Rückprojektions TV empfehlenswert !?!

marlismausi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
476
Hi habe mal ne Frage ist ein Rückprojektions TV empehlenswert oder ehr nicht !?! will mir ein neuen kaufen und habe ein reativ günstigen gesehn weiss aber nicht wie das mit der Bildschärfe etc ist ...hbitte um eure Erfahrungen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kenn die dinger recht gut da standard in den USA.
Da kommt es nämlich nicht auf den Platz oder auf die Qualität an sondern nur auf:
"BIGGER IS BETTER", ist also echt schmarrn von der bildqualität her.
Aber is halt ne kostenfrage.
Die Dinger sind freilich günstig, da sie nicht wirklich so toll sind, aber wie gesagt einfach nur Gross und auch FETT SCHWER, wenn Du also nicht gerade im Erdgeschoss wohnst mit einer grossen Balkontür - sei gefasst :-)

MfG
 
kommt drauf an was Du damit vor hast... die neueren Modelle haben schon ein recht gutes Bild wenn Du von hochwertiger Quelle zuspielst (a la DVD, HDTV, XBox360 usw.) -> analoges PAL Fernsehen schaut eher mies aus (was aber bei Plasmas und TFT´s auch nicht wirklich anders ist).

Allerdings mußt Du bei nem guten Rückpro mit >=50" auch mit ~2000€ rechnen drunter würd ich nix kaufen - dann eher weiter in die gute alte Röhre kucken (und/oder zusätzlich nen Beamer kaufen - da gibt´s echtes Kinofeeling schon für ~1000€)...
 
Würde mich da black-bird anschließen.
Wenn du was großes willst, dann eher n Beamer oder n guten LCD.

Aber die Rückprojektionsteile haben mir noch nie zugesagt, und wenn ich mir die im MM so anschaue, echt schwach und sehr dunkel.

Gruß Benny
 
Die Rückprojektions Ferneher haben sicher kein viel schlechteres Bild wie LCD und Plasma ganz im gegenteil.

Geh halt mal in Mediamarkt oder so und schau dir die Teile an schau dir den Samsung (weis genau wie der heißt) an.

Es stimmt zum normalen Fernsehen ist er nicht perfekt, aber besser wie LCD und Plasma.

Ein Nachteil ist das du relativ gerade und von einer genauen Position aus drauf schauen musst sonst stimmt die helligkeit nicht.

Meiner meinung nach haben die aber "echtere" Farben wie die LCD´s eher fast wie eine normale Röhre beim normalen fernsehen.

Bei der richtigen zuspielung liefern die ein TOP bild. Der Samsung kostet glaube ich an die 3000€.
 
Also mir persönlich gefallen die Rückprojektionsfernseher echt nicht.
Die Fraben mögen realer sein, das stimmt, c't hat bei einem Test auf eine Farbuntreue festgestellt, jedoch sind bei einem Rückprojektionsfernseher die Farben oft viel zu blass, das Bild ist zu dunkel oder unscharf.

Für 1500 € bekommste schon gute LCD's, da würd ich einen Farbstich doch gleich in kauf nehmen. Dafür hat mich das Teil nur die Hälfte gekostet, nimmt weniger Platz weg, meine Bandscheiben sind noch da wo sie hingehören und das Bild ist heller und schärfer.

Ist jedoch mein persönliches empfinden.
Wenn ich mir einen neuen Fernseher kaufe, dann n LCD.

Gruß Benny
 
Das stimmt sie sind etwas dunkler, aber das ist eher gewöhnungssache.

Naja also so groß und schwer sind die au ned so ein LCD ist schon kleiner ab au ned viel Leichter die LCD sind im vergleich zur größe finde ich schon schwer.

Aber für 1500€ bekommst du meiner Meinung noch keinen guten LCD.

Bin selber am überlegen wir brauchen 2 neue Fersneher, aber eigentlich nur zum Fersehen für DVD gehe ich ja an den Beamer und davür ist würde ich sagen eine Röhre immer noch am besten.

Wie gesagt einfach in Mediamarkt gehen und anschauen und dann vergleichen.

Nur nicht vergessen man muss ja den Brenner auch austauschen bei den Rückprojektions teilen, was auch ein Vorteil ist da dann das verschleißteil ausgetauscht werden kann und die vieleicht länger halten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh