Ram optimal einstellen

Speedylol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2011
Beiträge
23
Hallo,

ich habe folgende Frage: Mir scheint es so, als ob mein Ram nicht wirklich gut eingestellt ist, aber ich kenne mich halt überhaupt nicht aus mit den BIOS-Settings und habe einfach Angst iwas zu zerschießen, wenn ich da selbstrumprobiere.

Mein Mainboard ist das Asus M4A87TD-Evo und der Ram dieser hier: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9.

Folgende Werte sind momentan eingestellt, bisher wurde nichts geändert, also alles so wies von Anfang an war.

DRam steht auf Auto und ich kann zwischen 800 Mhz, 1067,1333 und 1600 wählen - Was einstellen?

DRam Voltage = Min 1,2 V, Max 2,2 , Interval 0,00625 V, Standard 1,5V

CPU Offset Voltage = 1.248
CPU/NB Offset Voltage = 1.150

Bräuchte dann eine "Idiotenfreundliche" Erklärung, damit ichs auch sicher hinbekomme...
Vielen Dank für eure Hilfe! :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi erstmal :)
DRam steht auf Auto und ich kann zwischen 800 Mhz, 1067,1333 und 1600 wählen - Was einstellen?

Wenn das Mainboard auf Auto 1333 selbst eingestellt hat, kannst du das so lassen. Ansonsten per Hand einstellen.

DRam Voltage = Min 1,2 V, Max 2,2 , Interval 0,00625 V, Standard 1,5V

1,5V ist Standard und sollte auch so eingestellt werden, außer du willst übertakten ;).

CPU Offset Voltage = 1.248

Wenn du den Prozessor nicht übertakten willst, auch lassen, ist die Vcore.

CPU/NB Offset Voltage = 1.150

Hab ich noch nie verstellen müssen, als ich noch AMD hatte ^^. Dazu kann ich auch nichts genaueres sagen, aber meiner Meinung nach muss da nix verstellt werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
 
Freezes hatte ich auch ne Zeitlang, da bestand eine Unkompatiblität zwischen RAM und Mainboard. RAM getauscht und es funzte. Wenn das nur in einem Spiel an einer ganz bestimmten Stelle passiert, dann kann doch auch das Spiel nen Fehler haben, oder?
 
Das passiert ja bei mehreren Spielen. Bisher verzeichnet bei The Witcher, Black OPS, Call of Duty 4 Multiplayer und sogar gaaaaaaaanz selten mal fifa 12, wobei das in letzter Zeit ohne Macken läuft. Kompatibel müsste es eig sein, zumindestens habe ich bisher nirgendswo was anderes gelesen und könnte das diese Freezes an nur bestimmten Stellen erklären? Random-Crashes wären dann doch iwie wahrscheinlicher oder nicht?
 
Eigentlich schon... Festplatte vielleicht defekt? Wenn bestimmte Sektoren kaputt sind, kann das auch passieren. Hast du die SATA Kabel geprüft? Kann auch sein. Mehr fällt mir grad nicht ein... Sorry
 
Mhh joa, n anderes Sata Kabel kann ich vllt am Wochenende testen, vorher komm ich nur schwer an eins. Was die Festplatte betrifft habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die defekt sein könnte, wie kann ich das denn testen? Die ist zumindestens das einzige Teil am ganzen Rechner, dass ich nicht neugekauft habe, sondern von nem Bekannten übernommen hab :3
 
Probiers mal hiermit:
HDtune - PCtipp.ch - Downloads

Sollte eigentlich klappen. Festplatte auf Fehler überprüfen lassen und dann gucken ob der Fehler anzeigt.
 
Lasse es mal durchlaufen, vielleicht bin ich dann schlauer :>

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:24 ----------

Festplatte ist 100% heile.
 
Hab jetzt nochmal die erweiterten Dram Timings oder was auch immer das ist rausgesucht. Sind die alle so richtig?

DRAM Cas# Latency 6
DRAM RAS# to Cas# Delay 6
" Pre Time 6
" ACT Time 18
DRAM Read to PRE Time 4
" Row Cycle Time 20
" Write Recovery Time 6
" Ras# to Ras# Delay 4

Dram Read to Write Delay 5
Write to Read Delay (DD) 2
Write to Read Delay (SD)4
Write to write Timing 3
Read to Read Timing 3
Ref Cycle Time 160
Refresh Rate 7.8
Command Rate 1T

--> hinter allen steht Auto
 
wow... Die können gar nicht stimmen ^^. Die sind für deinen Speicher viel zu stramm. Stell mal die ersten 4 auf 9-9-9-24. Das sind die richtigen für deinen Speicher. Da hat das wohl die falschen eingestellt ;). btw. auf welcher Geschwindigkeit sind die denn mit den timings eingestellt?
 
Und die Command Rate auf 2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh