Qual der Wahl (32", UHD)

paperboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
1.974
Ort
muc
Moin :)

Bin dabei meinen NEC 3090wqxi in Rente zu schicken. Nun gibts 3 Monitore, und die wahl ist wirklich nicht einfach.

1. Samsung U32D970Q LED
2. NEC PA322UHD
3. Eizo EV3237-BK

Mein einsatzbereich ist recht vielfältig, ich würde sagen:
10% Spiele
20% Multimedia
20% Webdesign (beruflich)
50% Webentwicklung (beruflich)

Wichtig ist, das haben alle gemeinsam, sie sind per display port (und SST) bei 3.840x2.160 mit 60hz zu betreiben

Der Samsung gefällt mir ansich wirklich sehr gut, das preisleistungs verhältnis sieht im gegensatz zum NEC einfach klasse aus, der wirklich an der preislichen schmerzgrenze liegt mit 3000€. Der Eizo wiederrum würde mir auch sehr gut gefallen. Dieser hat das 'sehr gut' bei Prad nur wegen der fehlenden farbgenauigkeit nicht bekommen die ich aber ehrlich gesagt beim Webdesign nicht brauche. (man designed ja für gefühlt 1000 verschiedene schirme) Ich hab so das gefühl dass es bei meinem einsatzbereich fast übertrieben wäre sich den NEC zu holen. Im grunde würde ich sofort zum Samsung greifen wäre dort die Reaktionszeit laut test nicht so schwach. Da ich nicht oft spiele ist aber fraglich ob ich das als ko kriterium sehen sollte.

Was mir noch gut gefällt habe das früher oft benutzt ist die option dass man beim EIZO das bild 1:1 anzeigen lassen kann bei niedrigeren auflösungen. Damit hat man einfach einen schwarzen Rand um das Bild. Hab das früher oft für ego shooter benutzt denn 30" waren mir da immer ein wenig zu groß. Bei prad wurde geschrieben das kann man auch per Grafiktreiber machen (bei NVIDIA), weiß jemand wie das in der praxis aussieht?

Wäre toll wenn jemand einen der Monitore hat oder vor einer ähnlichen entscheidung stand. :)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich selber den PA322UHD besitze und seit November 2014 auf dem Tisch stehen habe und nach wie vor zu jeder Zeit mit dem NEC mehr als nur zufrieden bin ist meine Empfehlung - wenn das Geld vorhanden - der PA322UHD.

99% der User geben sich mit Mainstream zufrieden - gehörst du aber zu dem einen Prozent, die sich nicht damit zu frieden geben und immer das Beste vom Besten haben wollen, dann ist der PA322UHD die unangefochtene Nummer UNO - zählst du dich zu den anderen 99% dann eben der Eizo.

Persönlich benötige ich die Features des PA322UHD auch nicht - aber meine Augen waren mir wichtiger als alles andere und da die mit der Zeit auch nachlassen kann der Monitor eben nicht gut genug sein ;)

Abgesehen davon wird der Monitor eh beruflich genutzt, du sparst in jedem Fall dann die MWST wenn du Vorsteuerabzugsberechtigt bist und der Monitor wird dann auf 3 Jahre hin abgeschrieben - macht ca. 800€/Jahr was deinen Gewinn und somit deine Steuerbelastung mindert.

Auserdem sind wir hier im H´LUXX - damit kann es nur eine Option geben :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, ich bin vorhin zu dem selben entschluß gekommen. :d Habe noch einiges gelesen und beim Samsung wurde vor allem die Qualität vom Monitor ansich bemängelt und die reaktionszeit. Das mit der Steuer ist natürlich fein und wird auch genutzt ja. :)

Der Monitor steht sicher ein paar Jahre da und noch dazu beruflich also ist der preis jetzt nicht so das hindernis. War ja mit meinem alten NEC seit 2008 zufrieden das waren immerhin 6 Jahre.

Also auf gehts! :)

Danke für dein feedback!
 
Den Samsung U32E850R würde ich auch noch mit in die Auswahl aufnehmen. Leider gibt es dazu noch keine Tests. Laut Datenblatt bietet er jedoch bessere Reaktionszeiten als der Samsung U32D970Q.
 
Da ich selber den PA322UHD besitze und seit November 2014 auf dem Tisch stehen habe und nach wie vor zu jeder Zeit mit dem NEC mehr als nur zufrieden bin ist meine Empfehlung - wenn das Geld vorhanden - der PA322UHD
Darf ich mal fragen, wie es da mit IPS Glow aussieht? Der Prad Test suggeriert ja, dass der NEC das wohl sehr gut unter Kontrolle hat - ist da etwa tatsächlich eine Art Polarizer verbaut?

Ich hatte den Eizo kurz hier und war ehrlich gesagt erschrocken, was einem da für 1800€ geboten wird.
 
Was mir noch gut gefällt habe das früher oft benutzt ist die option dass man beim EIZO das bild 1:1 anzeigen lassen kann bei niedrigeren auflösungen. Damit hat man einfach einen schwarzen Rand um das Bild. Hab das früher oft für ego shooter benutzt denn 30" waren mir da immer ein wenig zu groß. Bei prad wurde geschrieben das kann man auch per Grafiktreiber machen (bei NVIDIA), weiß jemand wie das in der praxis aussieht?

Klein,
und ich hab einen 40" UHD zu stehen.
Du kannst wie Du es richtig sagst im Nvidia-Treiber festlegen OB Skaliert werden darf, und WAS skaliert (Graka oder Monitor)
 
Darf ich mal fragen, wie es da mit IPS Glow aussieht? Der Prad Test suggeriert ja, dass der NEC das wohl sehr gut unter Kontrolle hat

Ja, sehr gut sogar :)

- ist da etwa tatsächlich eine Art Polarizer verbaut?

Kann ich dir nicht beantworten.

Ich hatte den Eizo kurz hier und war ehrlich gesagt erschrocken, was einem da für 1800€ geboten wird.

Auch ich hatte selbigen kurz auf dem Tisch - deswegen ist es ja der PA322UHD geworden ;)
 
Glaube kaum das Samsung hier eine wirkliche Option; geschweige denn eine Alternative zum PA322UHD darstellen wird.



Amen :)

Bei den Anforderungen ist der Samsung mit Sicherheit eine Option. Der PA332UHD ist unbestritten der momentan beste 32" UHD Monitor auf dem Markt. Allerdings muss man sich immer vor Augen halten, dass die Latte nicht sonderlich hoch hängt. ;) Perfekt ist auch dieser Monitor nicht, erst recht nicht zu dem Preis.
 
Perfektion gibt es, egal in welchem Preissegment, nicht. Der PA322UHD kommt selbiger ziemlich nahe und der Preis spielt eine untergeordnete Rolle in diesem Segment. Das immer etwas besseres Nachkommen wird ist auch klar; stellt sich nur die Frage zu welchem Preis ;)

Letztendlich muss doch jeder selber wissen welches Modell er sich auf den Tisch stellen möchte. Entweder; Oder ;)
 
Kann ich dir nicht beantworten.
Danke für die Antwort. Aber herrje, warum können die Hersteller nicht einfach mal den Mund aufmachen. Ich glaube, ich muss den NEC ernsthaft mal mit eigenen Augen sehen.

Keine Ahnung ob ich damit irgendwie alleine bin, aber ich persönlich akzeptiere keinen 1000€+ Monitor, der mir statt Schwarz ein Grau-Orange-Gemisch anzeigt, wenn ich mich etwas zur Seite bewege. Würde mir erst wieder ein IPS Panel kaufen, wenn diese - sorry - Kackglow Problematik endlich wieder behoben ist. Und das war sie ja schon mal. Ich verstehe beim besten Willen einfach nicht, warum bei solchen Premiumgeräten ein paar Dollar für einen Polarizer eingespart wird.

Der TO kommt ja, wenn ich das richtig sehe, auch von einem H-IPS A-TW Panel. Davon auf einen IPS mit Glow zu wechseln, könnte ein kleiner Schock sein. Aber die Entscheidung scheint ja eh schon für den NEC gefallen zu sein :d
 
Tja, es muss eben mehr Technik her und dies spiegelt sich eben beim Preis wieder; deutlich sogar! Schließlich ist es ja nicht für die Masse gedacht und wird auch dahingehend nicht produziert.

100% Sicherheit bekommst du mit mit dem Spectraview 322UHD Reference da handverlesen und nichts dem Zufall überlassen wurde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gekauft ist noch nix. :d Ist schwer heuzutage die Monitore vorher zu testen stellt ja niemand mehr aus und vorführungen sind auch nicht wirklich erwünscht. Man kann also nur kaufen und hoffen dass es passt oder halt dann zurücksenden.

Wie du schon sagst perfekt sind sie alle nicht, das war es aber auch 2008 nicht als ich meinen alten Monitor gekauft hatte. Da die aktuellen Grafikkarten aber gerade mal die auflösung bei 60hz packen und die oben genannten Geräte alle ziemlich aktuell sind würde ich sagen hält das schon noch 2-3 Jahre bevor da wirklich etwas bahnbrechendes passiert.

Bis dahin wäre er eh abgeschrieben und zur not platz für was neues. :)
 
Wieso nicht den BenQ BL2301PT? Gibt's einen Test von Prad. Kostet um die 900€ und bietet alles was du willst.
Bin sehr zufrieden mit dem, auch was die Reaktionsfähigkeit angeht ist der recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man ein Premium-Modell gewohnt ist und war; das war der 3090WUXi zum damligen Zeitpunkt warum dann zu einem deutlich minderwertigen Mainstream Modell wechseln. Einmal Premium; immer Premium.

Schließlich würde der 911 Fahrer auch nicht freiwillig zu einem Golf wechseln wollen; auch dann nicht wenn man mit einem Golf auch ans Ziel kommt ;) :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die aktuellen Grafikkarten aber gerade mal die auflösung bei 60hz packen und die oben genannten Geräte alle ziemlich aktuell sind würde ich sagen hält das schon noch 2-3 Jahre bevor da wirklich etwas bahnbrechendes passiert.
Naja an den Grafikkarten liegt das nicht, die könnten mehr. Es fehlt noch die richtige Schnittstelle (DisplayPort 1.3), die erst nächstes Jahr kommt. Bis dahin kann man sich solche Bastellösungen wie den 5K Dell mit zwei Kabeln anschauen, ist aber halt nur 27" 16:9.


100% Sicherheit bekommst du mit mit dem Spectraview 322UHD Reference da handverlesen und nichts dem Zufall überlassen wurde ;)
Bin zwar Fotograf, aber das ist dann auch wieder übertrieben. Ich möchte eigentlich einfach nur einen 4K Monitor mit gutem Schwarzwert, das wars. Man sollte meinen, dass das nicht so schwer sein kann :(

Jetzt kommt gleich wieder HisN und reibt mir sein 40" MVA Panel unter die Nase :d Ist halt leider zu groß für mich (bzw. ich zu klein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja Blabla Premium. Teste den LCD doch einfach selbst aus.
Und dazu noch diese Autovergleiche. Ich bitte dich. Ich bin sicher nicht anspruchslos. Der BenQ ist für den Preis gut und minderwertig ist anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nächstes Jahr wird es eh nur noch 4k-Displays geben - und dann folgen 8k....die Welt dreht sich ständig weiter...

@justINCase

mag sein aber kein Vergleich zu einem NEC MultiSync 3090WUXi! Das ist eben Fakt.

So schlecht ist der Vergleich doch nicht; passend aber kann auch auf jedes x-beliebige angewendet werden; einmal Premium versucht man da auch drin zu bleiben ;)

Abgesehen davon muss jeder für sich selber die Entscheidung hinsichtlich einem Kauf für sich selber treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Vergleich zu einem uralten 30" von 2008? Da haste recht. Aber wir meinen was anderes.

Mediafrost. Ich kann schon verstehen, dass du teure LCDs verkaufen willst und dass du dich zur 1% Elite zählen möchtest. Aber soll der TE doch einfach selbst mal testen bevor er einfach zum teuersten Modell greift welches ihm eventuell keinen Mehrnutzen bringt. Mit IPS muss er sich ja wohl sowieso rumschlagen.

Das Gerede mit dem Autovergleich... das geht einfach gar nicht von dir.
Fakt fakt fakt... wenn ich das schon höre. Ist das ein Argument?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja an den Grafikkarten liegt das nicht, die könnten mehr. Es fehlt noch die richtige Schnittstelle (DisplayPort 1.3), die erst nächstes Jahr kommt. Bis dahin kann man sich solche Bastellösungen wie den 5K Dell mit zwei Kabeln anschauen, ist aber halt nur 27" 16:9.

Das ist aktuell mein Problem. ;) Hab einen iMac 5k der mir ansich super gefällt aber der Bildschirm ist mir mit 27" leider zu klein. Hätt nicht gedacht dass sich die 30" so eingebrannt haben bei mir. Dazu muss man noch erwähnen (ist aber natürlich bei jedem anders) dass es zwar atemberaubend ist wenn man nah am bildschirm ist (quasi mit der nase am schirm schnüffelt :d) aber mit 70cm abstand es selbst zu meinem alten NEC nicht so beeindruckend war wie ich dachte, von dem her würde mir da ein 4k mehr als reichen für die zukunft. Deshalb ist mein plan gerade den Mac wieder zu verkaufen und meinem Windows rechner eine 980 TI + 4k monitor zu spendieren. Grad mit dieser neuen Fensteraufteilung in Windows 10 wäre das ein traum zum arbeiten auf einem 32iger. (links editor rechts browser mit live reload^^)

- - - Updated - - -

Nächstes Jahr wird es eh nur noch 4k-Displays geben - und dann folgen 8k....die Welt dreht sich ständig weiter...

Ja man kauft im grunde immer zum falschen Zeitpunkt. ;)

Kurze Frage: Es gibt einen NEC PA322UHD und einen NEC PA322UHD-SV2. Bei prad sind die technischen Daten identisch, der SV2 ist aber vom 13.06.2015. Weiß da jemand näheres oder sind die identisch?
 
Kein Vergleich zu einem uralten 30" von 2008? Da haste recht. Aber wir meinen was anderes.
Sorry, aber weißt du eigentlich was du schreibst? Der NEC vom TO mag vielleicht alt sein (was abgesehen vom Backlight mal egal ist), aber er hat ein hochwertiges H-IPS Panel mit A-TW Polarizer. Und jetzt kommst du und willst ihm ein BenQ Gerät mit AHVA Panel andrehen? Das ist genau der 0815 Kram, mit dem der IPS Markt zurzeit geflutet ist und über den ich mir hier aufrege. Wenn du die Nachteile nicht siehst, dann sei froh, aber preise das nicht als hochqualitativ an.


Hätt nicht gedacht dass sich die 30" so eingebrannt haben bei mir.
Ja, das kann ich gut verstehen. Zumal es halt auch noch 16:10 ist. Da finde ich 27" gerade noch okay, aber in 16:9 ist die vertikale Bildfläche echt winzig :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst dich gar nicht zu entschuldigen. Sage mir: was kann der TE mit diesem hochwertigen Panel so viel anders machen als ich? Ist er dann die 1800€ Aufpreis wert? Das muss doch der TE entscheiden. Ich liefere nur eine günstigere Alternative.

Alleine wegen der höheren Auflösung bin ich froh von einem 30" weg gekommen zu sein. Und das für einen geringen Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@justINCase

Wäre toll wenn jemand einen der Monitore hat...

Vorgabe:

3 Monitore + Wer hat einen und kann dazu etwas berichten!?

Bisher hat niemand; auch nur im geringsten; abgesehen mal vom LordHelchen etwas zur Vorgabe kund getan.

Betrachtet man noch den gewerblichen Einsatz; ist alles klar; sollte man meinen. Man wird auch dann noch angegangen wenn man wirklich alle 3 Monitore auf dem Tisch hatte und wirklich, im Vergleich zu dir, einen Aussage abgehen kann. Nicht mehr und nicht weniger - letztendlich muss jeder selber entscheiden was er kauft!

Komme mir schon vor wie in CB-Forum - man stellt eine Frage - hat schon einen Vorauswahl getroffen; und anstelle zu der Vorgabe Stellung zu nehmen - sofern man es kann - kommen irgendwelche andere Vorschläge die auch nicht im Entferntesten an sein aktuelles Modell heranreichen oder gleichwertig sind. Es gibt da auch nicht viele Möglichkeiten: NEC oder EIZO. Alles andere würde auch keinen Sinn machen.

Kurze Frage: Es gibt einen NEC PA322UHD und einen NEC PA322UHD-SV2. Bei prad sind die technischen Daten identisch, der SV2 ist aber vom 13.06.2015. Weiß da jemand näheres oder sind die identisch?

Beides mal das selbe Produkt - NEC hat nur den SV2 Zusatz eingeführt. Dieser Zusatz bezieht sich auf die Spectraview II Software. Vorher hat NEC die einfach dem PA322UHD beigelegt. Um das zu verdeutlichen kam der Zusatz hinzu - 100% identisch.

PA322UHD und PA322UHD-SV2 = identisch

nicht zu verwechseln mit dem PA322UHD-SV
PA322UHD-SV inkl. Spectraview II Software und inkl. NEC Calibration Sensor (Colorimeter).

Ich liefere nur eine günstigere Alternative.

Dazu hat Lord_Helmchen das passende gesagt --> http://www.hardwareluxx.de/community/f111/qual-der-wahl-32-uhd-1079800.html#post23662742

Das Gerede mit dem Autovergleich... das geht einfach gar nicht von dir.
Fakt fakt fakt... wenn ich das schon höre. Ist das ein Argument?

Habe die Geräte auf dem Tisch gehabt - sollte als Argument wohl reichen denn genau das war die Frage des TE - welches Argument hast du zum Samsung, EIZO oder dem NEC? (diese Frage war rein rhetorisch und bedarf keiner Antwort)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sage mir: was kann der TE mit diesem hochwertigen Panel so viel anders machen als ich?
Was meinst du mit "anders machen kann"? Du kannst auch Filme auf einem TN Panel von 2002 schauen, das ist möglich. Die Frage ist, ob du das willst!
Das Panel vom TO hat keinen Fluxkompensator, aber eine um Welten bessere Blickwinkelunabhängigkeit und Schwarzdarstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar Fotograf, aber das ist dann auch wieder übertrieben. Ich möchte eigentlich einfach nur einen 4K Monitor mit gutem Schwarzwert, das wars.

Die Zeiten der guten Schwarzwerte sind leider vorbei - S-PVA ist schon lange weg vom Markt - nur noch IPS - zwar minimal schlechter aber eine andere Möglichkeit sehe ich hier nicht.
 
Der NEC kam heute an, bin begeistert bisher. :) Die Windows Skalierung ist ein wenig bescheiden (noch auf Win7 im moment) aber dafür kann der monitor ja nix. Alles andere ist wirlich klasse! Falls jemand fragen hat zum Monitor immer her damit!
 
Irgendwelche Erfahrungen hierzu mit Apple oder ausschließlich mit Win?

Sammelbestellung? :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh