RAM Riegel takten unterschiedlich(G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ)

arrrrg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2011
Beiträge
5
Hallo liebe HWLuxx Community,

und zwar habe heute meinen neuen RAM bekommen.
Habe das gleiche 4Gb Kit bestellt wie ich seit ca 1 1/2Jahren verbaut habe um auf 8Gb aufzurüsten.

Das Problem liegt darin das nun die neuen Speichermodule mit 1600Mhz laufen und die alten mit 1333Mhz obwohl ich sie im Bios auf 1333 Fixiert habe.

Konfiguriert im Dualchannel mit je einem neuem und einem alten Riegel der neue steht bei beiden Channeln an erster Stelle(Fehlerfrei mit Memtest). Wenn ich Die neuen im 1.Channel laufen lassen und die alten im 2.Channel kommt es bei memtest beim Test7 Block Moving zu unmengen an Fehlern.


Und was mir sofort Aufegafllen ist die neuen Riegel haben das feature XMP und Schwarze PCB´s die alten hingegen kein XMP und grüne PCB´s

Es Handelt sich bei Beiden Kits um: G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (Einzel Modul F3-12800CL9D-2GBNQ)

Mainboard: Gigabyte GA-MA785GT-UD3H (Speicher auf der Mainboard kompatibilitäts liste)

Meine Fragen dazu:

Ist es Schlimm wenn die Module jeweils mit 1600Mhz und 1333Mhz laufen?

Bzw wie kann ich es Beheben?

Oder sind diese beiden Kits einfach nicht Kompatibel miteinander?( Auf die verbauten Chips bezogen)

bedanke mich für jede Hilfe.

Gruß, arrrrg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 35
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass die einfach so laufen wie sie fehlerfrei sind- im Übrigen hast du die SPD Einträge gepostet, um zu sehen ob die wirklich mit unterschiedlichem Speed laufen müßtest du den CPU Tweaker laden und nachschauen, der zeigt im Zweifel beide Channel separat an. Wenns denn so ist gibts bei meinen GA Boards mit IMC (sind aber Intels) die Option quick und expert im Speicher Menü im MIT- wenn du da die Haupttimings beider Kanäle sowie den Speichertakt weiter oben per Hand einstellst laufen die auch gleich
 
Werde mal den CPU tweaker laden und nachschauen. Bei mir im Bios kann ich nur den Dualchannel Aktivieren/Deaktivieren Timings einstellen und Bank/Channel interleaving aus-/einschalten.

trotzdem danke:) werde dan noch editieren was CPU tweaker sagt.

Edit: Laut CPU tweaker läuft Channel A mit timings 9-9-9 und Channel B mit 9-8-8 und zu den Taktraten wird mir halt im Monitor der Reale wert 669Mhz angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, allerdings sollte da vielleicht noch eine Option sein den Ram-Teiler einzustellen, wenn die nicht da sein sollte ist das natürlich ärgerlich- dann bleibt nur die Konfiguration so zu wählen wie oben bei dir als fehlerfrei beschrieben

P.S. Das einige Firmen die Speicher-Chip-bestückung bei gleichen Modellen weckseln ist nicht ganz so ungewöhnlich, erstaunlich find ich nur das die SPD-Einträge auch geändert wurden- sowas ist eigentlich nicht akzeptabel find ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die "laufen" mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten? - Glaub ich nicht. Der Memory- Controller kann nur einen Takt. (Ich lass mich gern' eines besseren belehren)

Das Problem wird lediglich darin liegen, das der RAM - wenn die alten vorne sind - mit 1333MHz laufen und wenn die neuen vorne sind halt mit 1600MHz (und das kann der alte eben halt nicht mit den Latenzen- deswegen dann die Fehler)

Also steck die 1333er nach vorn und alles ist paletti.
 
Auf unterschiedlichen Frequenzen nicht- aber wenn die auf unterschiedlichen Timings laufen was zum Beispiel auf meinem UD5 möglich ist kann das genauso tödlich sein ;) - deshalb ja der CPU Tweaker damit man alles mal per channel sieht, und die Idee beide nach vorn zu stellen ist nicht neu :d
 
habe in Channel A einen alten einen neuen und das gleiche in Channel B habe Kombinationen ausprobiert vorne einen neuen pro Channel und einmal nach hinten pack ich die zwei neuen in einen Channel und die zwei alten in einen Channel gibs bei Memtets im test7 "Block Move" tausende and errors. wenn gemischt halt nich.

Habe jetzt durhc jemanden erfahren der sich da mal durchgestöbert hat das es bei diesen Speichern bekannt is das die dieses verhalten zeigen und das es wohl am Chipsatz liegen könnte. Bei manchen Boards durch ein Bios update behoben bei manchen nicht und das nur bei einer bestückung von 4x 2Gb.
 
Auf unterschiedlichen Frequenzen nicht- aber wenn die auf unterschiedlichen Timings laufen was zum Beispiel auf meinem UD5 möglich ist kann das genauso tödlich sein ;) - deshalb ja der CPU Tweaker damit man alles mal per channel sieht, und die Idee beide nach vorn zu stellen ist nicht neu :d

na deswegen hab ich ja auf die Latenzen verwiesen - klar kann er auch hingehen und die Timings alle manuell einstellen, aber setzt er die 1333er nach "vorn", werden die Latenzen gem. SPD auf 9-9-9 gesetzt und nicht wie beim 1600er auf 7-7-7
 
Das kommt auf die Konfiguration an- wenn dann muss er die ums genau zu sagen in den ersten Slot jedes channels packen / aber wenn das sowieso ein Kompatibilitaetsproblem ist hat er die Sache ja geloest woran es liegt
 
Timings hab ich auf 9-9-9-24 fixiert und laufen laut CPU Tweaker auf beiden Channeln gleich. Mir is auch aufgefallen das mal die Autosettings 11-11-11 sind mal 9-9-9.


Is das irgendwie schädlich für die CPU oder den Ram das so jetzt laufen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alle Spannungen in normalen Bereich sind ist das OK, sollte der Rechner so fehlerfrei zu deiner Zufriedenheit funktionieren spricht nichts dagegen es so zu lassen

P.S. Sieht im uebrigen so aus wenn unterschiedliche SPDs aufeinanderprallen bei meinem Gigabyte/ die Riegel sind auch noch aus dem gleichen Triple-Kit :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bedanke ich mich bei euch,

Werde dan jetzt mal nach nem Board suchen das mit den Speichern fehlerfrei funktioniert.


Wünsch euch noch nen schönes Wochenende :)


Edit: So sieht jetzt bei mir aus.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    198 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh