Hi Leute,
da ich jetzt Medieninformatik studiere, brauche ich einen neuen Rechner, habe bisher mit einem uralt Rechner und einem Netbook gearbeitet, aber das reicht jetzt nicht mehr.
Ich brauche den Rechner für folgendes:
- Photoshop CS6 , Indesign CS6, Illustrator CS6, Flash CS6 (bis jetzt beschäftige ich mich bei diesen Programmen nur mit den Basics, aber will mich weiter reinarbeiten um mir möglichst viel anzueignen
- konvertieren von HD-Videos
- in den höheren Semestern kommt dann noch Filmbearbeitung dazu, schneiden, Effekte einfügen etc.
- sonst brauch ich ihn nur zum programmieren (Eclipse) aber das sollte ja fast jede einigermaßen aktuelle Kiste können und zum Surfen, Office etc.
- Wichtig ist mir auch das ich mehrere Sachen flüssig gleichzeitig laufen lassen kann, also Firefox >7 Tabs, iTunes und dann noch Photoshop ein Bild bearbeiten und vielleicht noch nebenbei Daten auf externe HDD hin und her kopieren.
- Der Rechner sollte möglichst klein und leise sein.
- gezockt wird überhaupt nicht.
- der Rechner sollte mindestens die nächsten 3 Jahre aktuell sein.
- Ich möchte zwei Festplatten verbaut haben, eine SSD (128GB oder 256) und 2TB HDhttp://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/wink.gif
- beim RAM werde ich whh mind 8GB brauchen, oder?
Eigentlich habe ich gar keine Ahnung von den genauen technischen Daten und dem aktuellen Leistugnsstand der Kompnenten, von daher werde ich euch wohl blind vertrauen müssen.![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Später will ich den Rechner vielleicht an 2 Monitoren gleichzeitig dranhängen und über eine Netzwerkfestplatte sollen meine ganzen Daten als backup synchronisiert werden (derzeit ca. 1TB), falls diese Anwendungsgebiete auch noch relevant sind für eine Auswahl.
Das Budget für den Rechner liegt so bei ca. 700€, ingesammt also für Rechner und PC wollte ich eigentlich nicht mehr wie 1000€ ausgeben, am liebsten noch weniger, gäbe es denn schon sinnvolle Konfigurationen für ca. 550€.
Bin schon auf euere Vorschläge gespannt und ob das vom Preis/Leistungsverhältniss überhaupt machbar ist, so wie ich mir das vorstelle![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
da ich jetzt Medieninformatik studiere, brauche ich einen neuen Rechner, habe bisher mit einem uralt Rechner und einem Netbook gearbeitet, aber das reicht jetzt nicht mehr.
Ich brauche den Rechner für folgendes:
- Photoshop CS6 , Indesign CS6, Illustrator CS6, Flash CS6 (bis jetzt beschäftige ich mich bei diesen Programmen nur mit den Basics, aber will mich weiter reinarbeiten um mir möglichst viel anzueignen
- konvertieren von HD-Videos
- in den höheren Semestern kommt dann noch Filmbearbeitung dazu, schneiden, Effekte einfügen etc.
- sonst brauch ich ihn nur zum programmieren (Eclipse) aber das sollte ja fast jede einigermaßen aktuelle Kiste können und zum Surfen, Office etc.
- Wichtig ist mir auch das ich mehrere Sachen flüssig gleichzeitig laufen lassen kann, also Firefox >7 Tabs, iTunes und dann noch Photoshop ein Bild bearbeiten und vielleicht noch nebenbei Daten auf externe HDD hin und her kopieren.
- Der Rechner sollte möglichst klein und leise sein.
- gezockt wird überhaupt nicht.
- der Rechner sollte mindestens die nächsten 3 Jahre aktuell sein.
- Ich möchte zwei Festplatten verbaut haben, eine SSD (128GB oder 256) und 2TB HDhttp://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/wink.gif
- beim RAM werde ich whh mind 8GB brauchen, oder?
Eigentlich habe ich gar keine Ahnung von den genauen technischen Daten und dem aktuellen Leistugnsstand der Kompnenten, von daher werde ich euch wohl blind vertrauen müssen.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Später will ich den Rechner vielleicht an 2 Monitoren gleichzeitig dranhängen und über eine Netzwerkfestplatte sollen meine ganzen Daten als backup synchronisiert werden (derzeit ca. 1TB), falls diese Anwendungsgebiete auch noch relevant sind für eine Auswahl.
Das Budget für den Rechner liegt so bei ca. 700€, ingesammt also für Rechner und PC wollte ich eigentlich nicht mehr wie 1000€ ausgeben, am liebsten noch weniger, gäbe es denn schon sinnvolle Konfigurationen für ca. 550€.
Bin schon auf euere Vorschläge gespannt und ob das vom Preis/Leistungsverhältniss überhaupt machbar ist, so wie ich mir das vorstelle
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)