Coler282
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.10.2020
- Beiträge
- 42
- Ort
- Hessen/Nidda
- Desktop System
- Hightech Gaming PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9-12900KS
- Mainboard
- Gigabyte Z790 AORUS Elite
- Kühler
- Gigabyte AORUS Waterforce X 360
- Speicher
- Team Group T-Force Xtreem ARGB (2x16Gb, 4000MHz)
- Grafikprozessor
- ZOTAC GeForce RTX 3080 Ti Trinity OC
- Display
- Hissense 4K LED TV (SNY055A)
- SSD
- Crucial P3 4TB, 2x Samsumg 980 1TB
- HDD
- Seagate BarraCuda 3TB, Seagate 1TB, 10TB externe Festplatte
- Opt. Laufwerk
- Externes CD/DVD Laufwerk
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11DX
- Netzteil
- 850Watt Corsair HX850 80+ Platinum
- Keyboard
- Klim Light V2
- Mouse
- Razer Basilisk X Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Chrom, Firefox
- Sonstiges
- Ubit WLAN Karte (Dreiband 5400Mbps, Bluetooth 5.2), USB 3.0 PCIe Zusatzkarte (4 USB Ports), Astro A50 3. Generation
- Internet
- ▼100MBit ▲30MBit
Morgen,
hatte gestern mein Netzteil und die Grafikkarte getauscht. Als ich dann alles wider angeschlossen hatte und in Betrieb nehmen wollte, ist der PC gestartet und nach wenigen sekunden wider aus gegangen und ist dan automatisch wider an gegangen, nur um das selbe Spiel zu wiederholen.
Hatte dann alles nochmal geprüft, das alte netzteil nochmal getestet, aber auch da, das selbe Problem. Hab dann mal die RAM Riegel einzeln getestet und zusätzlich noch das Bios zurückgesetzt. Mit einem der RAM Riegel ist der PC dan endlich mal an gegangen und hat normal funktioniert. Wenn ich den anderen RAM Riegel einzeln oder zusammen mit dem anderen eingesetzt habe, hat beim Mainboard nur die DRAM und CPU leuchte abwechselnd geleuchtet, PC hat dann kein Bild ausgegeben. Selbst mein Light Enhancement KIT von Corsair (RAM Riegel ohne verbauten Speicher, nur RGB) hatte nicht mehr funktioniert, mit denen startet der PC andauernd neu. Heute hatte ich dan den anscheinend defekten RAM Riegel und das Kit mal in einen anderen PC eingebaut und dort ist der PC angeblieben und hat dan den Fehler A2 angezeigt. Jedoch habe ich den PC dann nochmal neu gestartet und plötzlich war der Fehler A2 nicht mehr da und der PC ist normal an gegangen.
Habe dann den RAM Riegel und das Kit wider in meinen PC eingebaut und plötzlich geht alles wider.
Wie geht das denn?
Verbaute RAM: Corsair Vengeance RGB PRO 3600MHz 32GB (2x16GB) + Light Enhancement KIT
Mainboard: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
2. PC auf dem die RAM getestet wurde
Mainboard: MSI Z170a Gaming M5
hatte gestern mein Netzteil und die Grafikkarte getauscht. Als ich dann alles wider angeschlossen hatte und in Betrieb nehmen wollte, ist der PC gestartet und nach wenigen sekunden wider aus gegangen und ist dan automatisch wider an gegangen, nur um das selbe Spiel zu wiederholen.
Hatte dann alles nochmal geprüft, das alte netzteil nochmal getestet, aber auch da, das selbe Problem. Hab dann mal die RAM Riegel einzeln getestet und zusätzlich noch das Bios zurückgesetzt. Mit einem der RAM Riegel ist der PC dan endlich mal an gegangen und hat normal funktioniert. Wenn ich den anderen RAM Riegel einzeln oder zusammen mit dem anderen eingesetzt habe, hat beim Mainboard nur die DRAM und CPU leuchte abwechselnd geleuchtet, PC hat dann kein Bild ausgegeben. Selbst mein Light Enhancement KIT von Corsair (RAM Riegel ohne verbauten Speicher, nur RGB) hatte nicht mehr funktioniert, mit denen startet der PC andauernd neu. Heute hatte ich dan den anscheinend defekten RAM Riegel und das Kit mal in einen anderen PC eingebaut und dort ist der PC angeblieben und hat dan den Fehler A2 angezeigt. Jedoch habe ich den PC dann nochmal neu gestartet und plötzlich war der Fehler A2 nicht mehr da und der PC ist normal an gegangen.
Habe dann den RAM Riegel und das Kit wider in meinen PC eingebaut und plötzlich geht alles wider.
Wie geht das denn?
Verbaute RAM: Corsair Vengeance RGB PRO 3600MHz 32GB (2x16GB) + Light Enhancement KIT
Mainboard: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
2. PC auf dem die RAM getestet wurde
Mainboard: MSI Z170a Gaming M5