Rückseitige Kamera nicht funktionstüchtig

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
4.829
Hallo zusammen,

Es geht um die 13 MP Rückkamera des ASUS T303UA. Ich habe nun den Treiber von der Seite des T304 installiert, da der von 303 nicht installierbar ist. Die Kamera taucht im Geräte-Manager auf ist jedoch nicht nutzbar. Weder die Windows-App noch Discord können darauf zugreifen. Wie bekomme ich die ans laufen?

Capture.PNG
 
ASUS T303UA. Ich habe nun den Treiber von der Seite des T304 installiert, da der von 303 nicht installierbar ist.
Dann hast du wahrscheinlich den Intel INF Update Driver (Intel Chipsatztreiber) nicht installiert.
Download, den INF Update Driver (Intel Chipsatztreiber) Version 10.1.1.45 gibt es hier: https://downloadmirror.intel.com/27359/eng/chipset_win10_64_10.1.1.45.zip
Der INF Update Driver (Intel Chipsatztreiber) von Asus ist zu alt bzw. ist Version 10.1.1.13 von 2016.

Die Intel Chipsatztreiber Version kannst du in der Windows Registry überprüfen.
Ist kein oder der falsche Intel Chipsatztreiber installiert gibt es Probleme.
Windows 10 und 11 installiert meistens über Windows update den falschen Intel Chipsatztreiber für die Intel Server Mainboards mit Intel Xeon CPU oder gar keinen Intel Chipsatztreiber.
Auslesen kannst du die Intel Chipsatztreiber Version in der Windows Registry (Ausführen-> Regedit-> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\InfInst)
Fehlt der InfInst Ordner, ist kein Intel Chipsatztreiber installiert (Bild unten).
Intel Chipsatztreiber Version Auslesen.jpg
 
Danke für den neueren Treiber, leider hat das wie erwartet nichts bewirkt. Die Kamera ist nirgends aufgelistet und in der Windows App nicht auswählbar. Die Frontkamera funktioniert normal. Es geht hier allerdings um die rückseitige.

Wie finde ich heraus ob ich eventuell schon falsche Treiber installiert habe? Einen Teil der Geräte-Manager ? habe ich mit Hardware-ID-Suche nach installiert. Es funktioniert soweit alles nur diese Kamera nicht.
 
Welches OS ?

bei unseren Surface von der Arbeit hatten wir alle (9x Surface Go) auf einmal das Problem bei Windows 10 das keine einzige Kamera mehr Funktionierte.
Treiber über Windows Update hatte für zwei Tage abhilfe geschaffen.

Jetzt haben alle Geräte Windows 11 und nun funktioniert alles wieder :/
 
Dein Gerätemanager ist mit mindestens 6 unbekannten Geräten sowas von beschissen!

Die Frage ob du da falsche Treiber installiert hast stellt sich definitiv nicht, dem ist da sowas von definitiv so und das T304 ist natürlich ne ganz andere Kiste mit auch nur genau einer Kamera und auch noch etlichen anderen Unterschieden zum T303UA!

Zudem ist da nen Driverscanner zu nutzen immer für den Arsch, auch wenn der von Asus stammen sollte und kann das Sytem mit Leichtigkeit unreparierbar verbiegen und gleiches können auch selbst gefundene Treiber machen...

Da installiert man immer W10 sauber neu und dann sollten da auch die T303UA Treiber von Asus laufen und der Gerätemanager sauber sein!

Und zuerst installiert man da nach der Windows Installation immer den Intel Chipsatztreiber = das INF Update von Asus, wie Ich dir auch schon gesagt habe und startet danach die Kiste auch besser neu.
 
Windows 10. 11 will ich nicht, wird ja auch mit 10 ausgeliefert. Neueste Version. Treiber über Update habe ich auch geladen.

Das T304 ist ziemlich ähnlich bis auf den Kabylake-Prozessor. Ich habe nur den Kameratreiber vom T304 installiert, da der vom 303 gar nicht installierbar ist. Das Seltsame ist dass die Kamera auftaucht aber nicht auswählbar ist, weder bei Discord noch in der Windows-App.

Das Gerät ist so ziemlich mit dem Surface Pro 4 identisch, man bekommt es nur deutlich günstiger. Das Surface soll zudem noch mehr Probleme mit dem Lüfter haben, der auch hier ordentlich aufdreht wenn man was installiert. Beim Surfen ist er aber nicht hörbar.

Update: Es fehlt nun nur noch der "OVTID850" Treiber. Es scheint genau der für die Kamera zu sein. Wo kriege ich den her? Es lassen sich bei den wenigen Suchergebnissen nur Müllseiten finden die einem entweder ihre müll.exe installieren wollen oder die Treiber sind nicht installierbar / Herunterladbar.
 

Anhänge

  • xdfddg.PNG
    xdfddg.PNG
    86 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh