Razer Viper V3 Pro im Test: Neue Version in leichter und mit neuem Sensor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.058
Mit der Viper V3 Pro hat Razer eine neue Gamingmaus veröffentlicht, die mit professionellen Spielern für professionelle Spieler entwickelt wurde. Als Kerneigenschaften soll der neue Gaming-Nager dann ein leichtes Gewicht und eine hohe Performance kombinieren. Wie gut das gelingt, klärt unser Test.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist jemand schon mal aufgefallen das die meisten Maus Modelle aus Kunststoff sind ?
Nichts dagegen auszusetzen , da wir die Dinger irgendwann so oder so in die Tonne treten..
Vielleicht wäre mal eine Optische Maus mit einem Metallgehäuse und Metall Tasten Interessant auf den Markt zu bringen z.B. aus Edelstahl.
Dazu vielleicht die Teile austauschbar durch Langlebigkeit ermöglichen ?
Dünnes Edelstahl Blech lässt sich einfach durch ne Stanze Verformen wie man es braucht, Tasten für die Maus ebenfalls. Und im Inneren kann man eine Kunststoff Folie aufbringen damit die Elektronik keinen Kurzschluß macht.
Ich weis nur das vor Jahren ( 2000-2003) der Hersteller Lindy mal ein Modell herausgebracht hat aus Metall.
Konnte das Modell Testen (damals) , jedoch beim Letzten Umzug ist mir das Letzte Verbleibende Modell davon Verloren gegangen.
 
Ist jemand schon mal aufgefallen das die meisten Maus Modelle aus Kunststoff sind ?
Nichts dagegen auszusetzen , da wir die Dinger irgendwann so oder so in die Tonne treten..
Vielleicht wäre mal eine Optische Maus mit einem Metallgehäuse und Metall Tasten Interessant auf den Markt zu bringen z.B. aus Edelstahl.
Dazu vielleicht die Teile austauschbar durch Langlebigkeit ermöglichen ?
Dünnes Edelstahl Blech lässt sich einfach durch ne Stanze Verformen wie man es braucht, Tasten für die Maus ebenfalls. Und im Inneren kann man eine Kunststoff Folie aufbringen damit die Elektronik keinen Kurzschluß macht.
Ich weis nur das vor Jahren ( 2000-2003) der Hersteller Lindy mal ein Modell herausgebracht hat aus Metall.
Konnte das Modell Testen (damals) , jedoch beim Letzten Umzug ist mir das Letzte Verbleibende Modell davon Verloren gegangen.
halte ich für absolut unnötig. :d

1. Immer kalte Hände durch das Metall
2. Gewicht wird hoch sein
3. Bleibende Schäden bei gelegentlichen Ausrastern

Ich hatte bisher nur defekte Mäuse bedingt durch die eingebauten Bauteile, welche sich dann bei einem Metallgehäuse nicht wirklich ändern würden.
 
"Lechtere" sollte "Leichtere" im Header heißen. Nicht, dass nicht sprachbegabte es falsch lernen ... 😁
 
Ich habe in letzter Zeit mal nach Tests von hochwertigen, reinen Kabel-Mäusen gesucht. Gibt's die eigentlich noch? Alles hochwertige, was jetzt getestet wird, scheint mir immer die Option auf Wireless zu haben.

Meine Razer Lachesis von 2007 will derweil einfach nicht kaputt gehen. :giggle:

Viele Grüße,
Ezeqiel
 
Bei einer Maus ist ein Test Neu nur bedingt interessant, Langzeittests sind hier gefragt.

Viele Modelle die immer wieder Top bewertet werden, sind beim Shooter usw. Zocken nach 6 Monaten teilweise mit dem Doppelklick Syndrom, halb defekten Mausrad usw. unterwegs.

Meine Liste dazu:
Roccat & Logitech, zwischen 6 und 12 Monaten fällt das Mausrad aus (4x Roccat, 6x Logitech)
Razer Orochi/Naga, zwischen 8 und 14 Monaten Doppelklich Syndrom (Dazu noch Schrott Software)

Steelseries Rival, Softtouch löst sich recht schnell aber sonst keine Fehler bzw. jetzt nach 10 Jahren fängt der Sensor an spinnen

Sharkoon ist als Ersatz da, mal sehen wie die abschneiden
 
Zuletzt bearbeitet:
habe meine ungefähr schon 3 Monate und muss sagen Top. Bis jetze keine abnutzung akku hält [2k] eingestellt. das klicken der Tasten ist angenehm muss ich sagen und Das Gewicht man bewkommt die kaum mit..
 
Oha hatte die Viper V2 Pro war echt ne top Maus habe die geliebt aber nach einem Jahr war das Mausrad im Arsch, hab dann von AMZ anstandslos das Geld zurückbekommen und mir davon die Deathadder V3 pro geholt, die passt noch etwas besser in meine Hand. Die hab ich immer noch und finde sie absolut top :)
 
Ich fände es gut, wenn die mal eine 8K Maus mit mehr Tasten rausbringen würde, die auch auf "leicht" getrimmt wurde.
Gerne auch als Signature Edition.

So ne Maus muss schon etwas bieten, damit man von den eh schon guten Mäusen die man hat, wechseln möchte. :)
 
Hatte schon die Viper und Viper V2 Pro und war mit denen sehr zufrieden, auch wenn etwas zu flach. Jetzt mit der 3er passt für mich die Höhe des Buckels perfekt. Mit der DA3 bin ich nämlich absolut nicht zurecht gekommen die ich auch mal kurz zum Zocken probiert habe (ich brauche den symmetrischen Shape). Auch mit der Logitech Pro X Superlight 2 bin ich einfach nicht warm geworden. Von daher müsste ich mir fast paar V3er bunkern:-) Ich hab die weisse jetzt paar Monate und null Abnutzungserscheinungen. Pflege meine Mäuse aber auch:-D
 
@Silberfan
Abgesehen von der suboptimalen Affordance (siehe Ranz405‘s Beitrag) ist die Herstellung unwirtschaftlich.

Biograde C7500 ist in seinen Eigenschaften vergleichbar mit ABS und damit auch im Molding einsetzbar + die bisherigen Fertigungsanlagen können weiterhin genutzt werden.

Alternativ Blei mit Nickelbeschichtung (Allergiker Edition) für die Hochleistungsgamer. Ist bestimmt auch gut fürs Klima und allet.
 
Ist jemand schon mal aufgefallen das die meisten Maus Modelle aus Kunststoff sind ?
Nichts dagegen auszusetzen , da wir die Dinger irgendwann so oder so in die Tonne treten..
Vielleicht wäre mal eine Optische Maus mit einem Metallgehäuse und Metall Tasten Interessant auf den Markt zu bringen z.B. aus Edelstahl.
Dazu vielleicht die Teile austauschbar durch Langlebigkeit ermöglichen ?
Dünnes Edelstahl Blech lässt sich einfach durch ne Stanze Verformen wie man es braucht, Tasten für die Maus ebenfalls. Und im Inneren kann man eine Kunststoff Folie aufbringen damit die Elektronik keinen Kurzschluß macht.
Ich weis nur das vor Jahren ( 2000-2003) der Hersteller Lindy mal ein Modell herausgebracht hat aus Metall.
Konnte das Modell Testen (damals) , jedoch beim Letzten Umzug ist mir das Letzte Verbleibende Modell davon Verloren gegangen.

Es ist ja nicht die Plastik kaputt wird.
Gewicht: Ich mag keine Mais mehr mit 100+ Gramm.
Niemand wird mit austauschbaren Teilen etwas verdienen.

Ich bin kein Marketing-Experte, aber das wird nicht funktionieren.

Es sollen diese Mäuse kosten? 200+ Euro und mehr wenn schon die aktuellen 100-50 kosten. Angebote ausgeschlossen.

Du hast es zwar gut gemeint, aber… :d
Ich kann es mir nicht vorstellen
 
Ich habe in letzter Zeit mal nach Tests von hochwertigen, reinen Kabel-Mäusen gesucht. Gibt's die eigentlich noch? Alles hochwertige, was jetzt getestet wird, scheint mir immer die Option auf Wireless zu haben.

Meine Razer Lachesis von 2007 will derweil einfach nicht kaputt gehen. :giggle:

Viele Grüße,
Ezeqiel

Natürlich. Schau bei Endgame Gear, die haben mMn die besten Mäuse mit Kabel. Verarbeitung ist Top, das Coating sehr hochwertig, sehr gute Sensor Implementierung und leichtgewichtige Software ohne Balllast und eigene Profile können auch per Schalter ohne Software geladen werden.

XM2 Serie: https://www.endgamegear.com/de-de/gaming-maus/xm2-8k?attribute[color]=Schwarz -> breitere Form

OP1 Serie: https://www.endgamegear.com/de-de/gaming-maus/op1-8k?attribute[color]=Schwarz -> schmalere Form
 
Muss sagen, die beste Maus, welche ich bisher hatte ist neben den Logitech Urgesteine die aktuelle Turtle Beach Burst II Air.
Würde auf die Maus durch den Test von 4etech auf YT aufmerksam und bin absolut begeistert und das für 70€.
Ich hab auch noch diverse andere Mäuse hier wie die Sora V2, Deathadder V3 Pro und die G Pro X Superlight aber an die TB kommt für mich aktuell keine der anderen ran.
Es ist aktuell für mich wirklich schwer die Preise von Razer und Logitech zu rechtfertigen.
 
1739618325550.png


Titel Korrektur bitte.
Ist das jetzt ein schlechter oder ein leichter?
 
Die Form der Viper V3 empfinde ich als fast perfekt. Der Preis war mir aber viel zu hoch und so ist es die von der Form baugleiche Viper V3 Hyperspeed für weniger als den halben Preis geworden.
 
„Mit der Viper V3 Pro hat Razer eine neue Gamingmaus veröffentlicht, die mit professionellen Spielern für professionelle Spieler entwickelt wurde.“

Ist damit die Razer Viper V3 Pro gemeint, die seit einem Dreivierteljahr erhältlich ist? Oder gab es technische Änderungen, weshalb man jetzt von „neu veröffentlicht“ spricht?
 
