Qualitativ hochwertiger Allrounder für 1000 € gesucht

Littlebigbenny

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2013
Beiträge
4
Hallo,

ich bin langsam schon am Verzweifeln. Seit Tagen und Wochen bin ich auf der Suche nach einem neuen Notebook aber das richtige war bisher nicht dabei.

Wie hoch ist dein Budget?
Maximal 1.000 Euro

Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer /Dozent / Professor?)?
Nein

Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Nein, ich pendle zwischen zwei Wohnungen und nutze es dort gerne auf dem Sofa.

Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk?
Nein.

Welche Displaygröße bevorzugst du?
14" wäre ideal, 15" ist noch ok. 13,3" hatte ich getestet, ist mir zu klein.

Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Matt bevorzugt, spiegelnd ist aber ok, weil es nicht viel draußen genutzt werden wird.

Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden? (Office,Internet,Multimedia (Bilder, MP3,DVD,TV,..),Photo -, Videobearbeitung,CAD,Spielen, Programmieren,...)
80 % aus dem Sofa surfen, 10 % vergleichsw. anspruchslose Spiele spielen, 10 % mit MS Office arbeiten

Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Sollte beim Surfen einen Abend (3-4h) durchhalten, der Rest ist egal.

Bist du auf das Notebook angewiesen,d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Ich habe derzeit kein eigenes Gerät und benötige es daher schnell. 24 Monate Garantie wären wünschenswert. Ein guter Service ist immer willkommen.

Welche Anschlüsse benötigst Du?[ (USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)?
HDMI bzw. Displayport wären wichtig, weil ich das Gerät auch an den Fernseher anschließen möchte. Zudem will ich unbedingt eine SSD, wenn keine drin ist, sollte sie nachrüstbar sein.


Hersteller mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe: Sony, Dell
Hersteller die grundsätzlich interessant sind: Lenovo, Samsung

Hersteller mit denen ich schlechte Erfahrungen gemacht hab: Acer, MSI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du seit Tagen und Wochen auf der Suche bist und für diesen Preis bei den genannten Herstellern kein ansprechendes Modell gefunden hast, dann wäre es interessant zu erfahren, was Du schon angeschaut hast und warum Du es ausgeschlossen hast, denn für ca. € 1.000 wüsste ich etliches was in Frage käme, habe aber keine Lust mir die Mühe zu machen was rauszusuchen, wenn dann gleich kommt: "Schon gesehen, ist mir zu...". Wenn Du nur so wenig wie möglich Geld ausgeben willst, bei guter Leistung, dann werden hier im Forum gerne HP ProBooks empfohlen, die gibt es in unterschiedlichsten Leistungsstufen bei sehr guten Preisleistungsverhältnis. Und SSD lassen sich da sehr leicht nachrüsten. Einfach mal in die verschieden Kaufberatungsthreads reinschauen...
 
Danke!

Dazu bitte den Fragen in den Thread kopieren und die Antworten einfügen.

Wie hoch ist dein Budget?
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer /Dozent / Professor?)?
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk?
Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?
Welche Displaygröße bevorzugst du?
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden? (Office,Internet,Multimedia (Bilder, MP3,DVD,TV,..),Photo -, Videobearbeitung,CAD,Spielen, Programmieren,...)
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja,welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Bist du auf das Notebook angewiesen,d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Welche Anschlüsse benötigst Du?[ (USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)?

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

danke für den Hinweis, lexi, ich habe den Startpost entsprechend abgeändert.

Hier mal die Geräte, die ich bisher ausgeschlossen habe:
  • Alle Acer (ich hatte einen hier, der stand nicht mal plan)
  • Die Gigabyte Ultrakoos (erfüllen zwar meine Anforderungen an die Hardware und Größe, haben aber ein zu schlechtes Touchpad und das Dispay ist grieselig)
  • Lenovo Ideapad U440 (hatte ich bestellt, wurde mit Kratzer in der Tastatur und klackerndem Touchpad geliefert)


Geräte, die bisher sehr interessant scheinen:

Platz 1: Sony Vaio Fit 14
Diesen kann ich bei Sony nach meinen Anforderungen für rund 800 Euro konfigurieren nur wie sieht es hier mit der Qualität aus? Zudem habe ich gelesen, dass das wohl Probleme mit dem WLan hat?

Platz 2: Mac Book Air 13 2013
Kostet mit RAM Upgrade derzeit 1124 Euro bei meinem Örtlichen Händler. Finde ich von der Hardware her sehr interessant aber eigentlich will ich nicht auf Apple umsteigen.

Platz 3: Lenovo Thinkpad S440: Lenovo ThinkPad S440 Touch, Core i7-4500U, 8GB RAM, 256GB SSD (20AY001DGE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gefällt mir optisch sehr gut und wäre von der Ausstattung her auch perfekt. Leider ist es etwas teuer und es gibt noch kein Modell ohne Touch.

Platz 4: Thinkpad Edge 531: Lenovo ThinkPad Edge E531 TopSeller N4I26GE 688526G i7-3632QM, GT740M 2GB RAM, Win7/8Pro64 bei notebooksbilliger.de
Hier müsste ich die SSD nachrüsten. Dann wäre ich fast auf dem Preis vom Thinkpad ohne Edge und das bei wahrscheinlich deutlich niedrigerer Qualität.

Platz 5: HP Envy 15: HP Envy 15-j001sg (D9V71EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Auch gut ausgestattet aber eben ohne SSD. Würde mit SSD mein Budget sprengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal Dell Latitude und HP Elitebooks an. Wenn du mit einem Renew-Gerät vorlieb nehmen kannst klappt das auch mit den 1000€.
 
Da wurde ich bei Dell eher in Richtung inspirion special Edition gehen ist glaub ich geigneter als ein latitude
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

danke für den Tipp, aber das Vostro sagt mir, um ehrlich zu sein, nicht zu.
Mir gefällt das XPS 14 rein optisch sehr. Allerdings hat das für 1.000 Euro nur eine Hybrid Lösung: Dell XPS 14, Core i7-3537U, 8GB RAM, 532GB, Windows 8 (421x-4020) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Ich habe mir gestern einige Geräte im Laden angeschaut. Dabei habe ich das Sony Vaio Fit 15 in echt gesehen. Ich war von Design und Verarbeitung positiv überrascht.

Da die 14" Variante mir eher zusagt, bekomme ich im Sony Store folgendes Modell, das meinen Ansprüchen genügen sollte, mit dem derzeit erhältlichen 5 % Gutschein für 700 Euro:

Intel® CoreTM i5-3337U, 1.8GHz
Windows 8
Schwarz
Ohne Touch-Screen
35,5 cm LED, 1600x900
NVIDIA® GeForce® GT 735M 2 GB
128 GB SATA Flash SSD
8 GB 1600 MT/s DDR3L-SDRAM
Blu-ray Disc(TM) Writer
2 Jahre Garantie


Dagegen steht das ThinkPad S440. Neuer, in einigen Belangen schneller, dafür aber nur 1 Jahr Garantie und 500 Euro teurer.

Zwischen diesen beiden werde ich mich heute, wenn ihr keinen Geheimtipp für mich habt, entscheiden. Eure Meinungen?
 
Also mal durchgehen:
Ein i5 reicht locker, der i7 frisst nur mehr Akkukapazität.
Ein 14-15" Moni.
Als Graka ist eine gtx760m oder deren gleichen angebracht.
Wenn der Akku das Manko ist, einfach hier einen besseren bestellen: www.batteryupgrade.ch

@benny: die gt735 ist sehr lahm und bei 1000€ und tlw anspruchsvollen Games unpassend

Gesendet mit der ST18i
 
Zuletzt bearbeitet:
?

Die 735m reicht doch. Wozu bitte eine gtx 760m wenn er sie überhaupt nicht braucht?

www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-735M.90242.0.html

Es wäre halt mal gut zu wissen was er unter "anspruchslos" versteht...


Mich würden auch mal seine schlechten Erfahrungen mit MSI interessieren, mit Acer stimme ich voll überein.

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass mir die 735 ausreichen würde.

Ich hatte ein 14" MSI Gaming-Notebook.
Das ist zwar schon eine ganze Weile her (war zu meinen WoW Zeiten und müsste damit 2009 gewesen sein) aber hier war ich von Verarbeitung und vor allem Langlebigkeit (ist kurz nach Ende der Garantiezeit abgeraucht) einfach nicht überzeugt. Zudem gefallen mir die aktuellen MSI in der Regel nicht so gut - der aktuelle 14"er stellt da eine Ausnahme dar, allerdings soll der ein krasses Hitzeproblem haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh