rookie12 schrieb:
Auf meinem System mit Gigabyte K8N-SLI hatte ich zwei Samsung SpinPoint 160GB im RAID laufen. Mein neues Abit AW8 mit einem Intel D 805 bringt beim Systemstart jetzt diese Fehlermeldung "Fehler beim Lesen des Datenträgers". Außerdem komme ich auch nicht mit "Ctrl + I" ins RAID-Setup. Was soll ich da machen?
Die RAID Option aktivieren im Bios...
Und Daten kann man nicht verlieren, nur weil der Controller futsch ist.
Einfach im Bios die RaidFunktion aktivieren, aber danach nicht ins RAID Menu gehen, sonderen einfach aufstarten.
Ja nicht Clear oder Delete wählen nachher im RAID Menu. Du brauchst nach Aktivierung des Raids im Bios gar nicht mehr ins Raid Menu... nur Aufstarten und fertig.
Die Frage ist vielmehr, ob's Daten sind oder nur das Betriebssystem, da das Board ja gänzlich andere Treiber verlangt beim ersten Systemstart.
Also wenn keine Daten und nur System, dann Clear Raid und dann ne Neuinstallation.
Wenn aber System und Daten drauf sind, dann halt danach die Daten mal sichern.
Wenn's ein anderer Controller ist, also vorher nV und danach Silicon, dann ist da eh kein BootableRaid Treiber installiert. Aber dann kannst Du nach der Aktivierung des Raids im Bios eine Neuinstallation (F6 zur Installation des Bootable Raids nicht vergessen), machen und wenn die Installation ein bereits bestehendes System entdeckt, einfach "Reparieren" wählen.
Es kann aber schon sein, aber erst als letzte Möglichkeit, dass Du ins Raid Menu musst, und dann dort den RAID-Modus, der auf den Platten ist wählen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht grundsätzlich einen Datenverlust zur Folge hat. Deshalb erst als letzte Möglichkeit angehen.