Vielleicht wäre mal eine Optische Maus mit einem Metallgehäuse und Metall Tasten Interessant auf den Markt zu bringen z.B. aus Edelstahl.
Kein Massenmarkt, aber einige Hersteller hatten Mäuse mit Magnesium-Gehäuse herausgebracht.
 
Das Ding ist aber so selten wie teuer. 😋
 
Habe die Basilisk V3 Pro mit dem Dock und damit theoretisch 4000Hz Polling und selbst in Hunt oder Marvel Rivals mit 200+ fps merke ich da überhaupt keinen Unterschied zu den Standard 1000 Hz außer, dass man die Maus deutlich öfter laden muss. Braucht man also eher nicht, habe das Dock nur für Ladefunktion geholt.
 
Hab eine Viper V2 Ultimate und parallel eine Steelseries Aerox 3. Finde beide gut, aber die Viper V2 hat einen Vorteil: Bei der Ultimate ist ein Ladedock dabei, in das kann man den Empfänger stecken und die Maus zum Laden ablegen. Abends aufs Dock, immer aufgeladen. Bequemer als Kabel anstecken.
Die V3 Pro hat nicht mehr die Kontakte am Boden. Das Razer Wireless Dock zum Laden kostet soviel wie die Maus, falls das überhaupt geht mit der V3.
Hatte im Abverkauf noch eine zweite V2 Ultimate für schmales Geld mitgenommen, wenn die aktuelle den Geist aufgibt.
 
Ich hab die Viper V3 Pro seit mehreren Monaten im Einsatz. Das Dock Pro ist nicht kompatibel und sie wird ausschließlich mit USB-C geladen. Der 8000Hz-Dongle ist im Lieferumfang dabei.
Ich habe ein Glasmauspad und da ist der Unterschied zwischen 1000hz oder 8000hz für mich schon deutlich erkennbar / spürbar. Die Bewegungen sind noch pixelgenauer, „weicher“ und Smoother im direkten Vergleich. Ich hab’s mal auf einem neuen Steelseries-Stoffpad getestet und da waren kaum Unterschiede zu erkennen.

Der Akkuverbrauch ist dann wirklich stark erhöht. Ich nutze sie trotzdem „nur“ mit 1000hz und bin sehr zufrieden. Das Gewicht, Ergonomie, (Seiten-)Tastenanordnung und Präzision sind richtig gut gelungen. Auf Glaspad überragende Performance
 
Ha, streich das V2, hab grade nachgesehen und das ist noch die erste :fresse: Mein Fehler, zu viele Vipern.
Die Ultimate gibts auch nur noch zu Museumspreisen, dafür ist die V2 (ohne Ultimate) grad günstig (im Vergleich zum UVP)


 
Schade, ich dachte es gäbe einen nicht mehr regulär erhältlichen Nachfolger. :(

Ab der V2 haben die sich die zusätzlichen Tasten rechts gespart. Das ist der Hauptgrund, warum ich nicht aufrüste. Ich belege eigentlich immer alle Tasten.
Also sollte der Nachfolger ebenfalls mindestens 7 Tasten haben: Die Naga als Alternative ist mir aber zu schwer.

Und in weiß wäre auch noch nett. :)
 
Ha, streich das V2, hab grade nachgesehen und das ist noch die erste :fresse: Mein Fehler, zu viele Vipern.
Die Ultimate gibts auch nur noch zu Museumspreisen, dafür ist die V2 (ohne Ultimate) grad günstig (im Vergleich zum UVP)

Die Ultimate habe ich hier noch in gutem Zustand mit Ladedock, sowie noch nicht verbautem neuem Ersatzakku und Griffklebern.
Vielleicht kann ich doch früher in Rente - will die jemand haben?
 
Ist jemand schon mal aufgefallen das die meisten Maus Modelle aus Kunststoff sind ?
Nichts dagegen auszusetzen , da wir die Dinger irgendwann so oder so in die Tonne treten..
Vielleicht wäre mal eine Optische Maus mit einem Metallgehäuse und Metall Tasten Interessant auf den Markt zu bringen z.B. aus Edelstahl.
[...]
Vielleicht wäre diese Maus etwas für dich Attack Shart R2 Magnesium? Sie ist heute bei mir eingetroffen, der vorrangige Grund war die Optik, da diese Maus nicht reinweiß ist und mit den schwarzen Bauteilen inwändig sehr gut zu meiner Tastatur (und meinen Gesamt-Farbsetup) passt. Sowohl der Korpus, als auch die beiden Haupttasten sind aus Metall (Magnesium), das Mausrad und die beiden Seitentasten aus Kunststoff, ebenso wie die Unterseite.

Mir gefällt sie, auch wenn ich etwas suchen musste, bis ich bei der SW Englisch als Sprache einstellen konnte... :rolleyes2:

Mit freundlichen Grüßen
 
@Hulu Danke für das Angebot. Aber meine reicht mir.

PS: Wenn man Probleme hat, dass die Ultimate nicht zuverlässig lädt: Isopropanol und Wattestäbchen und die Kontakte reinigen. Dann geht’s wieder, als wäre sie neu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh