QX9770 mit Lüftkühlung übertakten oder lieber lassen?

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
Tag,

hatte gerade ein Gespräch mit dem evga-Kundenservice und der Mensch am Telefon war recht verwundert, dass ich meinen QX9770 nicht übertaktet habe.
Ist es sinnvoll das bei Luftkühlung (Noctua NH-U12P mit 2 Lüftern) überhaupt zu tun? Wenn ja wie hoch sollte ich die CPU ziehen? 3,4GHz?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
computerbase haben ihren QX9770 auf 4GHz per Multi hochgetaktet und er wird auch mit einem Noctua NH-U12P gekühlt.
 
Das ist in der Tat fast Verschwendung :)

Und da der Multi sogar noch "offen" ist, müsste es sogar recht einfach sein den zu übertakten!

Du kannst ja einfach in Schritten von 100 MHZ oder so übertakten, dann siehst du ob es von der Wärme her hinhaut!
 
wozu nen QX wenn man nicht übertaktet?

takte ihn soweit hoch solange die Temperaturen im akzeptablen Bereich sind.
 
Die Frage ist doch: Hast Du Software die vom erhöhten Takt profitiert? Oder warum sollte es sonst "Sinnvoll" sein?

Das System gibt Dir schon früh genug Rückmeldung wenn es zu warm ist.
 
Sich nen QX9770 zu holen und den nicht zu übertakten ist wie einen Ferrari zu besitzen aber damit immer nur rückwärts zu fahren.

Wenn man sich schon so ne überteuerte CPU kauft muss man die einfach übertakten, außerdem ist die dazu ja schließlich auch gedacht, sonst hat man das Geld ja gänzlich zum Fenster raus geworfen. Obwohl man das eigentlich in dem Moment tut in dem man eine QX CPU kauft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten einen 9770 vor 4 Wochen hier zum Test für einen Encodingrechner

ich hab gewagt die CPU in ein relativ kleines Gehäuse (19" ) einzubauen

Trotz sauberem Kabelmanagement und nur einer 3850 passiv und einer DVB/S2 Karte im Gehäuse

war das nicht ganz so einfach ..

Ohne OC war die CPU bei 90 % Load (im Mainconcept Referenceencoder) gerade bei etwa 65 Grad zu halten

CPU Kühler : Zalman 9500 (Bauhöhe) 2300 U/pm + Coollaboratory liquid pro

In: Yateloon 120 DS-12 ..1200 U/pm
Out: 2x Yateloon 80 mm ..2000 U/pm

idle war relativ problemlos bei 46 Grad.

ich warte jetzt gerade auf einen 9550 E 0 ...
ich nehm an , der ist kühler..... bei etwas verminderter Leistung

also ich würde für WK plädieren

Grüsse

S
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest mit deinem System spielend 3,6GHZ - 4GHz erreichen können. Mein QX wird bei 4GHz knapp 60° warm und bleibt damit locker im grünen Bereich. Nur lasse ich ihn momentan mit 3,6GHz laufen weil ich kaum mal 4GHz benötige.
 
Tag,

hatte gerade ein Gespräch mit dem evga-Kundenservice und der Mensch am Telefon war recht verwundert, dass ich meinen QX9770 nicht übertaktet habe.
Ist es sinnvoll das bei Luftkühlung (Noctua NH-U12P mit 2 Lüftern) überhaupt zu tun? Wenn ja wie hoch sollte ich die CPU ziehen? 3,4GHz?
Kannst du mir mal sagen aus welchem Grund du dir einen QX holst wenn du nicht übertaktest? Weil der am Teuersten und somit am Besten ist?

Für den Kühler hats dann nicht mehr gereicht?
 
Kannst du mir mal sagen aus welchem Grund du dir einen QX holst wenn du nicht übertaktest? Weil der am Teuersten und somit am Besten ist?

Für den Kühler hats dann nicht mehr gereicht?

ist leider in vielen fällen so! hauptsache eine prozzige cpu haben, die dann, wenn möglich, nur vom boxed-kühler gekühlt werden soll! :hmm:
 
Beim Übertakten einfach die Temperaturen und die Spannungen im Auge, dann sollte das alles absolut kein Problem sein.

Zum Übertakten selbst solltest du dir entsprechenden Stickies in dem CPU-OC-Unterforum angucken.

Btw, :moved:
 
Tag,

hatte gerade ein Gespräch mit dem evga-Kundenservice und der Mensch am Telefon war recht verwundert, dass ich meinen QX9770 nicht übertaktet habe.
Ist es sinnvoll das bei Luftkühlung (Noctua NH-U12P mit 2 Lüftern) überhaupt zu tun? Wenn ja wie hoch sollte ich die CPU ziehen? 3,4GHz?

Leg Dir für das Teil ne gescheite Wakü zu. Du wirst es nicht bereuen.
Wollte den Qx auch erst unter Luft gescheit takten-no Chance.
 
oder gib ihn mir. ich hab ne recht gute wakü. kannst dann meinen q6600 ohne aufpreis haben *lol*
 
Der Noctua NH-U12P gehört ja zu den besten Luftkühlern. Da sollte etwas OC schon drinn sein.
Wenn du n QX kaufst und nicht übertaktest hast du 500Euro aus dem Fenster geworfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Kühler reicht locker aus, solange eine gute Gehäuselüftung besteht. Muss nicht unbedingt eine Wk sein
 
Ein guter Kühler reicht locker aus, solange eine gute Gehäuselüftung besteht. Muss nicht unbedingt eine Wk sein
Ausreichen ist eine Sache, aber siehst du nicht, um was dass es geht? Man gibt nicht > 600 € für eine CPU aus, wenn man keine äusserst leistungsstarke Kühlung besitzt!
 
Ausreichen ist eine Sache, aber siehst du nicht, um was dass es geht? Man gibt nicht > 600 € für eine CPU aus, wenn man keine äusserst leistungsstarke Kühlung besitzt!

So ist es.

Mit keiner Luftkühlung bekommt man ein so effizientes Verhältnis zwischen Lufttemperatur und Kühl- sprich CPU-Temperatur hin. Die abgeführte Wärmemenge lässt sich außerdem bis zu einem bestimmten Grad durch Ausbau des Kühlsystems (z.B. weitere Radiatoren) fast beliebig steigern.

Um auch nur annähernd in den Bereich einer guten Wakü zu kommen, müsste man die Kühlfläche und den Luftdurchsatz eines Luft-Kühlers extrem gestalten. Was dann wohl von der Größe und vom Gewicht her nicht mehr handlebar ist.

UND:

Eine Wakü führt die Temperatur direkt von den Komponenten aus dem Gehäuse heraus. Eine Lukü führt die Wärme erstmal ins Gehäuse hinein und erwärmt das ganze System. Ein zweite mindestens genause starke Lüftung muss diese Wärme wiederum aus dem Gehäuse abführen.

Aber lassen wir das.

QX9770 OC bedeutet Wasser- oder Kompressorkühlung.
 
Ja, stimmt schon. Wollte ihm blos sagen, dass man diesen Prozessor auch ohne Wakü übertaktet benutzen kann, aber blos in einem gewissen Rahmen. Mit waku Kühler is schon mehr drin =)
 
Ja, stimmt schon. Wollte ihm blos sagen, dass man diesen Prozessor auch ohne Wakü übertaktet benutzen kann, aber blos in einem gewissen Rahmen. Mit waku Kühler is schon mehr drin =)
Natürlich kann er auch ohne Wakü übertakten, aber dann käme er nur soweit wie ein rund halb so teuerer Q9550.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh