Recovery-CD nur für ALLES möglich ?

EckelTheHoff

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2011
Beiträge
107
Ort
Nordseeküste
Moinsen Lüü,

ich habe mir ein lüütsches Notebook geleistet mit Unmengen Software drauf und nur einer Partition.
Ich möchte jetzt halt die Festplatte aufteilen und nur das Betriebssysten behalten.
Ist das mit einer Recovery-CD/DVD möglich, oder kann ich da nur das komplette System wiederherstellen ? Das BS ist "Win7 64 Professional". Außerdem sehe ich grade das es eine Wiederherstellungspartition gibt, stellt mich das vor Probleme ?

Vielen Dank im Vorraus
Eckel



PS: Ich wollte mich hier mal bei den Lüü die mir so tatkräftig helfen bedanken, habe aber keinen Dankebutton gefunden. Gibbet es keinen oder bin ich einfach zu blind ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Internet (z.b. bei chip) gibts genügend saubere Images von Windows 7. Da in deinem Fall die Professional Version laden. Damit kannst du später installieren und brauchst nur noch die Treiber von der Webseite deines Herstellers laden.
 
Leider erwähnst du mit keinem Wort was das Gerät für eine Marke hat.

Ich kenne Sony und weis das du mit der Systemwiederherstellung auch gleich die Partitionen einstellen kannst. Du kannst also auswählen so lassen wie es ist oder eben ändern.

Nun, vielleicht hast du ein Sony, dann hättest du jetzt die Antwort. Hast du was anderes, dann brauchen wir mehr infos.

Klar könntest du wie mein Vorgänger ein Win7 aus dem Netz laden. Aber das empfehle ich nicht. Denn nicht jeder Hersteller bietet sämtliche Treiber und Tools zum Download an. Am Ende fehlt dir dann der Treiber für die FN Taste oder den Sound oder keine Ahnung was. Wärst nicht der erste der es zu spät merkt.
 
Moinsen,

erstmal habt Dank Ihr Beiden. Das Notebook wäre ein "Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C S01".
Auf den Einwand mit den FN-Tasten habe ich nochmal die Samsungseite besucht und den Link "Weitere Downloads finden" ... ähhh ... gefunden (glatt übersehen) und dort eine Unmenge an Treibern, etc. entdeckt.


Dann hätte ich noch zwei Fragen:

Ist eine Recovery CD/DVD wie eine Original Windows-CD/DVD anzusehen ? Also: Reinstecken, installieren, fertig ?
Und zweitens; was kommt als Erstes: die 11x Treiber oder das eine Firmware-Update ? Ich denke mal die normale Software (14x) kommt als Letztes. :d



Moin
Eckel
 
Dann hätte ich noch zwei Fragen:

Ist eine Recovery CD/DVD wie eine Original Windows-CD/DVD anzusehen ? Also: Reinstecken, installieren, fertig ?

Ja und Nein.
Es ist kein Windows drauf wie du es hast wenn du dir Windows im Laden kaufst. Du kannst das Recovery also nicht einfach beim Kumpel in seinen Rechner stecken und installieren. Da ist quasi ein Image von deinem Rechner drauf. Stell dir vor du installierst Windows über einen Originalen Windows Datenträger. Dann noch Treiber und Programme und machst nun davon eine Kopie. Das ist nun dein Recovery Datenträger.

Bei der Windows DVD ist nur Windows drauf.

Aber ja, bei deinem Rechner nur reinstecken, davon starten und fertig oder gleich die Recovery Partition auf der Festplatte nutzen.

Und zweitens; was kommt als Erstes: die 11x Treiber oder das eine Firmware-Update ? Ich denke mal die normale Software (14x) kommt als Letztes. :d

Darüber streiten sich die Geister. Der eine sagt zuerst das, der andere sagt zuerst das. Wenn du hier die Suche verwendest, wirst du mehrere solcher Threads finden.
Ich persönlich lasse den Rechner vom Netz getrennt und installiere erst das, wofür ich einen aktuellen Treiber auf einem Datenträger habe. Dann den AntiVirenSchutz und die Firewall konfiguriert und nun gehe ich Online und lade mir die Windows Updates runter, respektive zuerst noch die fehlenden Treiber.
 
für was ist das ? Bios - Brennerupdate? das könntest du auch im "alten" System installieren damit du dir die Software nicht in das neue System klatschen musst
 
So Ihr Hübschen...
... sorry fürs Warten, aber trotz Urlaub bin ich im Stress. ;(

@seeigel: Beschreibung sagt nur "Update Software"


Bevor ich jetzt anfange an meinem niegelnagelneuen Notebook rumzubasteln, mal eine Zusammenfassung (und noch ein paar Fragen).

Die Recovery-CD/DVD sichert alles, auch neue (von mir installierte) Software (inklusive der Partitionsgröße/n, oder kann man im Endeffekt auf einer beliebigen Variation von Partition wiederherstellen?)
Wenn ich also nur Win7 haben wollte müßte ich im Vorfeld alles unerwünschte deinstallieren, womit ich mir aber garantiert Treiberleichen etc. mitsichern würde ?
Dafür könnte ich aber ein Image aus dem Netz nehmen (Key ist ja vorhanden)
Kann ich mit dem Image bei der Installation partitionieren ?

Und die wichtigste Frage zum Schluß: Ich habe (meines Wissens) alles an Treiber und Software gefunden, allerdings .. weiß wer ob i-wo die FN-Tasten-Treiber mit drinnestecken ?



Dank im Vorraus
Eckel
 
Mit dem Image auf deiner Festplatte stellst du den Zustand her wie du ihn gekauft hast.Willst du ein für dich zusammen geschraubtes Image mußt du dir dein Windows so herrichten und dann das Windows eigene Sicherungs gings nehmen oder ein Fremdprogi wie zb. Acronis.
Da die hersteller alles mögliche auf so einem rechner drauf machen und das den Rechner ausbremst würde ich dir empfehlen ein Windows Datenträger zu nehmen,in deinem Fall Prof.,ob 32 oder 64 bit ist dir überlassen da der Key für beides geht,und dir ein sauberes Windows mit eigenen Partitionen zu installieren.
Vorher noch wenn noch nicht geschehen Recovery DvDs anlegen mit Tool das auf deiner Platte ist.Damit spielst du deine Recovery partition auf DvD,solltes du sie mal löschen dann hast du deinen Auslieferungszustand auf DvD.Keine Ahnung ob SAmsung soetwas anbietet.Machen nich mehr alle Hersteller Bei meinem HP konnte ich es nicht.
Achso,solltest du deinen Auliefungszustand wieder herstellen sind meißtens die selbst angelegten Rart. wieder weg.
 
Die Recovery-CD/DVD sichert alles, auch neue (von mir installierte) Software (inklusive der Partitionsgröße/n, oder kann man im Endeffekt auf einer beliebigen Variation von Partition wiederherstellen?)[/qutoe]

Nein, sie sichert nichts was du installiert hast. Sie macht lediglich eine Kopie des Auslieferungszustandes auf einen externen Datenträger.

Wenn ich also nur Win7 haben wollte müßte ich im Vorfeld alles unerwünschte deinstallieren, womit ich mir aber garantiert Treiberleichen etc. mitsichern würde ?
Falsch, du müsstest dir dafür einen Win7 Datenträger organisieren. Womit du dann eben die Herstellertools und Programme nicht mehr hast.

Kann ich mit dem Image bei der Installation partitionieren ?
Gegenfrage. Warum solltest du es nicht können?

Und die wichtigste Frage zum Schluß: Ich habe (meines Wissens) alles an Treiber und Software gefunden, allerdings .. weiß wer ob i-wo die FN-Tasten-Treiber mit drinnestecken ?
Da kann ich dir leider nicht helfen wo diese sich befinden. Aber mach doch vorher die Recovery Datenträger. So hast du im Falle des Falles das dir was fehlt immer noch das Original. Persönlich empfehle ich eben genau aus dem Grund niemand einen reinen Win7 Datenträger zu nehmen sonder das vom Werk entsprechend anzupassen.
 
Moinsen,

ich mal wieder (zu spät ;) ).

Ok, ich hätte jetzt gedacht das die Recovery-Funktion ein Abbild herstellt das das augenblickliche System darstellt (falsch gedacht).
Dann noch zu den FN-Tasten, bzw. dessen Treiber/Software: Laut Samsung -Support (hätte ich mal eher dran denken sollen) befinden die sich in der "Easy Settings"-Software.

Sooo, im Grunde war's das (erstmal); vielen Dank an Euch Alle (ich hoffe datt geit gleich jut min Jungs).



Eckel
 
Stell dir mal vor die Recovery Funktion würde dir ein Backup erstellen. Könnten die Backup-Software Hersteller ja gleich einpacken weil man deren Software nicht mehr braucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh