Ram auf stabilität testen bei OC (OCZ PC4000 Platinum Edition 3-3-2-8)

Twinnie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
1.412
Hallo!

Ich hab grad neu die "OCZ PC4000 Platinum Edition 3-3-2-8" (OCZ5002048EBPE-K) vor mir liegen :d
und möchte euch fragen, wie ich die beim Übertakten am besten auf Stabilität teste. (bis jetzt hab ich jeweils Ramtest ca. 2h laufen lassen, plus Prime Blendtest ca. 2h)

Hab ja das DFI LP NF4 Ultra-D da ist Memtest drauf:

1) auf was sollte man achten?
2) Wie lange testen?
3) Welche Progs?
4 ) Wie sollte ich wenn CPU und RAM übertaktet sind das gesamte System auf Stabilität testen?

- bitte jeweils die Testmethode in Prime95 auch angeben (Torturetest, Blendtest usw.)

Greets Twinnie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du den Speicher mit Prime testest dann mit dem Blend-Test.
Ein gutes Prog um den Speicher auf Stabilität zu testen ist auch noch Goldmemory. Nimmt den Speicher wesentlich härter ran als Memtest, sprich was bei Memtest mehrere Stunden stabil war gab bei GM in kürzester Zeit nen Fehler.
Der beste Speichertest ist in meinen Augen allerdings Battlefield 2. Grade bei Infineon bestückten Riegeln wie die OCZ wirst du bestimmt noch ein paar MHz abziehen müssen von den Testergebnissen mit GM, Prime usw. damit auch das Spiel nicht abstürzt.
 
Gibts kein Programm für Ramtest bei OC bei dem man wirklich sagen kann das der Ram stable ist und nicht noch "ein paar MHz nach Gefühl" abziehen muss :motz: währe noch interessant ;)
 
Danke @omniman doch hier gibts keine Antwort auf meine Fragen aus Post#1...... Den OCZ Thread hab ich schon beachtet und auch verwendet bei der Ramkonfig.... doch steht nichts übers Testen darin.

Wie lange bzw. wie viele Durchgänge im Goldmemory Quicktest reichen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh