Raid 0 Problem!!!

o.gh0st schrieb:
also das board ist ein dfi lanparty ultra d. da ist der raid treiber ja eigentlich schon integriert. deshalb habe ich immer ohne treiber diskette installiert. es wird auch der nvidia controller im media shield angezeigt.

also die hard disk priority steht automatisch auf scsi-0 : nvidia stripe.

aber als first boot priority gibt es nur die option hard disk.

sollte ich das ganze noch mal mit diskette probieren, obwohl die platten erkannt wurden ?

nene,
du musst schon mit Diskette(vom Mobo) den NV Raidcontroller treiber einbinden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist Windows. Das hat keine Raidtreiber on Bord! Deswegen wird am Anfang, gleich bei der Treiberinstallation die Option "zusätzlichen SCSI-/RAID-Controller eines Drittanbieters installieren" angeboten. Das läuft mit F6. Es gibt keine andere Möglichkeit. Und du brauchst dafür zwingend ein Floppylaufwerk!
raid.jpg

raid2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder erstaunlich, dass es User gibt die folgendes nicht wissen:

Wenn das Bios/RaidBios die HDDs/Raidverbund erkennt, bedeutet das noch lange nicht, dass das OS dieses auch tut. Bios und OS sind zwei grundlegend verschiedene Dinge.
 
Wichtig zu erwähnen ist auch das man unbedingt beide Treiber von der Diskette einbinden muss!
 
Ich hab da mal eine Frage

Ich möchte mir demnächst 4x 80GB platten kaufen
es sollen jeweils 2 zu einem Raid 0 verbunden werden !

1. Raid 0 für Windows
2. Raid 0 für Spiele

Was haltet ihr davon ist es eine gute idee ??? Fragt nicht nach dem sinn und unsinn ich will das haben !!!
Habe zusätzlich noch eine 250 GB platte !
geht es überhaupt 2 Raid 0 mit jeweils 2 80er platten zu erstellen?

Gibt es vllt irgendwo eine anleitung wo genau gezeigt wird wie man ein RAID 0 an meinem Asus mainboard erstellt !?

Achja und ich muss dann doch sicherlich die HDD treiber installieren oder ? Welche währen das bei den Samsung platte und kann ich die auch per CD oder nur per Diskette laden !?
 
Du willst es haben? Gut, aber bei Windows ist es ziemlich sinnfrei - zusätzlich noch das Ausfallrisiko erhöht. Dann lieber eine 74er Raptor - dagegen ist Raid 0 nichts - weisst ja warum.
Bei Spielen ok...
 
Naja, ich hab auch 2x Raid 0 bei mir im System.

1. 2x80 GB S-ATA Hitachi Fürs System, Spiele usw.

2. 2x20 GB Maxtor UDMA5 für Auslagerungsdatei und Temp/TMP
 
Snoopy69 schrieb:
Du willst es haben? Gut, aber bei Windows ist es ziemlich sinnfrei - zusätzlich noch das Ausfallrisiko erhöht. Dann lieber eine 74er Raptor - dagegen ist Raid 0 nichts - weisst ja warum.
Bei Spielen ok...

2 80 Samsung kosten 82€ dafür bekomme ich nichmal die kleinste Raptor ! ! ! !

Ich will Windows aber auf einer eigenen platte ! Überlege gerade nur zu kaufen

Dann hwürde ich das so machen

1. 80 GB für Windows
2. Raid 0 2x80 GB für Spiele
3. 250 GB für denn ganzen anderen mist

Will Windows aufjedenfall auf einer eigenen platte wegen der auslagerung dateien !!!

Meint ihr das lohnt sich wirklich garnicht ein RAID 0 für Windows zu haben !?

Hat dennn vllt einer eine anleitung für erstellen eines Raid und welche treiber muss ich da auf die Diskette aufspielen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
DonGeilo schrieb:
2 80 Samsung kosten 82€ dafür bekomme ich nichmal die kleinste Raptor ! ! ! !

Ich will Windows aber auf einer eigenen platte ! Überlege gerade nur zu kaufen

Dann hwürde ich das so machen

1. 80 GB für Windows
2. Raid 0 2x80 GB für Spiele
3. 250 GB für denn ganzen anderen mist

Will Windows aufjedenfall auf einer eigenen platte wegen der auslagerung dateien !!!

Meint ihr das lohnt sich wirklich garnicht ein RAID 0 für Windows zu haben !?

Hat dennn vllt einer eine anleitung für erstellen eines Raid und welche treiber muss ich da auf die Diskette aufspielen ???
Die Anleitung steht gut erklärt in deinem Handbuch deines Mainboards, sogar ich, der nicht der Meister in Englisch ist, konnte mit Hilfe des Handbuchs damals mein Raid erstellen. ;)
Raid Treiber befinden sich entweder auf der mitgelieferten ASUS CD oder auf der Homepage.

EDIT: Liste der Treiber: http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de
 
Zuletzt bearbeitet:
nightw@lker schrieb:
Die Anleitung steht gut erklärt in deinem Handbuch deines Mainboards, sogar ich, der nicht der Meister in Englisch ist, konnte mit Hilfe des Handbuchs damals mein Raid erstellen. ;)
Raid Treiber befinden sich entweder auf der mitgelieferten ASUS CD oder auf der Homepage.

EDIT: Liste der Treiber: http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de

danke für den link ! Aber kannste mir sagen welchen treiber ich da genau brauche ?

brauche ich den Silicon Image 3114 SATA RAID driver V1.1.9.9 for Windows XP(WHQL)/2K/2003. ?????

eigentlich wollte ich das an den Nvidia Raid controller anschließen da brauche ich dann doch 2 nvidia treiber aber welchen !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, der müsste es sein.
Die Nvidia Treiber habe ich jetzt auch nicht gefunden, du hast aber hoffentlich deine ASUS Cd, da sind sie drauf.

Ich hatte damals meinen Raid0 auf dem Silicon Image Controller laufen, war sehr zufrieden. ;)
 
ja aberden Silicon Image Controller kann man deaktivieren und denn von Nvidia nicht oder doch !?

Ich holle mal eben die CD und gucke !!!

mom der Silicon Treiber ist 15 MB groß wie soll der denn auf eine Diskette passen !?????
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Verzeichnis des Treibers sind einzelne Dateien, die auf Diskette müssen und die passen.
Dort ist auch eine EXE Datei drinne, die die nötigen Dateien automatisch auf Diskette kopiert.

Beide Controller kann man im Bios deaktivieren.
 
nightw@lker schrieb:
In dem Verzeichnis des Treibers sind einzelne Dateien, die auf Diskette müssen und die passen.
Dort ist auch eine EXE Datei drinne, die die nötigen Dateien automatisch auf Diskette kopiert.

Beide Controller kann man im Bios deaktivieren.


Cool Danke ! Jetzt brauche ich nur noch die Festplatte und ein Floppy LW !

Könnte ich nicht rein Theroretisch das Raid an den Silicon Raid Controller machen und die beiden einzilnen platten an den Nvidia !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure antworten werde mich hier nochmal melden wenn die platten da sind ! Kaufe mir jetzt erstmal nur 2 80er platten und mache die zu einem Raid für Spiele und später wenn ich wieder flüssig bin kauf ich mir eine Raptor mit 74 GB für Windows !
 
Ich merke die Geschwindigkeit meines Raid0 nur beim rendern von Filmaufnahmen meiner Fernsehkarte. Da ich das alle paar Tage mache, macht es schon Sinn mit dem Windows auf Raid0.

Mit oder ohne Raid - Spiele auf einer zweiten Platte, können, abhängig vom Spiel, mehr Performance bringen. Ebenso wichtig ist aber regelmäßiges Defragmentieren. Am besten mit Spezialtools wie O&O-Defrag oder Symantec Systemworks oder Diskkeeper10 ect., da Windows-Bordmittel mäßig effektiv sind.
 
@DonGeilo: Wiso wilste du das den über den Silicon Raid Controller lauffen lassen? Das ist doch echt Shit! Der nVidia RAID Controller ist wesentlich besser:rolleyes:
 
weil ich zuerst nur die treiber dafür hatte aber jetzt habe ich die nvidia treiber auf der Mainboard cd gefunden ! #

Hat vllt einer nen link zu einem Benchmark wo ein RAID 0 mit einer Raptor verglichen wird !?
 
xtra9 schrieb:
@DonGeilo: Wiso wilste du das den über den Silicon Raid Controller lauffen lassen? Das ist doch echt Shit! Der nVidia RAID Controller ist wesentlich besser:rolleyes:
Also ich weis nicht ob du aus Erfahrung sprichst, aber ich hatte damals auch ein Raid0 mit diesem Controller laufen und nach einer Formation den NVidia Controller.
Beide liefen tadelos...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh