RAM zuerst anscheinend Defekt geht dann aber doch wider. Wie?

Coler282

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2020
Beiträge
42
Ort
Hessen/Nidda
Morgen,

hatte gestern mein Netzteil und die Grafikkarte getauscht. Als ich dann alles wider angeschlossen hatte und in Betrieb nehmen wollte, ist der PC gestartet und nach wenigen sekunden wider aus gegangen und ist dan automatisch wider an gegangen, nur um das selbe Spiel zu wiederholen.
Hatte dann alles nochmal geprüft, das alte netzteil nochmal getestet, aber auch da, das selbe Problem. Hab dann mal die RAM Riegel einzeln getestet und zusätzlich noch das Bios zurückgesetzt. Mit einem der RAM Riegel ist der PC dan endlich mal an gegangen und hat normal funktioniert. Wenn ich den anderen RAM Riegel einzeln oder zusammen mit dem anderen eingesetzt habe, hat beim Mainboard nur die DRAM und CPU leuchte abwechselnd geleuchtet, PC hat dann kein Bild ausgegeben. Selbst mein Light Enhancement KIT von Corsair (RAM Riegel ohne verbauten Speicher, nur RGB) hatte nicht mehr funktioniert, mit denen startet der PC andauernd neu. Heute hatte ich dan den anscheinend defekten RAM Riegel und das Kit mal in einen anderen PC eingebaut und dort ist der PC angeblieben und hat dan den Fehler A2 angezeigt. Jedoch habe ich den PC dann nochmal neu gestartet und plötzlich war der Fehler A2 nicht mehr da und der PC ist normal an gegangen.
Habe dann den RAM Riegel und das Kit wider in meinen PC eingebaut und plötzlich geht alles wider.
Wie geht das denn?

Verbaute RAM: Corsair Vengeance RGB PRO 3600MHz 32GB (2x16GB) + Light Enhancement KIT

Mainboard: MSI Z390 Gaming Pro Carbon

2. PC auf dem die RAM getestet wurde
Mainboard: MSI Z170a Gaming M5
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der RAM Laut Handbuch in den richtigen Slots? War er vorher auch genau so gesteckt?

Erst mal den Licht Klim Bim weg lassen, RAM richtig stecken, schauen ob das Board überhaupt XMP 3600 bei 2x16Gb schafft (ja das kann schon zu viel sein).
Zur Not mit einem Stick ein Bios Update machen.... dann noch mal alles zurücksetzten und mit beiden richtig gesteckten Modulen im Dual Channel testen, es kann ein Wackler sein, Fingerfett auf den Kontakten, verbogene CPU Pins etc. vieles möglich.

Wenn es jetzt geht und auch richtig für DUAL Channel gesteckt ist, einfach mit einem RAM Test Programm (siehe RAM OC Threads) noch mal alles testen.
 
Ist der RAM Laut Handbuch in den richtigen Slots? War er vorher auch genau so gesteckt?
Ja ist in den richtigen Slots des Mainboards, wenn ich den anders rein mache gibt mir das Mainboard direkt die Info das die RAM in den Falschen Slots steckt und ja haben vorher auch so drinnen gesteckt. Hatte die dann einzeln getestet und einer ging und beim anderen hat die DRAM led vom Board geleuchtet.
Erst mal den Licht Klim Bim weg lassen, RAM richtig stecken, schauen ob das Board überhaupt XMP 3600 bei 2x16Gb schafft (ja das kann schon zu viel sein).
Das Light Enhancement Kit hatte ich direkt ausgebaut und nur die eigentlichen RAM Riegel getestet.
Laut MSI sollte mein Mainboard 4400 MHz schaffen, somit sollten die 3600 MHz kein Problem für das Board darstellen.
Zur Not mit einem Stick ein Bios Update machen.... dann noch mal alles zurücksetzten und mit beiden richtig gesteckten Modulen im Dual Channel testen, es kann ein Wackler sein, Fingerfett auf den Kontakten, verbogene CPU Pins etc. vieles möglich.
Bios hatte ich auf das neueste geupdated (bzw. 2. neuste, da das neuste eine Beta version ist) und gefühlt 6x zurückgesetzt. An die Kontakte bin ich nicht dran gekommen bzw. achte eigentlich darauf das wenn ich mal dran fasse, das ich die dann auch nochmal abwische bevor die wider eingebaut werden.
CPU Pins sind soweit alle in ordnung, kann nichts verbogenes sehen.
Wenn es jetzt geht und auch richtig für DUAL Channel gesteckt ist, einfach mit einem RAM Test Programm (siehe RAM OC Threads) noch mal alles testen.
Hat nach einem test in einem 2. PC wider funktioniert, hat dann auch wider in meinem PC funktioniert. Hat zwar auf dem 2. PC auch erst einen fehlercode angezeigt (A2), aber nach einem neustart ging es dann.

Hab mal die Windows 10 funktion zur überprüfung von RAM fehlern laufen lassen und dabei ist kein fehler erkannt worden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh