Q9550 Übertaktung

KoboldDerNacht

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2015
Beiträge
2
Ich hoffe ich schreibe im richtigen Bereich des Forums.


Mein PC:
Netzteil: FSP Blue Storm II 500W
P5QL-PRO (Sockel 775)
Intel Core 2 Quad Q9550 @ 2.83Ghz
NVIDIA Geforce GTX 260
2x 4GB Dual-Kit Kingston HyperX DDR2-800 DIMM CL5 (insg. 8GB)
Windows 10 Pro Technical Preview (Win7 wird demnächst gekauft)


Es handelt sich hierbei um eine Übertaktung per Bios der Intel Core 2 Quad Q9550 (Stepping A, Revision E0, VID 1,25V) CPU.

Auf 3,5Ghz wurde bereits problemlos übertaktet, ohne dabei Änderungen an der Standart Core-Voltage von 1,168V vorzunehmen (FSB von 333Mhz auf 411). Es läuft soweit stabil.

Vorgenommene Änderungen:
FSB: 411
PCIE Frequency: 100
DRAM Frequency: DDR2-822
CPU Voltage: 1,168V, evtl. 1,8125V

Ansonsten steht alles auf [Auto]
Hier wäre ich sehr dankbar für jeden Tipp, denn bestimmt ist die "[Auto] Lösung" keine Gute.


Wenn ich nun weiter übertakte, das heißt einen FSB >~411 einstelle, empfängt mein Monitor kein Signal mehr, jedoch scheint der Computer an zu sein. Der Bildschirm bleibt schwarz. Beim Neustart stellt sich Bios wieder auf die Ausgangswerte und alles funktioniert wieder.

Ich habe versucht die Spannung der CPU und des RAM's zu erhöhen. Bringt auch bei sehr hohen Werten nichts.

Wahrscheinlich habe ich einen typischen Anfängerfehler gemacht, zu dem ich aber auf die schnelle keine Lösung finde, kann mir da jemand unter die Arme greifen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM-Teiler nutzen
PCIe Takt auf 105 Mhz fixen.

Spannungen nicht auf AUTO lassen, sonden feste Werte eingeben.

Tutorials lesen, verstehen und Fragen in den Sammelthreads stellen.
 
Danke für die Antwort.

Den Ram-Teiler nutze ich, jedoch kann ich ihn soweit ich weiß nicht kleiner als 1:1 einstellen.
Wenn ich bis 3,4Ghz (FSB 400) übertakte, komme ich auf genau 800 Mhz. Bei meinem RAM genau richtig.
Jedoch würde ich gerne etwas stärker übertakten, wobei aber der RAM mitübertaktet wird.

Das ist soweit alles kein Problem, mir stellt sich aber die Frage, warum mein Monitor kein Bild mehr empfängt, wenn ich FSB >411 einstelle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh