Hiserius
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 1.723
Ich hab mir neulich Refill Tintenpatronen gekauft um die mal anzutesten. Laut Shop soll das alles prima funktionieren, indem man von den Originalpatronen einfach den Chip abmacht und auf die Refills draufklemmt. Soweit so gut. Nur erkennt mein Drucker irgendwie die Patronen nicht als voll. Er sagt weiterhin, dass sie leer sind. Ich vermute mal, dass ich eventuell beim ab- und wieder dranmachen, die Chips beschädigt habe.
Kann ich problemlos weiterdrucken, auch wenn mir die Software sagt, dass ich keine Tinte mehr habe? Oder braucht der Drucker den Chip beim Drucken? Wird denn trotzdem die Farbe entnommen und damit gedruckt?
Kann ich problemlos weiterdrucken, auch wenn mir die Software sagt, dass ich keine Tinte mehr habe? Oder braucht der Drucker den Chip beim Drucken? Wird denn trotzdem die Farbe entnommen und damit gedruckt?