Rampage1305
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.09.2013
- Beiträge
- 16
Hallo,
da ich günstig eine 2te Asus GTX680 DC2T bekommen habe und die Karten 3 Slots belegen wird die obere Karte sehr heiß weil sie nicht genug Luft bekommt.
Nun habe ich also überlegt mein System auf Wasserkühlung umzubauen.
Mein Gehäuse ist ein Cooler Master CM 690 II Advanced (CM 690 II Advanced - Cooler Master)
da hätte ich oben platz für ein 280er Radiator unten für ein 240er und hinten würde noch ein 140er platz finden.
Jetzt meine Frage ob die Radiatoren für die Beiden Grafikkarten und nem Core i7 3770k reichen?
oder ob ich sogar noch auf einen von den Radiatoren verzichten kann?
Und welche Lüfter sollte ich für die Radiatoren benutzen?
Und dann würde ich noch gerne wissen Welche Pumpen dafür geeignet wären? ich hatte an die EK Water Blocks EK-DCP 4.0 Pumpe gedacht?!
Danke für die Antworten schon mal im Voraus.
da ich günstig eine 2te Asus GTX680 DC2T bekommen habe und die Karten 3 Slots belegen wird die obere Karte sehr heiß weil sie nicht genug Luft bekommt.
Nun habe ich also überlegt mein System auf Wasserkühlung umzubauen.
Mein Gehäuse ist ein Cooler Master CM 690 II Advanced (CM 690 II Advanced - Cooler Master)
da hätte ich oben platz für ein 280er Radiator unten für ein 240er und hinten würde noch ein 140er platz finden.
Jetzt meine Frage ob die Radiatoren für die Beiden Grafikkarten und nem Core i7 3770k reichen?
oder ob ich sogar noch auf einen von den Radiatoren verzichten kann?
Und welche Lüfter sollte ich für die Radiatoren benutzen?
Und dann würde ich noch gerne wissen Welche Pumpen dafür geeignet wären? ich hatte an die EK Water Blocks EK-DCP 4.0 Pumpe gedacht?!
Danke für die Antworten schon mal im Voraus.