R380 oder R390

Bonz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2015
Beiträge
15
Ort
Vorarlberg
Hallo Zusammen

Ich habe letstens bei meinem 5 Jahre alten System starke FPS-Einbrüche gehabt bei dem Game Warhammer: End Times bei mittleren Einstellungen und 1080p.
Mein System:
Phenom II X6 1100T
MSI Twinfrozr 6950
Asus Crosshair iv formula
8GB DDR3
250GB SSD Samsung 840
1TB HDD
Corsair HX850i
Antec Twelve Hundred Big-Tower

Das Spiel läuft so zwischen 40-50FPS aber immer wenn Gegnerhorden erscheinen, brechen die FPS auf 30 und wenn ich direkt in die Masse reinschaue bzw reinschlage sogar auf 20FPS ein. Das ist natürlich nicht akzeptabel so ein FPS Krampf kann ich nicht ertragen.

Ich hab zuerst an die Graka gedacht, natürlich, is ja nicht mehr die jüngste. Aber dann hab ich MSI Afterburner angemacht, eigentlich zum übertakten der Graka.
Allerdings hab ich dann beim Auslastungsmonitor gesehen dass, immer wenn die FPS einbrechen die GPU-Belastung von 99 auf ca.80% runter geht. Dann hab ich gesehen dass die CPU immer so bei 90-95% ist drumm glaube ich dass es an der CPU liegt.
Also hab ich mir eine neu Cpu bestellt, das passt sowieso gerade, denn der Big tower in meinem Wohnzimmer stört mich schon seit einer Weile, weil gross und hässlich. Drum hab ich gleich ein kleines System zusammengestellt und bestellt:

Case: Silverstone SST-SG08B-Lite Sugo
CPU: Intel Core i5-6600
Ram: GeIL Dragon Series weiß, DDR4-2400 8Gb
Mainboard: ASRock H170M-ITX/AC, Intel H170
Netzteil: be quiet system power 7 600w

Nun bin ich bei der Grafikkarte immer noch unschlüssig. Ich spiele eigentlich nur mit 1080p, mich würde 1440p zwar reizen aber ein guter Monitor kostet ja auch gleich wieder ein batzen Geld und irgendwann ist auch mal gut mit "Geld für Spielzeug ausgeben".
Momentan hab ich eigentilch keine sehr anspruchsvollen Titel installiert, der nächste Titel wird wohl Fallout 4 sein.
Ich schwanke zwischen der R9 380 und R9 390 jeweils MSI oder Saphire.
Ist die 390 für 1080p überhaupt sinvoll? Ich habe schon oft gelesen: "die langweilt sich bei solchen Auflösungen".
Ich tu schon ungern Details und so Blösinn runterstellen, aber bei 1080p? müsste doch auch die 380 reichen?
Die Sache ist die, wenn ich mich in einem halben oder einem Jahr doch entscheide einen neuen 1440p Monitor zu kaufen und ich nehme heute die 390, wird sie dann immer noch genug Leistung dafür haben, oder wäre es besser jetzt eine 380 und falls dann ein neuer Monitor angeschafft wird dazu eine Graka der neuen Generation (falls es denn dann schon eine gibt) zu nehmen?

Was meint ihr dazu, ich bin sehr entscheidungsunfreudig und wäre über einen kleinen stoss in eine Richtung erfreut.

Gruss
Bonz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

war mal wieder jemand schneller. Aber ich Stimme zu. Es muss kein DDR4 sein etc. Zumindest noch nicht.
Eine 390 macht sinn. Wenn es dir als "zu viel" erscheint könntest du dir auch eine gebrauchte 280x schießen. Bietet Gegenüber der 380 "immerhin" 1GB RAM mehr. Ist nur ein wenig angestaubt. Ich finde die Karte jedoch immer noch Top. Trotz ihres Alters. Gebraucht ab ~120€ zu haben
 
Es ist alles schon bestellt bis eben auf die Grafikkarte.
Ich wollte eigentlich auch den Xeon, den hab ich auch im Firmenrechner verbaut und bin begeistert.
Der 6600 hat mich 220€ gekostet, 6600k wäre bei 280 gewesen (+40€mehr fürs mainboard) und xeon hab ich nicht genommen weil ich eben einmal im Leben auch das neuseste wollte:stupid:
Mainboards kommen nur miniITx infrage wegen dem Gehäuse
https://www.caseking.de/silverstone-sst-sg08b-lite-usb-3.0-sugo-schwarz-gesv-334.html
da gibts nicht viel Auswahl, ganze 3 verschiedene mit H170 chipsatz.

Bei der 380 würde ich schon die 4gb vesion nehmen, die 100 euro unterschied zur 390 sind jetz nicht so schlimm.
aber wenn ich die in 1 Jahr vileicht wirde rausreisse dann würds mich schon stören.

- - - Updated - - -

ha jetz hab ich bei caseking grad geschaut heute bzw gestern nachmittag hat die R9 390 MSI noch 330 anstat 350 gekostet
jetzt 360 anstatt 380:(
 
Warte einfach, bis die Karte günstig ist, und bestell dann - Oder du bestellst einfach bei Mindfactory...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh