Razer oder Logitech????

Dino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
383
Ort
bei Göttingen
Moin!!!

Ich habe aktuel ne Logitech MX510 und möchte mir gernre mal ne andere zulegen. Ich dachte dabei so an Razer. Was könnt ihr mir ehr empfelen, soll ich bei Logitech bleiben oder es mal mit ner Razer versuchen. Und welche Razer könnt ihr empfelen?

Danke!
MFG
Dino
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie im jedem "Welche Maus Thread", kann ich mir nur wiederholen und spreche für die meisten: Es ist Geschmackssache!

Manche kommen überhaupt nicht mit der Form der Razer klar oder umgekehrt. Wenn du dir eine Razer kaufen willst gibt es eigentlich nur die Diamondback oder Copperhead. Die CH ist die neuere von beiden und hat auch mehr DPI (2000, DB hat 1600). Mir reichen die 1600 vollkommen und ich persönlich mag die Copperhead nicht von der Form her wegen dem Gummi an der Seite, hatte nach einer weile Gelenkschmerzen. Ich liebe meine Diamondback und werde sie so lange behalten bis sie den Geist aufgibt.

Es wird schon eine Umstellung für dich sein von einer Logitech zu einer Razer aber nach 1 Woche hat man sich dran gewöhnt.

Wenn du eine Logitech willst dann empfehle ich dir die G5 oder die G7. Die G7 ist eine Cordless Maus, somit auch schwerer aber nicht viel. Die Logitechs sind beide schwerer als die Razer Mäuse. Beide haben wie die Copperhead 2000 DPI.

Geh einfach mal zu MM/Saturn und teste die Mäuse, das ist immer am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die Diamondback. Vorher hatte ich eine Boomslang.

Ich kauf mir zum Zocken keine anderen Mäuse mehr. ; )
 
Also wenn du bisher eine MX510 hattest und mit der Form zufrieden warst, wird der Umstieg auf eine Razer ziemlich schwer.
Hatte die Diamondback auch ne zeitlang. Da ich aber so sehr an die Logitech MX Form gewöhnt bin, hab ich zu der MX518 gewechselt. Die G5 ist auch nicht übel, allerdings hat die nur eine Seitentaste, was mich sehr stört, deswegen nutze ich weiter die MX518.
 
Ganz einfach: Hand auf Maus legen und testen. Gibts nen Grund für den Verkauf der 510?
 
Dabei sollte vielleicht auch noch erwähnt werden, dass du die 2000DPI auch nur ansatzweise benötigst, wenn du abhsoluter Highsenser bist. Wenn du lowsenser bist, kannst du dir auch ne alte microsoftmaus mit 400dpi holen, oder alternativ die Logitech G1 mit MX510 Sensor. Die benutze ich zurzeit auch und bin absolut zufrieden. :) Zudem ist sie mit 20-25€ auch angenehm günstig. Sollte dir aber die Form nicht zusagen, spricht nichts gegen eine MX518, die kostet immerhin auch nur die Hälfte der Razer Copperhead. :)
 
Hab noch nie so viele Headies verteilt, seitdem ich ne Razer benutze. :fresse:
 
hatte davor auch ne 510, jetzt hab ich ne razer CH. hat zwar zeit gebraucht, mich umzugewöhnen, aber ich bereue es nicht! es ist jetzt viel viel besser als vorhin(spielgefühl etc.).
 
ich habe den gleichen wechsel vollzogen und bereue den wechsel überhaupt nicht. die CH ist genial!
 
Die Copperhead ist ihr Geld nicht wert, daher würde ich zur MX518 greifen. Das Problem der Razer Mäuse ist die miese Qualität ... ich finde die fühlen sich alle an wie nen Beta-Produkt aus nem Kaugummiautomaten ... bei ner Logitech bekommt man halt was für sein Geld ... Qualität.
 
Ich hatte alle neuen Modelle von Logitech , sowie alle von Razer ......Und wie einer von oben schon schreib, ist es geschmacksache....Ich hab mich nämlich für die IntelliExplorer 3.0 entschieden von Microsoft.....Die Einzige Maus von Logitech die mir gefallen hat war die G1 ;D .....Die hab ich hier auch neben meiner WheelMouse1.1a liegen ^^ ;D...Wie gesagt geschmackssache....Wenn du Razer ausprobieren willst, warte noch 1-2 Wochen , da kommt die neue Razer Krait raus !
 
Das war vllt. noch bei der Viper der Fall, die echt einen schlechten Sensor hatte. 1000dpi aber hat gehakt bei schnellen Bewegungen.
Die Db und Ch sind auf jeden Fall gute Mäuse, wobei ich selbst die Db nutze. Hatte auch schon einmal eine Mx510 getestet, die mir aber aufgrund der Form nicht zusagte.
Wie schon erwähnt, gehe halt mal zu MM/Saturn und teste mal die Form.
 
pantherklaus schrieb:
Die Copperhead ist ihr Geld nicht wert, daher würde ich zur MX518 greifen. Das Problem der Razer Mäuse ist die miese Qualität ... ich finde die fühlen sich alle an wie nen Beta-Produkt aus nem Kaugummiautomaten ... bei ner Logitech bekommt man halt was für sein Geld ... Qualität.


Hast du die CH schonmal getestst? wenn ja würdest du das sicher nicht behaupten.

Aber es kann ja auch sein das bei dir sehr geringes gewicht als negativer punkt angesehen wird :lol:

Ich kenne auch viele logitsch mäuse die nichts taugen

:rolleyes:
 
Dino schrieb:
Ja die MX510 ist mir runtergefallen. Das hat sie net so wirklich verkraftet und spinnt jetzt immer voll rum. Deshalb muss ne neue her...

Akzeptiert ;)
Warst denn vorher glücklich? oder eher nicht so?
 
Razer oder Logitech...ich stehe vor der selben Frage. ^^
Aber letztendlich ist es ja Geschmackssache, ich werde die CH in nächster Zeit mal antesten,ehlich gesagt hoffe ich, dass sie mir besser gefallen wird als die G5.


PS: Steh auch noch vor der großen Frage "Welches Mauspad":
Für mich kämen nur Razer Propad und Razer eXactMat in Frage
Weiß jemand, welches besser für die CH ist?
 
ich benutzt meine razer ohne mauspad....ohne probleme. bei der 510 hing es manchmal, aber jetzt gehts.

aber falls du unbedingt eins willst, oder benutzen musst wegen dem tisch würd ich den eXactMat nehmen. is meiner meinung nach besser
 
Sephirot schrieb:
Hast du die CH schonmal getestst? wenn ja würdest du das sicher nicht behaupten.
Klar, sonst könnte ich wohl nicht den Vergleich anstellen, oder?

Sephirot schrieb:
Aber es kann ja auch sein das bei dir sehr geringes gewicht als negativer punkt angesehen wird :lol:
Nein, an dem Gewicht liegt es nicht.

Sephirot schrieb:
Ich kenne auch viele logitsch mäuse die nichts taugen

:rolleyes:
Von "taugen" habe ich nie gesprochen. Die Qualität und Verarbeitung ist einfach mies .. das hat nichts mit "taugen" zu tun (z.b. taugt die G5 nichts, weil die eine Daumentaste fehlt, trotzdem ist die Qualität und Verarbeitung 1a!). Wir können uns ja nochmal in nem halben Jahr unterhalten, dann wenn die Tasten deiner CH schief hängen, oder die Taster nicht mehr das tun, was du gerne hättest, oder die Maus in der RMA liegt und du auf Ersatz warten musst =)

Sagen wir so, wenn du 70 EUR investieren willst, dann in ein Logitech-Produkt ... ob die Maus was "taugt" oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die logitech mäuse (mx 500, 510, 518, g5 etc.) unterscheiden sich nicht wirklich in der form. wenn du mit deiner mx 510 gut klar gekommen bist, wirst du dich auch recht schnell an eine neue logitech gewöhnen. außer bei der g5/g7 handelt es sich um eine laser abtastung oder? könnte dadurch evtl. probleme mitm mauspad geben oder so...
also wenn deine mx 510 noch heil wäre, könntest du dir wie ich eine diamondback zulegen und hättest razer und logitech. hab eine MX500 und eine DB hier :d die mx 500 benutze ich zum zeichnen und für langsame shooter (z.b. cs) und die diamondback für quake, andere schnelle games etc. windows benutz ich beide abwechselnd (finde beide sehr angenehm). die razer ist blos um einiges schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich mir eine neue Maus holen sollte, wäre es bei mir die Razor Krait...

Wofür braucht ihr die ganzen zusatztasten? Also ich bin mit den Daumen wesentlich langsamen, als mit den anderen Fingern an der Tastatur. Mein Mittelfinger umzulegen um dann ne Taste zu bedienen? Da muss ich bei meiner MX510 ne total unbequeme Haltung mit der Hand einnehmen. 2000DPI? Also ich weiß ja nicht... ich als noob glaube nicht, dass es da nen großartigen spielerischen Unterschied ergibt. Handling? Wie schon 1000 mal gesagt: Geschmackssache. Ich würde aber mal gerne meine Logitech aus der Hand legen um mal was neues auszuprobieren.

Dazu kommt noch, dass die Keith ziemlich günstig ist. Der Preis ist ihr einziger Joker im Vergleich zu den großen Brüdern. Ob das mit den Hyperempfindlichen Tasten auch ein Argument ist, werden erst die Tests zeigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh