rechner startet nicht mehr

sele123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2013
Beiträge
39
Hallo zusammen, ich brauch dringend Hilfe!

Hab mir gestern von einem Freund meinen PC zusammenbauen lassen:

xeon 1230v3
Coolermaster hypert4
asus gtx 770
asrock h87m pro4 board
bequiet 480w
etc.

Konnte damit gestern abend und heute ohne probs bf4 und rome2 spielen.
heute nachmittag hatte ich dann bei bf4 auf einmal standbild und nichts ging mehr.
nachdem ich den PC ausgeschaltet und wieder gestartet hab, fingen die gehäuselüfter für 1-2sec zu rotieren an, dann war wieder sense und er hats erneut versucht.
Hab dann ne zeit gewartet, dann ist er wieder gestartet und ich war in der systemwiederherstellung. die hat erst auch nicht funktioniert (systemreparatur und -wiederherstellungpunkt brachten Fehler) bzw. hab ich teilweise, wenn er doch gestartet hat bluescreen mit Fehlermeldung bekommen.

Irgendwann ist er dann völlig normal gestartet und es war als wär nichts gewesen. Hab mir dann core temp runtergeladen, um die cpu-temperatur zu überprüfen. die ging bei der videosequenz von bf4 auf dem Flugzeigträger auf 47 grad - ist das schon zu heiß?
danach bin ich vom rechner weg - halbe stunde später war er wieder aus. seitdem ist es fast wieder wie vorher: lüfter drehen an (jetzt länger) dafür bekommt der bildschirm nicht mal mehr ein Signal...

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die cpu zu heiß wird - aber warum??? und vor allem: was kann ich dagegen tun??

Bitte, bitte helft mir!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

evtl. sitzt der CPU kühler nicht richtig ...

ich würde jetz erstmal gucken wie der drauf sitzt wackelt er evtl. oder hat er evtl irgendwo angeeckt das er zwar fest sitzt aber doch nicht plan aufliegt ... evtl einfach nochmal abmachen und wieder neu ansetzten ...

deiner beschreibung nach klingt das nach zu wenig druck auf dem sockel so im grenzbereich...


ps.: bis 65 grad wäre bei dir zwar ungewöhnlich ohne oc aber immer noch im grünen bereich .. also zu heiß wird er nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank schon mal für die antwort - zuwenig druck würd heißen, dass die cpu nicht richtig sitzt und deshalb nichts geht?
 
so ungefähr.. die cpu braucht einen gewissen druck von dem kühler um den kontakt zu den pinnen sicherzustellen und die wärme abfuhr.. ohne den druck oder wenn der weggeht dann geht eine art sicherheitsmechanismus an der die cpu abschaltet oder nicht booten lässt ..
 
grad nochmal versucht: jetzt ein bluescreen:

STOP: 0x0000007e den rest hab ich nimmer geschafft, bevor er wieder runtergegangen ist
 
hab nur mal dran gewackelt, der ließ sich bisserl drehen - anzeichen für falsche installation? hab keine ahnung, wie ich den runterbaue:(
 
wie ist der denn angebracht sind da vier rändelschrauben um den am board zu halten ?? wenn ja versuch mal die etwas anzuziehen ...
 
jo, sind vier drehschrauben. zwei sind sehr fest. für die andern muss ich schnell ram ausbauen. gleich wieder da

- - - Updated - - -

also per hand krieg ich die nimmer fester. aber wie gesagt: der lüfter lässt sich etwas hin und her drehen
 
der lüfter ist dabei nebensächlich wichtig ist halt das der kühler auf der cpu festsitzt aber zu viel druck ist auich wieder schlecht ...
 
Wirklich der Lüfter oder meinst Du den Kühler? Weil der Kühler darf so nicht wackeln.
 
hm. und wie kann ich das nun erkennen?bewerkstelligen? bin verzweifelt:(

- - - Updated - - -

ich kann halt den kasten mit den rotorblättern jeweils ein paar grad nach links oder rechts drehen
und damit mein ich den coolermaster der auf dem prozessor draufsitzt
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den rotorblkättern ist der lüfter .. wichtig ist aber der metalklotzt dahinter dreht der sich mit ?? und geht das sehr leicht oder muss du schon "gewalt" anwenden??
 
der kühler ist der mit den lamellen, an dem der plastikrotorkörper dran ist, richtig? wenn ja kann ich das ganze komplette ding relativ leicht hin und her drehen!
 
dann ist das nicht richtig so... das sollte schon schwer zu drehen sein wenn überhaupt...

jetz bleibt dir nur den einmal abzubauen.. mutig sein und die schrauben lösen.. natürlich vorher das ganze vor sich auf ein tisch oder den boden legen evtl das andere seitenteil schonmal abnehmen falls der kühler auf der rückseite eine backplatte hat wo ich von ausgehe.. strom abziehen nicht vergessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist korrekt. Dann kann der nicht fest sein, wenn das so geht. Sind das Push-Pins? Kannste die nochmal lösen/festmachen?
 
ah ok. krieg ich das selber gebacken oder sollt ich da morgen lieber nen fachmann dranlassen?

- - - Updated - - -

da ist noch so n schwarzer "hebel" mittig zwischen den schrauben, von dem zwei dünne metallstreben richtung lüfter gehen - hat der was zu bedeuten?
bzw. wenn ich den jetzt runternehme - brauch ich dann ne neue wärmeleitpaste?
 
eigentlich ist das selbsterklärend sind keine großen vorkentnisse nötig ... aber wenn du jmd hast der dir das morgen schon macht dann geh auf nr sicher ..

- - - Updated - - -

nein braucht du nicht wenn du die alte in ruhe lässt die ist ja noch sehr frisch .. und der hebel wenn da einer ist ja der ist dann wahrscheinlich eine art schnellverschluss ...
 
also abgenommen und mit bisserl gefummel wieder drauf. der ist nur durch den schnellspanner auf dem prozessor drauf. und ich kann ihn auch jetzt wieder problemlos drehen (schmiert quasi auf der paste...) starten versucht: lüfter drehen auf -sonst rührt sich nix:(
 
Wie Orange schon sagt, lass lieber jemand mal draufschauen.
 
alles klar. vielen dank euch beiden für die hilfe!
 
so, update:
haben das mainboard nochmal neu zusammengesetzt und den boxed-lüfter drauf:
PC lief ohne probs, cpu kommt bei prime auf 70 grad nach gut 5min und bleibt da

dann rechner zuhause eingeschaltet, total war rome 2 gestartet, rechner schmiert nach 20sec ab und kommt wieder nicht hoch.

nach ner halben stunde startet er wieder, ich hab furmark angeschmissen:

nach gut 2 minuten ist die gpu bei 75 grad bei gut 13,5k frames und 107 fps

passen diese werte soweit?

denn nach exakt 2,07 min hat der rechner wieder standbild gehabt und nichts ging mehr. ausgeschaltet, rechner startet wieder nicht.
jetzt sitz ich aber wieder dran und hab ihn seit 15min am laufen - hab aber noch kein spiel angeworfen....

- - - Updated - - -

update: grad bf4 angeschmissen und nach ner minute - freeze und dann lauter summton ausm lautsprecher, ausschalten ging nur per netzschalter hinten. jetzt startet er wieder nicht...
 
Werte sind soweit IO. Daran wirds wohl nicht liegen.
Hast Du 2 Ram Module? Dann teste mal jeweils nur eins, auch in anderen Slots.
 
hab grad vorher ein cmos reset gemacht. danach ist er gestartet, hat aber folgendes gemeldet:
"the following channel memory did not pass cpu memory test
please remove....
channel a"

er hat mir oben auch nur 4gb statt 8gb angezeigt.

wenn ich das aber richtig verstehe, ist doch der erste neben der cpu a,a2,b,b2, oder?

meine steckten nämlich in a2,b2

ich hab dann den in a2 rausgenommen und schon ist er wieder hochgefahren, hab jetzt windows normal heruntergefahren und das macht grad update....

ich kapiers langsam echt nimmer:(
 
Für mich klingt es, als hätte jemand die Schrauben viel zu fest angedreht (falls das möglich ist bei dieser Verschraubversion) & durch die Temperaturerhöhung das Board sich noch mehr verzieht. Kühlerverschraubungen werden nur so fest angedreht, wie es nötig ist & sind eine Ursache für viele extreme & unbestimmte Fehler. Aber auch muss Druck gleichmäßig. Notfalls muss man halt mal den Standard-Intel-Kühler probieren. Aber zumindest würde es erklären, wieso der Rechner erst nach einer Zeit wieder zuverlässig startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
an welche schrauben denkst du? und was mach ich jetzt?
bzw: haben das mainboard heut ja nochmal neu aufgeschraubt - fehler wieder da
achja: vielen dank für eure erneute zeit für mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Ergänzung hinzugefügt gehabt. Meinte die Verschraubung zwischen Board & Kühler.

edit: Wenn du es nicht hinbekommst, dann lass es lieber jemanden machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah. sry. nicht mehr gesehen. das mit dem kühler dacht ich mir gestern ja auch schon. deshalb heute den boxed-kühler angebracht - windows ging/geht ganz normal, sobald aber ein spiel angeht oder eben furmark, ist ende gelände und er lässt sich die nächste zeit nicht mehr starten. jetzt grad passt alles (aber nur windows)
 
Dann wirst du wohl eine andere Grafikkarte testen müssen oder baust die jetzige aus & testest mit dem integrierten Grafikadapter von Intel.
 
Am besten diese Dinge mal testen, genau wie mit dem RAM, dann sollte man evt das Problem herausfinden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh