Realtek PCIe auf Asus N3700T

radicale

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2020
Beiträge
282
Ort
Hamburg
Netzwerk Probleme mit Realtek 8111 oder dem Mainboard…

Vorher sollte ich noch erwähnen das das System als Server genutzt wird (Server 2019 Standart Edition) und dient im Netzwerk rein als Unterstützung. Der OnBoard Realtek NIC Schaft im Download einen Deutlich höheren Durchsatz als im Upload. An einem Client kann ich mit 1000Mbit auf den kleinen Server Schreiben aber nur mit 680Mbit/s Lesen.

Asus N3700T
Pentium N3700
Realtek 8111 PCI-E Gigabit Ethernet Adapter

Client -> Server 1000 Mbit/s (112 MB/s)
Server -> Client 680 Mbit/s (79 MB/s)

Upload /Download CPU Last alle Kerne bei ca. 30%
IDLE CPU Last 1-2%
Speicherlast 2,1 GB von 8,0 GB RAM


Internes Kopieren

SSD USB 3.0 -> SSD SATA III 331 MB/s
SSD SATA III -> SSD USB 3.0 225 MB/s

Switch Port gewechselt
Netzwerkkabel gewechselt

kennt jemand solche Probleme mit Realtek oder einer ähnlichen Kombination ?
 
So dann habe ich es endlich mal geschafft ein BIOS Update auf die letzte Version zu machen. Auf dem Mainboard war noch eine Version von 2017, mit großer Hoffnung dadurch das Problem zu beseitigen ist geplatzt.

Maximal 80 Mbyte/s im Upload

Es gibt auch keine Ausreißer nach oben, sondern nur nach unten so als wenn jemand bei 80 Mbyte/s den Anker wirft. Ein Zwischengeschalteter AT-GS910/5 bring auch keine Besserung. In der Windows Geräte Verwaltung nach einem neuen Treiber Suchen wird dann ein Realtek Treiber von 2015 Installiert.

Vergabe einer Festen IPv4 mit und ohne IPv6, Energie Verwaltung = Höchstleistung etc. pp so langsam gehen mir die Ideen aus. Bleibt noch ein Versuch mit Debian (Linux) und Samba um hier zu schauen ob es ein Hardware Problem oder ein Software Problem ist.

Wenn jemand noch eine Idee hat…?
 
Habe das eben mit Debian 10 und Samba getestet.

Sowohl Up als auch Download Konstant 113 Mbyte/s

Somit dürfte das wohl ein Software Problem sein irgendwo in den Tiefen von Windows Server 2019. Aber wo denn wo…
 
... Debian 10 und Samba getestet. Sowohl Up als auch Download Konstant 113 Mbyte/s...Somit dürfte das wohl ein Software Problem sein...
Hast du den aktuellen Intel Chipsatz-Treiber und Realtek Lan Treiber installiert, welche Treiber Versionen sind jeweils installiert, woher hast du die Treiber?
Windows installiert meistens den falschen Intel Chipsatztreiber oder gar keinen Intel Chipsatztreiber, beides verursacht Probleme.
In der Windows Registry kannst du die Intel Chipsatztreiber Version auslesen.

Ich würde den Intel Chipsatz-Treiber Version 10.1.1.45 installieren, aktueller ist Version 10.1.18793.8276, die aktuelle Version lässt sich wahrscheinlich nicht installieren.
Es kann sein das du für Windows Server 2019 andere Treiber braucht, Microsoft bietet manchmal in Windows update (Treiber) den älteren Intel Chipsatz-Treiber Version 10.1.1.38 an, der sollte auch funktionieren.
Intel Chipsatz-Treiber Download: https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatz-treiber/

Download Realtek Lan RTL-81xx Drivers Version 10.054.1222.2021 WHQL: https://www.station-drivers.com/dow...Win10_10054_12222021(station-drivers.com).zip

Auslesen kannst du die installierte Intel Chipsatz-Treiber Version in der Windows Registry (Ausführen-> Regedit-> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\InfInst)
Fehlt der InfInst Ordner, ist kein Intel Chipsatztreiber installiert (Bild unten).
 

Anhänge

  • Intel Chipsatztreiber Version Auslesen.jpg
    Intel Chipsatztreiber Version Auslesen.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Installation von dem Treiber Realtek 8111 PCIe vom 11.11.2021 und der Deaktivierung blödsinniger Optionen, geht nun auch der Upload mit 113MByte/s

realtek-nic.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh