rückgabe von schulaufgaben

hackcrack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2005
Beiträge
165
Ort
rheine (nrw)
hi leute
ich hab jetzt vor ungefähr 5 wochen eine englischschulaufgabe geschrieben und der lehrer hat die immer noch nich rausgegeben
kann mir jemand sagen, ob die lehrer da so ne frist haben und ob man da dann irgendwas machen kann weil die is bei mir eh nich so gut gelaufen:d
danke für antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, ich war immer Froh das wir sie nicht bekommen haben. Da kann man glaub ich nix machen, außer mehr lernen :fresse:
 
wir haben unsere ek klausur auch nicht wiederbekommen, geschrieben vor 2-3 monaten. naja jetzt haben wir sommerferien und werden die klausur wohl nie bekommen :fresse:

edit: wenigstens hat er uns die noten gesagt.
 
was erwartest du? das sind lehrer!
meine reli-lehrerin hat die klausuren(!!!) immer mindestens 6 wochen 0o
 
In Bayern hat ein Lehrer für eine Schulaufgabe/Stegreifaufgabe 2 Wochen Zeit. Ab dann geh ich immer direkt zu Direktor. Von uns wird auch erwartet, dass wir unsere Hausaufgaben erledigen, dann sollten sie es auch machen.
 
ihr habt ein Anrecht darauf zu erfahren was in euren Klausuren, Arbeiten etc. bemängelt oder gelobt wurde!
besteht darauf!
 
Ich komm auch aus Bayern, und unsere Lateinlehrerin lässt sich für Schulaufgaben auch massig Zeit (lahme *au). Für ne Deutschschulaufgabe soll sie angeblich 8 Wochen brauchen.
 
*lol*...mein französischleher hat die schulaufgaben immer gleich am nächsten tag zurückgegeben.....


btw: hab hier daheim auch noch a paar schulaufgaben und exen rumfliegen......
 
Letztes Jahr 1.5 Monate vor den Ferien Physik geschrieben! Lehrer musste dann in den Ferien als er fertig war mit den Shculaufgaben zu jedem einzelnen Heim!
 
also bei uns in bayern ist die regelung so, dass schulaufgaben in der unter- und mittelstufe (also bis zu 10. Klasse) innerhlab von 2 wochen zurueckgegeben werden muessen
in der oberstufe betraegt die frist 3 wochen
 
Jup, die Lehrer haben bei uns viel länger Zeit.

Dafür dürfen sie sich im Abi stressen. In der LK-Wr-Prüfung hab ich 8 Bögen gebraucht :asthanos:
 
Kann nicht sein. Das ist bayernweit in der GSO geregelt.
 
Hab mir gerade den entsprechenden Paragraphen angeschaut, §44 GSO, hab aber nix gefunden.
 
Eigentlich müssen die Lehrer die Schulfaufgaben innerhalb von 2 Wochen fertig haben (in Niedersachsen), sagt zumindest unser Reli-Lehrer. Seit dem bestehen wir überall darauf unsere Arbeit zurückzukriegen. Nur unser Mathelehrer brauch was länger. Auf unserer Schule gibts auchn Lehrer der hat einmal eine Französischarbeit, die in der 2. Stunde geschrieben wurde. Schon in der 2. großen Pause zurückgegeben (nach der 4. Stunde).


PS: Wers wissen will^^ in einem Gym im LK Celle ;)
 
unser lateinlehrer war auch cool letztes jahr.. 1. stunde geschrieben, manchmal schon in der pause (nach 3. std bekommen), sonst nach der 6. :d

[€dit]
dagegen unser deutschlehrer... 3 monate für ne deutsch SA
 
Sehe grad du bistn Augsburger :bigok:

Welche Schule gehst du den? Kennst du die Via-Claudia-Realschule?
 
unser musiklehrer ht fü en test mal 4 monate gebraucht^^ ich wuste garnet mehr das wir die geschrieben haben als ich die zurückbekommen hab.
PS: noch 1 woche schule:)
 
O man ich noch 4Wochen!(Bayern)

Ich lach dich dann aus wenn du im September schon wieder musst^^
 
Ich muss noch 1,5 Wochen.
Heute Physikarbeit wiederbekommen, die wir gestern geschrieben haben. Hatten eigtl kein Physik aber egal ^^
 
Das man bei ner Deutscharbeit länger braucht um die zu korrigieren versteh ich ja, weil sich da mal 8 Seiten pro Schüler zu gemüte zu führen dauert bei angenommen 25 Schülern schon ein wenig. Aber warum ein Mathelehrer so ewig braucht um sowas durchzusehen versteh ich nicht. Der hat doch die Ergebnisse da und braucht nur zu vergleichen. Sollte ja eigentlich fix gehen. Oder der Lehrer braucht selbst n paar Wochen um die Ergebnisse zu errechnen :fresse: .

MfG
SpaceTrucker, der schon studiert, aber die Profs brauchen auch so ihre paar Monate eh sie fertig sind
 
Naja Mathe musste auch nach dem Fehler guggen wo er ist und ggf Teilpunkte für die Aufagabe erteilen
 
Keine Ahunung, ob es da ne Frist gibt. Frag doch einfach mal ein paar andere Lehrer.

Aber ich kenn das Prob nur zu gut. Bei meiner ehemaligen Engl. Leherin hat das auch immer wochen bis Monate gedauert ;)

Manchmal :kotz: das richtig an. Aber im Endeffekt kanns dir doch egal sein. Hauptsache die Noten stimmen :) oder hast du da etwa geschludert ;)
 
Ph4eno schrieb:
Naja Mathe musste auch nach dem Fehler guggen wo er ist und ggf Teilpunkte für die Aufagabe erteilen

Sicher, aber soweit ich das von meinen Lehrern kannte haben die immer ihre Arbeiten selbst durchgerechnet und hatten dadurch als Referenz ihren Rechenweg. Und da man in der Schule die Rechenwege immer vorgegeben werden, muss man ja auch nur die Zwischenwerte kontrollieren.

Mein Mathelerer im Leistungskurs meinte er braucht für ne Abiarbeit so ungefähr 15 mins. Dagegen meinte meine Deutschlehrerin sie bräuchte für ne Grundkurs Abiarbeit 2 bis 3 Stunden. Von daher denke ich, das es da wohl einige Mathelehrer gibt, die in Sachen Arbeiten kontrollieren recht faul sind.

MfG
SpaceTrucker
 
Meine Eltern sind beide Lehrer, Fristen gibt es nicht, höchstens mündliche Absprachen.. Ich kann mich noch an eine Deutschlehrerin erinnern, die übrigens immer kräftig nach Korn gerochen hat :d, die brauchte für eine Arbeit schonmal 2 einhalb Monate, was dann darin endete das man sie fast am selben Tag zurückbekam wo die nächste geschrieben wurde.. Die Frau brachte es damals auch fertig die komplette Notenliste einer Klausur zu verschlampen und so zu tun als wären nur 2 Klausuren geschrieben worden, glück für mich, so hatte ich ne 2 im Zeugnis ;)

Physik und Mathe geht eigentlich immer zügig, auch echte HC Lehrer machen sich da Listen wie es auszusehen hat, wenn es nicht so aussieht = Fehler, bei "Schwafelfächern" ist es Auslegungssache ob man 3 Tage oder auch mal 2 Monate braucht.. Mein Vater z.B. macht's in Deutsch über ein Wochenende, d.h. eine Woche maximal.

An der Uni ist's noch lustiger, da dauert's bei manchen Hausarbeiten schonmal nen halbes Jahr bis man die Noten via Schein in der Hand hält..
 
Zuletzt bearbeitet:
wat wie wo? schon ferien? :d scheisse 2te woche schon um :(

joa bei uns sindse aunet grad fix, ek klausur ham wir zusammen mit den zeugnissen wiedabekommen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh