Raid Controller-Karte MacPro (HighPoint)

MacScarface

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2009
Beiträge
8
Hallo, da mir die Apple Raid-Karte zu teuer ist suche ich eine Alternative.

Also folgendes System:

MacPro 2x 2,8 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher

interne Festplatte:
1. Festplatte 150 GB WD Velociraptor HLFS
2. Festplatte 150 GB WD Velociraptor HLFS
3. Festplatte 1 TB (Samsung SpinPoint F1 HD103UJ)
4. Festplatte 1 TB (Samsung SpinPoint F1 HD103UJ)

externe Festplatte: (verbunden über eSATA - Sonnet Tempo SATA II PCI-Express 2x eSata Card)
5. Festplatte: 1 TB (Western Digital My Book Studio Edition 1)

die Festplatten 1 und 2 (Velociraptor) möchte ich unter Raid 0 laufen lassen,
und dort mein System installieren.

die Festplatten 3-5 dienen zum auslagern. (TimeMachine, Daten usw.)

hatte nun aus vielen Foren mitbekommen das das Software Raid, wenn man sich schon sowas zusammen kauft nicht die Ideale Lösung ist,

hatte also an die HIGHPOINT RocketRAID 2310 gedacht.

1. Frage: läuft sie unter Mac OSX 10.5.
2. Frage: ist Hardware-Raid in diesem Fall besser als Software-Raid
3. Frage: hat jemand diese HIGHPOINT RocketRAID 2310 Karte und Erfahrung damit
4. Frage: passt diese Karte überhaupt noch in den MacPro, da ich noch eine Sonnet Tempo PCI-Express Karte drin habe
5. Frage: ist das überhaupt die richtige Karte.
6. Frage: oder gibt es eine andere Lösung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gruess dich.

Auf ebay.co.uk laeuft atm eine MacPro Raid Karte, und nichtmal so teuer.

Ich wuerde es lassen mir Drittanbieter Hardware in einen Mac zu installieren. Das bedeutet imho nur aerger.

Was du dir aber mal anschaun koenntest, waere ZFS fuer den Mac. Da gibts eine homebrew implementierung aktuell, die aber schon ganz sauber laufen soll.
Ausserdem soll 10.6. ZFS nativ implementieren.
ZFS ist zwar Softraid, aber sehr sehr maechtig, und sehr einfach zu administrieren.



mfg
 
danke dir, aber das mit dem ZFS ist noch etwas zu hoch für mich, habe mir das ganze versucht im Internet anzuschauen, konnte aber nicht wirklich etwas finden wie man es macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh