Radiator undicht?

E

Ethan_Hawke

Guest
hallo,


hab grad meine wasserkühlung zusammenggebaut und mit wasser befüllt....auf einma läuft mir wasser vom netzteil runter und der radiator leggt Oo SUPER GEIL.....jezz hab ich ne ganze wasserlaaache im gehäuseboden :heul: :wall: wie kannd as sein ?!?! mit der schraube en loch rein gescharbt?! wohl kaum....nur dreh ich hier gleich durch....was kann ich da machen?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal das wasser so schnell wie möglich ausn gehäuse tun ..... wasser ablassen und schauen wo das wasser rauskommt .....

wenn du noch garantie hast ....... dann schick ihn zurück und die müssen die den schaden bezahlen

hoffen wir es ist nix kaputt
 
Bau den Radi mal aus und schau dir genau an, wo er undicht ist. Kann es vielleicht sein, dass du eine falsche Schraube verwendet hast und die ein Loch in den Radi gemacht hat ?


Ansonsten wichtig: Strom weg, Komponenten raus und trocknen. Solltest vorher noch aggressiven Zusatz im Wasser gehabt haben, dann muss das noch von der Hardware runter.
 
hab mal paar beweisbilder gemacht, ziemlich unscharf aber man sieht so ne kleine wasserblase am austrittsort.....is genau auf dem gewinde vom radi wo die schraube zum befästigen rein kommt :mad:

mein halber PC steht unter wasser -.- zum glück hab ich den pc nich angehabt sondern lediglich die pumpe! Ich werd ihn gleich ma ausbaun nachdem ich ihn mühsam eingebaut habe :hwluxx:

kaum benutz ich einmal im leben ne wasserkühlung schwups steht mein pc unter wasser :mad:
 
deswegen testet man es vorher z.b in der bade wanne ob alles dicht ist
 
Ich habe mal den Titel editiert und korrigiert. Immer mit der Ruhe, Ethan, wird schon nichts kaputt gegangen sein :) Man muss nur die Ruhe bewahren.
 
in der badewanne testen, hättet ihr mir auch früher sagen können -.-
 
diesem risiko bist/ musst du vor dem kauf eingegangen sein. sowas kann herstellermässig, oder eben auch anwendermässig passieren...

sei froh das du nur die pumpe laufen lassen hast...
 
ethan, bist net der einzigste. sowas ist mir auch mal passiert mit meinem evga 680 i sli board, 8800gtx usw. und alles war bei mir kaputt.

hoffen wir, dsas bei dir nichts ist.
 
oh...also preislich hats dich da härter getroffen mein beileid :( aber scheinst ja dennoch bei wasserkülung geblieben zu sein

naja ich werd alles erstma wieder standartmäßig mit luftkühlung zusammenbaun und dann ma sehn wie pc-cooling mir da entgegen kommt....hab denen ne mail geschrieben mit nem bild und ma schaun was die antworten :(

naja ich geh ma davon aus das ich denen den radi zuschicken soll -.-

ich wünsch mir grad das ich nie auf die idee gekommen wäre mir ne wasserkühlung zuzulegen :mad:
 
Kann es sein das du einen Thermochill Radiator hast und folgenden Reduziernippel benutzt?
 
glaub mir, genau (!9 wie du war ich auch. hab wegen der wakü mein kopf gg die wand geschlagen. +- 1000 euro schaden hatte ich. nun siehst du mein sys, ist der 3. innerhalb 6 wochen :fresse: aber mit wakü habe ich 10-15 grad kühler mindestens (!) als mit lukü.

pc-cooling sind eigentl. ganz i.O. die sollten nicht so viele probleme machen...

viel glück noch.
 
Hallo,

schau mal ob der Wasser-Austritt an den Schraubaus-/ eingaengen ist, weil dann ist hoechstawahrscheinlich nur der Dichtungsring an einem Schraubanschluss poroes, oder der Schraubanschluss kaputt.

Seb
 
Die benutzt ich auch. Was soll damit sein?
Also ich hatte in Verbindung mit dem Thermochill immer eine undichte Verbindung.
Hab nun einfach aus einem 11/8 Anschluss den Dichtungsring rausgemacht und drunter geklemmt.
Seit dem furztrocken. Hatte auch mal Teflonband. War auch lange trocken, aber nach rund 2 Wochen, wieder alles nass.
 
Naja ich hab den Reduziernippel auch extra vorher abgedichtet. War mir schon vorher klar, dass das ohne Dichtungsring nicht klappen kann.
 
War bei mir meine erste Wakü vor 2 Monaten. Da achtet man nicht gleich auf sowas :d
 
Naja ich hatte auch nicht sofort dran gedacht. Und es ist auch meine erste Wakü. Da sollte man gerade vorsichtig machen und lieber zweimal auf Dichtigkeit prüfen.

Das mit der Badewanne hatte ich mir allerdings auch erspart. Hardware und Wakü Zeug rein und dann Pumpe angemacht und geschaut... ;) Und es war alles nach einer Nacht noch trocken und seitdem läufts. :d

Zum Thermochill kann ich noch sagen, dass bei mir die Schrauben auch sehr nahe an das Innenleben vom Radi gekommen sind beim Festschrauben und man da schon genau aufpassen muss, nicht ein Loch reinzuschrauben. Die Schrauben waren mir auf jeden Fall einen Zacken zu lang und wurden gekürzt.
 
hmm ja waren bei mir auch recht lant, hab die schrauebn auch gekürzt....vll nich genug?! weil die wasserblase war am gegengewinde auf der anderen seite eben wo ich den lüfter drauf geschraubt hab....naja ich denk des eine experimetn hat mir gereicht das ich die finger von wasserkühlng lasse......hoffen wir ma das ich mein rückgaberecht noch in anspruch nehmen kann und alles wieder zurück gebe was mit wasserkühlung zu tun hat und mir ne anständige luftkühlung besorge -.-

ach und ich glaub mein mainboard is geschrttet, hab jezz wieder luftkühlung eingebaut und angeschaltet, lüfter drehn alle aber sont keine reaktion...kein bild kein garnix und resesknopf geht nichausschalten geht auch nur über netzstecker ziehn :(
 
Oh man das tut mir Leid.

Aber ich würde nicht gleich den Kopf ins Wasser stecken. :shot: Man weiß bei einer Wakü ja vorher, auf was man sich einlässt. Waküs sind ja nicht von Grund auf undicht. :(
 
hmm ja waren bei mir auch recht lant, hab die schrauebn auch gekürzt....vll nich genug?! weil die wasserblase war am gegengewinde auf der anderen seite eben wo ich den lüfter drauf geschraubt hab....naja ich denk des eine experimetn hat mir gereicht das ich die finger von wasserkühlng lasse......hoffen wir ma das ich mein rückgaberecht noch in anspruch nehmen kann und alles wieder zurück gebe was mit wasserkühlung zu tun hat und mir ne anständige luftkühlung besorge -.-

ach und ich glaub mein mainboard is geschrttet, hab jezz wieder luftkühlung eingebaut und angeschaltet, lüfter drehn alle aber sont keine reaktion...kein bild kein garnix und resesknopf geht nichausschalten geht auch nur über netzstecker ziehn :(

du hast gegen 19 uhr den wasserschaden gehabt und hast den rechner gegen 0 uhr wieder an gemacht? du weist doch garnicht wo wasser hingeflossen ist, hättest erstmal 1-2 tage trocknen lassen sollen. jetzt hast du dir den pc warscheinlich geschrottet
 
wo hab ich geschrieben das ich um 0 uhr mein pc angeschaltet hab?! :eek:

naja ich hab ja noch nen bruder mit nem laptop der zud em zeitpunkt arbeiten war des is vll ne kleine info die ich dir geben sollte ;)

naja mainboard war aber dennoch im AR*** hab mir es normale A8N-SLI gehohlt und hab den kontaktiert von dem ich das mobo habe wegen rechnung und umtausch evtl vom händler.....vll hab ich glück und der laden oder asus direkt tauschen um wenn nich hab ich 80 euro in die tonne gekickt

jezz muss ich sparen bis ich mir endlich nen anständigen CPU kühler hohlen kann (wasserkühlung is abgeschrieben wird alles zurück gegeben) is ja alles neuwar eund nur einmal benutzt
 
ethan, bist net der einzigste. sowas ist mir auch mal passiert mit meinem evga 680 i sli board, 8800gtx usw. und alles war bei mir kaputt.

hoffen wir, dsas bei dir nichts ist.

Das ist ja heftig, hast du die Hardware umgetauscht bekommen?
 
Also sobald ich neue Waküteile bekomme, lass ich mir ein Bad ein,
nehme das Paket und kippe erstmal alles rein was drin war, samt mir
und dann wird getestet^^
 
Wieso sollte er, wenn man Hardware selber kaputt macht, sollte man auch dafür grade stehen.

jepp, habe gesagt, dass ich es ausversehen, mit der wakü kaputt gemacht habe. gab das wegen keine erstattung und aus ist. habe aber zu gegeben, dass ich es mit der wakü selber kaputt gemacht habe. :wall: :shot:
 
bei meinem alten PC mit Wakü hatte ich mal das Case offen und irgendwie hat mein bruder aus versehen mit seinem Fuss einen Schlauch rausgerissen, naja der PC lief weiter, hab ihn natürlich schnell ausgeschaltet, aber naja gab keine Probleme, bis auf nen Fleck im Teppich, die Süffe hat den Staub von meinem Mobo und der Graka mitgenommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh