razer death adder und asus p5k

Akords

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2007
Beiträge
5
Hallo,
habe mir die razer death adder geholt. und wie in der anleitung am usb port angeschlossen bevor ich den rechner starte. dann rechner gestartet...er fährt nicht hoch.bleibt am asus p5k startbildschirm hängen...sobald ich die maus vom port entferne fährt er hoch...im windows betrieb habe ich dann die maus nochmals angeschlossen und die treiber installiert...maus wird immer noch nicht erkannt...angezeigt wird nur: unbekanntes gerät..und nachdem neustarten bleibt es wieder am asus p5k startbildschirm hängen...was kann ich tun??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
das Problem ist bekannt, und lässt sich mit der erst kürzlich neuen Beta-Firmware von Razer beheben (ver.1.25b).
Steht auch in der Beschreibung, daß hiermit Probleme im Zusammenhang mit Asus-Boards behoben wurden.
Zusätzlich zu der neuen Firmware muß auch zwingend der entsprechende Treiber benutzt werden (ver.1.07b).
Beides zu finden auf der Homepage von Razer!
MFG
 
habe die treiber und die firmware von razerzone runtergeladen...
allerdings bringen mir die nichts..

aalso ich beschreibe mal wie ich vorgegangen bin... computer an. dann maus angeschlossen dann wird sofort won windows gemeldet dass ein unbekanntes gerät angeschlossen wurde... dann installiere ich die treiber. dann werde ich aufgefordert den pc neu zu starten...wenn ich dies mache (mit eingesteckter maus) bleibt der pc ganz am anfang am startbildschirm bei ASUS P5K blablabla hängen. ERST wenn ich die maus rausziehe fährt der rechner weiter hoch...
naja und wenn ich dann wieder die maus reinstecke dann kommt von windows wieder unbekanntes gerät...dann habe ich zb versucht die firmware zu starten...naja bringt nix weil die sagt auch wieder das kein gerät angeschlossen ist..
vorschläge?
 
Das ist natürlich ein Problem.
Ich denke die einzige Möglichkeit besteht darin, die Maus an einem anderen PC anzuschließen (Freund, Verwandter etc.), und dort die neue Firmware aufzuspielen.
Anschließend sollte dann dein PC/Motherboard ohne Schwierigkeiten die Maus beim Hochfahren erkennen.
Besteht denn die Möglichkeit deine Razer-Maus an einem anderen PC kurz anzuschließen?
MFG

P.S.: Hast du denn bevor du versuchst hast zu flashen die neuen Treiber aufgespielt? Weil vor dem Flashen, muss erst der Teiber/Software (1.07b) installiert sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm..also ich schließe sie an einem anderen rechner an..lade die firmware runter(die beta version extra für asus gedacht) und dann führt der halt den update durch? er aktualisiert sozusagen die maus?
Hinzugefügter Post:
ich habe eigentlich so aaaaaaaaaalles ausprobiert manches vielleicht mehrfach :P ja habe auch erst die neusten beta treiber installiert.. dann versucht zu flashen oder mal erst neu gestartet aber das ging ja nicht wenn die maus drin steckte und dann versucht zu flashen..aber dann wurde sie ja nicht erkannt..
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Maus an einem anderen PC anschließen und PC hochfahren.
2. Treiber (1.07b) installieren.
3. Neustart durchführen.
4. Firmware (1.25b) aufspielen (hierbei kann es sein, daß du aufgefordert wirst, die Maus kurz vom USB-Port zu trennen, dann ist es wichtig, daß du den gleichen USB-Port wieder verwendest).
Auch kann es sein, daß du während des Flashens aufgefordert wirst einen bestimmten Treiber zu installieren, in diesem Moment kannste natürlich deine Maus nicht benutzen, und musst dich deshalb kurz mit deiner Tastatur durchhanglen, und das Verzeichnis von dem entpackten 1.07b Treiber angeben.

Klingt alles ziemlich kompliziert, ist es aber gar nicht!


Wäre nicht falsch, wenn du die Maus an einem anderen PC anschließt, daß es sich dabei um ein 32-Bit Betriebssystem handelt, also Windows XP 32-Bit, oder Vista 32-Bit, denn unter den 64-Bit Versionen traue ich Razer noch nicht so ganz.
 
so also habe die maus an einem anderen pc angeschlossen....hochgefahren ist er nicht...also genau wie bei mir bei dem mainboard bild stehen geblieben. leider hatte der andere pc einen msi mainboard..habe irgendwo gelsen dass msi und asus die probleme haben..
naja dann treiber 1.07b installiert..dann pc neu gestartet. natürlich alles ohne eingesteckte maus weil mit maus geht der neustart ja nicht. dann firmware 1.25b gestartet...maus natürlich vorher eingesteckt..aber es wird keine maus erkannt also firmware kann nicht aufgespielt werden..genau das gleiche wenn ich die treiber/software aufmache sagt er dass keine konfiguration vorgenommen werden kann da keine maus erkannt wurde..also alles wie bei mir.
Hinzugefügter Post:
auf einer anderen partition habe ich windows neu installiert...naja pc startet ja sowieso nicht solange maus eingesteckt ist..übrigens wenn ich bios öffne und dann die maus reinstecke bleibt bios hängen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigentlich wie bereits von DGM71 beschrieben klappen. Allerdings scheint es mit der Death Adder wohl einige Probleme zu geben die sich einfach nicht lösen lassen. Es gibt zahlreiche user mit genau dem gleichen Problem. Letztlich bleibt dir wohl nichts anderes über, als dich nach ner Alternative umzusehen.
Habe übrigens heute meine DA unter Vista Ultimate64 installiert mit nem MSI board. Firmware 1.21, Treiber 1.06 für Vista und alles läuft ohne Probleme. Scheint auch ein bischen Glück dabei zu sein.
 
soo habe die maus weggeschickt..hatten kein ersatz haben mir das geld wiedergegeben...
habe death adder nun im geschäft gekauft..und sie funktioniert einwandfrei..
bloooooooooos
wenn ich das ultrapolling auf 1000hz stelle womit die ja so sehr werben startet mein pc ziemlich schnell neu.. habe schon in forums gelesen dass es daran liegt dass die meisten motherboards da nicht mithalten... das heißt ich kann die 1000hz garnicht nutzen und muss sie auf 500 runterstellen?
 
wenn ich das ultrapolling auf 1000hz stelle womit die ja so sehr werben startet mein pc ziemlich schnell neu.. habe schon in forums gelesen dass es daran liegt dass die meisten motherboardsda nicht mithalten... das heißt ich kann die 1000hz garnicht nutzen und muss sie auf 500 runterstellen?

Nö, heisst es nicht, da es hier mit einer G5 und einem P5K hervorragend funktioniert. Liegt also wohl an der Razer-Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh