mit 4300 MHz auch nicht viel besser.

Wie stark macht sich eigentlich der fehlender Cache beim Q9400 bemerkbar?
 
Der fehlende Cache macht sich genauso bemerkbar, wie bei den DC von den e8xxx zu den e7xxx....
 
Hey Topace,
da ich ja noch die 192er habe , aber die stärkere CPU, kann man ja mal ein Vergleichsbench fahren, um die Frage nach dem fehlenden Cache zu beantworten.
Werde meinen dann mal auf 3,4 GHz runterfahren, und die Karte ebenfalls auf die 702/1404/1152 drosseln. Gehe mal davon aus, das deine neue(n);) diese Werte schaffen sollte(n).
 
Nimm dann aber 3600 MHz, dann sieht man den Vergleich direkt.
 
Dann sag mal welcher Bench für Dich relevant ist, bevor ich hier allen möglichen Kram durchlaufen lasse
 
Far Cry 2 alles auf Max in 1280x1024 und 1680x1050 (DX9) mit 0x/4x AA und je 16x AF
3DMark06 auf Standardeinstellungen.

Und Crysis (DX9) alles auf High gleiche Auflösungen wie bei FC2.

Treibereinstellungen auf Standard, AF auf 16x (AA im Spiel), Triliniere Optimierung aus und LOD-Bias auf Clamp.

Danke schonmal für deine Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls weißt du was du willst;)
FarCry muß ich erst wieder installieren. Werds mal eben durchziehen....

EDIT Großes SORRY, kein Bench heute. Bekomme aufgrund der Tatsache, das ich 2 GB von meinen insgesammt 4GB verkauft habe, und meiner neuer Speicher erst morgen kommen soll, auf meinem Vista 64-Bit nix vernünftiges hin. Ist nur am nachladen beim Benchen.
Speicher schon am 29 bei Alternate bestellt! Großes Danke an DHL:fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja macht ja nix, ich denke, ich werde sowieso den DC drin behalten. Haben gard mal max. Settings verglichen, also 3600 MHz QC gegen 4500 MHz DC.

Core2 Quad (3600 MHz):


Core2 Duo (3600 MHz):


Core2 Duo (4500 MHz):


Der C2Q rennt zwar im CPU-Bench davon, aber im GPU-Score, verliert er gegen den C2D auf gleichem Takt. Beeindruckend ist die Performance dann bei 4500 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist deine Grafikkarte den getaktet, das du mit dem Q über 18500 Punkte kommst bei 3,6 GHz???
Hoffe morgen endlich von 4 GHz mir meinem Q9550. Könnt mich den ganzen Tag über DHL aufregen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den 3DMark Run waren es 756/1512/1242.
 
kann ich fast nicht glauben. Komme mit den gleichen Einstellung bei 3,6 GHz nicht mal über 18000...obwohl ich den Speicher nicht so hoch hatte. Der bringt bei 3Damark ja noch son bischen
 
Du musst bedenken, dass ich mittlerweile eine GTX260 mit 216 Shadern habe!
Weiß du denn noch so wieviel CPU-Punkte du bei 3600 MHz hattest? Wie hoch geht dein Quad eigentlich maximal?
 
CPU Punkte bei ca.5050 Punkte. Das du die 216er hast ist mir bekannt. Wie hoch mein Q9550 geht werd ich morgen wissen. Mein Speicher 800er hat mit dem Quad bei FSB über 424 schlapp gemacht. Hatte den einmal bei 3,8GHz hat aber nur für 3Dmark Bench gereicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Da frage ich mich, warum mein Q9400 @ 3600 mehr Punkte hat als dein Q9550 ?:confused:
Die 3800 MHz gingen bei dem Q9400 garnicht, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob es nicht doch am Board gelegen hat und nicht an der CPU. Ein neues Board will ich mir aber nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein CPU Score kann auf gar keinen Fall stimmen. Hab mir grad bei Futuremark mal dei ganzen Benches mit dem Q9450/9550/9650 und 9300 angeguckt. Dort ist keiner dabei, der bei 3,6GHz mehr als 5100 Punkte macht. Im Gegenteil, einige sind sogar unter 5000.Bist du sicher das du "nur"3,6GHz hattest

EDIT

ich korrigiere mal, 5250 Punkte max, aber im Schnitt was um die 5000 und runter bis auf 4850

EDIT²

Hab mir dort nochmal die Werte bei 3,8GHz angeschaut. Hab jetzt erst mal nen dickes Fragezeichen im Kopf. Dort gehen die CPU Werte
von 5328 bis 6438 Punkte. Wie kann so etwas möglich sein??? Die Grafikkarte sollte damit doch eigentlich nichts zu tun haben, ebenso wenig Raid oder AHCI
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir 100%-ig sicher, dass der QC mit 3600 MHz lief. Der Score kann aber schon hinkommen, wenn ich mir die Werte so bei CB anschaue. Da hat ein QX9770 mit 3200 MHz knapp 5000 Punkte, ein QX9650 mit 3000 MHz hat ca.350 Punkte weniger, da könnte das bei 3600 Mhz schon passen.

Was hast du für Einstellungen für VCore, VFSB VMCH, PLL? Ich vermute mal, dass ich da wohl auch zu zurück haltend war. FSB und MCH hatte ich nie über 1,3V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad noch ein Post hier gefunden von jemanden, der auf seinem System Vista 64-Bit sowie XP 32-Bit hat. Bei Vista hat er CPU Score von 5598 und XP 6486 Punkte. Gesammt aber 1500 Punkte differenz zugunsten XP

Hallo,

Dampfkanes - WIN Vista 64BIT - Q9650@4.05GHz - Evga 780i SLI - 2x2GB DDR2 1000@900 - 2xGeforce GTX 280*SLI @670/1456/1188 - 178.13
20332

Dampfkanes - WIN Xp 32BIT - Q9650@4.05GHz - Evga 780i SLI - 2x2GB DDR2 1000@900 - 2xGeforce GTX 280*SLI @670/1456/1188 - 178.13
21828

Ein großes Danke an LookOut für die Mühe, die er sich mit diesem und dem vantage thread macht!:)


ciao Tom


Meine Einstellung waren nicht so Krass wie bei manch anderen hier. Hab recht schnell gemerkt, das der Speicher am Ende war.

EDIT

Nachdem ich mir jetzt unzählige Ergebnisse angeguckt habe, glaub ich an dem großen Unterschied bei 3,6 GHz. Hat auf jeden Fall mit den Betriebssystemen zu tun wie sich eben bestätigt hat, und nicht mit den CPU's. Muß man ja erst mal hinterkommen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem spielt bei 3D-Mark auch die Auflösung eine Rolle.
Mein System schafft (leider) bei 1280*1024 nur knapp 2800 Punkte in 1024*768 3300, das ist vergleichbar mit den Unterschieden die du festgestellt hast, weil auch in exact den gleichen Sys mit gleichem OS gibts unterschiedliche Punktezahlen....

Zur Verteidigung von meinem System muss ich sagen dass mein Sys 3 Jahre alt ist :-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TopAce:

Welches BS nutzt du?
 
Im Moment noch Windows XP, was wohl beim Quad auch so bleiben würde, da ich da den FSB für 3,6 GHz mit 8 GB nicht stabil bekomme, ansonsten wirds demnächst WinVista.

@Fhnx: Vor 3 Jahren hatte ich aber auch schon 6000 Punkte im 3DMark! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dich, wie deine Sig anzeigt, für den E8500 entschieden, oder den nur vorläufig zum Benchen wieder reingesetzt....?
 
das nen quad@3,6ghz ne 260er ausbremst halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich!

würde an deiner stelle den quad auf 3,5ghz takten, 8gb ram einbauen und glücklich sein! du wirst eh in keinem
spiel die 800mhz mehr merken! zumindest wenn du nicht in 800/600@low spielst! einzig quad optimierte spiele laufen
halt mit dem quad schneller...

das mit dem 3d mark 06 hab ich auch bemerkt, unter xp 5650 cpu pkt, unter vista trotz 166mhz mehr 5400pkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja das Problem ist, dass ich mit dem Quad und dem Board und 8GB keinen stabilen Betrieb hinbekomme. Ich muss 4 GB rausnehmen, dann bekomme ich einen FSB von 450 MHz stabil, darüber hinaus geht nichts. Und wenn ich dem Q9400 bei 3600 MHz noch den Performanceverlust durch den geringeren Cache abziehe, dann sind es bestimmt fast 1000 MHz Unterschied.

@Mr. Bo: Im Moment ist erst mal wieder der E8500 verbaut. Aber ich werden den Q9400 nochmal testen
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Was ist denn so Lol? Stepping ist R0, VID ist 1,2375V, Batch weiß ich nicht.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Was ist an der Rechnung denn so lol? Von 10% Verlust kann man da ausgehen. Vermutlich wird man das bei den hohen Taktfrequenzen nicht so drastisch merken, aber der Unterschied dürfte größer sein, als nur durch den reinen Taktunterschied verursacht.

Tja, so wie es aussieht, ist es aber das Board was da limitiert. Ich bin aber grad am Austesten, wie sich beide CPUs in Alltagssettings in diversen Spielen verhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh