Ceiber3
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.11.2011
- Beiträge
- 4.911
- Desktop System
- Master System
- Laptop
- P775TM1G i9-9900k, 16 GB Ram, 1 TB NVMe, GTX 1070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-I Gaming WIFI
- Kühler
- Externer 1280mm Supernova mit D5 Pumpe und OCTO Steuerung
- Speicher
- 48 GB DDR5-6000 CL30 von Corsair
- Grafikprozessor
- Manli RTX 4090 Gallardo 24 GB DDR6X
- Display
- 3440x1440, 200Hz, HDR1000, Lichtsensor, G-Sync Ultimate
- SSD
- 1x 5.0 M.2 Crucial T700 2 TB OS - 1x 4.0 M.2 Samsung 990 PRO 4 TB Gaming
- HDD
- Nop
- Opt. Laufwerk
- (p≧w≦q)
- Soundkarte
- Asus HIVE mit Optischen Kabel zur 7.1 Anlage
- Gehäuse
- MasterBox NR200P Mini ITX Gehäuse
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Betriebssystem
- Winerror und Linux Mint, Dualboot
- Webbrowser
- Nur der eine "Firefox"
- Internet
- ▼250 ▲40
Mal ne frage an euch, ich habe in mein Qnap TVS_672XT verschiedene Prozessor getestet.
Alle 8 Gen laufen.
Beim 9 Gen habe ich den 9350KF und den 9600K getestet. Beide laufen tiptop.
Jetzt habe ich den 9900K eingebaut und da startet das Nas auch *Status Grün, Festplatten laufen an* und gibt Bild, sprich Bios Unterstützt den 9900K, aber beim booten geht es ab den Punk: Booting kernel nicht weiter, der bleibt da einfach stehen. Da kann ich noch so lange warten.
Leider kenne ich mich nicht so gut mit Linux Kernel aus, daher meine Frage, liegt das am Kernel das der nicht weiter bootet ?
Kann man das irgendwie fixen das der trotzdem läuft ?
Ich denke bei Qnap brauch ich da garnicht anfragen.![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Alle 8 Gen laufen.
Beim 9 Gen habe ich den 9350KF und den 9600K getestet. Beide laufen tiptop.
Jetzt habe ich den 9900K eingebaut und da startet das Nas auch *Status Grün, Festplatten laufen an* und gibt Bild, sprich Bios Unterstützt den 9900K, aber beim booten geht es ab den Punk: Booting kernel nicht weiter, der bleibt da einfach stehen. Da kann ich noch so lange warten.
Leider kenne ich mich nicht so gut mit Linux Kernel aus, daher meine Frage, liegt das am Kernel das der nicht weiter bootet ?
Kann man das irgendwie fixen das der trotzdem läuft ?
Ich denke bei Qnap brauch ich da garnicht anfragen.